Golf 4 rießen problem
Hallo Leute, meine Freundin hat ein großes Problem mit ihren Golf 4 1.4 16V BJ:05/99.
Heute war sie auf Autobahn ca 140km/h unterwegs plötzlich hat es einen kleinen Ruck gegeben und schlag und das Auto ging aus!
Spring seit dem nicht mehr an. bin vorbei gekommen wollte das Auto versuchen zu starten aber der Motor dreht aber irgendwie ganz komisch als ob es nur Leerlauf ist also versucht nicht einmal zu starten. was noch beschissen ist das egal welches Gang ich einlege Auto rollt rückwärts wie vorwärts obwohl die Kupplung nicht durchgetreten wird. Verstehe nicht was das sein kann.ist Getriebe im Eimer? oder gibt es andere Ursachen?
Bitte um Hilfe!
30 Antworten
Dito!
Und @Tatarin:
Wenn du nich die möglichkeit hast einen kompletten Motor zu tauschen
holt euch lieber einen anderen und gebt den Inzahlung...
Denn wie schon erwähnt ist eine Reperatur sehr aufwändig und nicht mal "ebend schnell"
durchgeführt!
Zudem kommt noch hinzu "Weswegen ist der ZR Kaputt"???????
Trotz dem wechsel kann es immer noch sein das irgendwo ein Lager festgegangen ist
oder sonst was passiert ist... alles viel zu Aufwendig sage ich dir!
Gruß
Hoschiiiii
Also ich habe gestern denn Golf zu Werkstatt gebracht! kenn denn Chef und hab auch mit ihn gesprochen. auf jeden Fall die hauen erst mal Kopf runter und dann werden die alles machen also Kopf schleifen alles ersetzen und so weiter.scheuen wir was es mir kosten wird. der hat gemeint rund um 700-800 Euro wenn er Kolben ersetzen muss und so weiter wenn alles okay ist dann wird es weniger.jetzt müssen wir halt abwarten.
naja wenn die den Kopp runter hauen kann nicht viel gutes dabei rauskommen, ich würd es für das Geld nicht machen lassen
Ähnliche Themen
Auf den ihre Reperatur, bestimmt nicht auf Folgeschäden oder nicht gefundene / ersichtliche Defekte!
Die Reiben sich doch schon die Hände wenn du 5 TKm später wieder auf der Matte stehst weil nen Kolbenklemmer hast und nochmal 800 für die Rep abdrücken musst!
Habe den scheiß auch schon durch mit meinem alten Explorer 4L V6, 3x Sätze Zündkerzen in 1000 km
verblasen bis sie die defekten Zündkabel fanden weswegen die Zündkerzenelektroden weg waren (Bestimmt in einem der Kat`s gelandet)... Rechtsanwalt konnte nix machen da der Wagen ja nach jeder Reperatur wieder für nen paar Km gelaufen ist!
Also sei Vorsichtig!
Also der hat mich heute angerufen. Braucht ein neues Zylinderkopf da der alte nicht zu gebrauchen ist, jetzt ist aber die frage habe einen APE Zylinderkopf, habe versucht welche bei ebay zu finden leider ohne erfolg es gibt ziemlich viel aber von AKQ und andere 16v aber wo ist der unterschied? kann man AKQ Block nicht verwenden? oder gibt es einen unterschied?
desweiteren brauche ich noch
Dichtungssatz, Zylinderkopf - 96euro
Zahnriemensatz - 115 euro
Wasserpumpe - 37euro
Spannarm, Keilriemen - 60euro
Zylinderkopfschraubensatz - 37euro
Zylinderkopf mit Nockenwellenkasten:
ja diesen kopf habe ich mir angeschaut.ist aber nicht der block sondern das was oben auf dem block drauf geschraubt wird und das brauche ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von tatarin1990
ja diesen kopf habe ich mir angeschaut.ist aber nicht der block sondern das was oben auf dem block drauf geschraubt wird und das brauche ich nicht.
Es wurde beides angeboten. Der Block oben (Nockenwellkasten) und der Zylinderkopf (das was du brauchst). Da hättest mitbieten können Und den Nockenwellenkasten wiedereinstellen können.
http://www.ebay.de/.../230867897489?...
Neuer Versuch
Gruß
brauche ich leider nicht mehr.mein Kopf wurde neu geschliffen alle Führungen neu.410euro hat die Arbeit gekostet. Block wurde von Spezialisten gemacht, die Firma macht nur Motoren.
Werden wir hoffen das so was nicht passieren wird. die Werkstatt und auch bekannte KFZtler meinen wenn alles richtig gemacht wird dann kann nichts passieren.
ich glaube nicht das der motor folgeschäden haben wird wenn fast alles neu gemacht wurde und mehr als 1100 euro drin steckt.