1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Probleme

Golf 4 Probleme

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem mit meinem 4er Golf:
Er gibt komische Geräusche beim anfahren, auch beim Einparken, beim beschleunigen bis ca. 70 km/h ruckelt das Auto, wo der Motor im Stand lief, hatte er auch Aussetzer gehabt.

Bitte um schnelle Antworten.

Vielen Dank
MfG Classicpyrania

Beste Antwort im Thema

Das klingt so als solltest du ne Werkstatt aufsuchen😉.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Wenn dann können die das nicht auslesen weil ein Fremdradio drin is oder schlicht weil sie es fachlich nicht können. Fehlerspeicher auslesen kann man sonst immer, und oft steht auch was drin ohne dass eine Lampe angeht.

Ansonsten würde ich mir eine andere Werkstatt suchen oder selber die Bremsen mal anschauen. Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht dass atu, als ich notgedrungen dort neue Reifen gekauft hab, nach einem unaufgefordertem "Sicherheitscheck" Stoßdämpfer, Bremsen, Radlagen und sogar ein paar neue Querlenkerbuchsen tauschen wollte, da ja alles kaputt war... Ende vom Lied: alles war noch okay, aber die wollten mir noch dazu 5 Jahre alte Gummis unterjubeln. Und dass der ganze Motor unten ölig war (War die Dichtung der Entlüftung) haben sie nicht mal gemerkt...

Kurz zusammengefasst: such dir eine andere Werkstatt, ob frei oder vw und schau dass das ordentlich ausgelesen wird.

Ruckeln kann vieles sein, von Luftfilter/Drosselklappe über Zündkerzen und den Lambdasonden bis hin zum Zahnriemen...

Es gibt auch Fälle, bei denen das STG nicht ausgelesen werden kann, weil keine Konnektivität hergestellt wird. Ein Fehler im STG verursacht dieses Problem.

TE: ich empfehle dir jemanden, der sich künftig um deinen Golf kümmert. Es gibt mittlerweile jede Menge Mechaniker, die nebenbei an VWs arbeiten und eine Hobbywerkstatt haben. Ich mache das auch und habe am WE noch die hinteren Bremsen am 4er erneuert. Teile habe ich bei Autoteile24 bestellt. Die 2 Scheiben 36€, die Bremsklötze 24€, alles ATE. Wenn man dem Mechaniker dafür komplett 100€ gibt (für Teile und Arbeit), ist das ein guter Preis.

Höre dich mal im Freundeskreis um, zur not über Facebook, da findet man immer jemanden, der jemanden kennt.

PS: die Zündkerzen kosten bei AT24 rund 5,50€ pro Stück von NGK oder Bosch. Beim Zündkerzentausch schaut sich der Mechaniker normalerweise auch die Stabzündspulen an, vor allem wenn ein Ruckeln vorliegt. Zündspule kostet 28€ pro Stück.

Habe dir ne PM mit der Adresse eines VCDS-Users in Cuxhaven geschickt. Vielleicht erledigt der auch solche Arbeiten nebenher.

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 19. Januar 2016 um 11:05:53 Uhr:


Beim Zündkerzentausch schaut sich der Mechaniker normalerweise auch die Stabzündspulen an, vor allem wenn ein Ruckeln vorliegt. Zündspule kostet 28€ pro Stück.

Meine Stabzündspule kostete 55 Euro beim Freundlichen. 😮

Zitat:

@JulHa schrieb am 19. Januar 2016 um 12:54:00 Uhr:



Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 19. Januar 2016 um 11:05:53 Uhr:


Beim Zündkerzentausch schaut sich der Mechaniker normalerweise auch die Stabzündspulen an, vor allem wenn ein Ruckeln vorliegt. Zündspule kostet 28€ pro Stück.
Meine Stabzündspule kostete 55 Euro beim Freundlichen. 😮

Darfst die Preise bei VW halt nicht mit denen aus dem Aftermarket vergleichen.

Bei meinem 1.6er hab ich die Zündspulen mal gegen welche von Beru getauscht - freier Teilehändler vor Ort 35 EUR, online 27 EUR.

Wahrscheinlich hat der 1.4er vom TE noch ganz klassisch eine normale Zündspule und Zündkabel, die Einzelzündspulen beim 1.4er gab es erst im letzten Motorkennbuchstaben (BCA).

Meine Lambdasonde soll bei VW auch gut 190€ kosten, es gibt dort sogar Sonden, die kosten an die 250€! Bei Profi Parts oder halt im Netz bekomme ich eine Markensonde (Bosch z.B.) für ca. 80€.

Danke für Eure Hilfe, Bremsen hinten sind gewechselt und Zündkerzen ebenfalls, Fehler wurden ausgelesen, wo nix angezeigt wurde. Jetzt läuft er wieda wie n Bienchen.??

Da waren die Zündkerzen wohl fällig gewesen. Gut, dass dein Flitzer wieder fit ist, bis zum nächsten Mal ;-)

Gute Fahrt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen