GOLF 4 probleme mit dem Anlassen (warm)

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen...
Ich habe ein Problem mit meinem Golf 4 (habe auch schon alles durchsucht hier im Forum aber nichts richtiges gefunden)

Baujahr 99
55kw/75PS
1,4 Liter
Benzin

Der Motor springt im warmen Zustand nicht richtig an... Erst nach langem Orgeln springt er dann langsam an und riecht dann ganz schön nach Sprit.
Wenn man ihn allerdings kalt starten will macht er überhaupt keine Probleme. Außer das er ab und zu im Standgas etwas unruhig dreht.

Ein Bekanter von mir meint es könnte die Zündspule sein. Was meint ihr?

44 Antworten

also.....
ich habe jetzt mal die weiten des internets durchforstet und man trifft immer wieder auf den kühlmittelsensor....
ich werde morgen mal in eine werkstatt fahren und den fehlerspeicher auslesen lassen... und wenn nix drin steht wechsel ich den sensor trotzdem mal... so teuer ist der ja auch nicht.

ich sage jetzt schonmal danke für eure schnelle hilfe und werde mich morgen nochmal melden wenn ich mehr weiß 😉

Ich weiß, dass wird jetzt wieder Fragen aufwerfen, aber ich kann nicht mehr genau erklähren warum es so war.
So nun die eigentliche Sache, bei meinem 90ps Diesel, war es genau das gleiche Problem. Wenn er mehrere Tage stand, ist er sofort angesprungen, aber wehe er war heiß, da hat er bis zu 10 Startversuchen gebraucht bis er wieder angesprungen ist (hat aber auch ganz normal gedreht beim Starten!!).
Ursache war der Anlasser. Aber wie gesagt, dass ist mindestens sechs oder sieben Jahre her und ich weiß nicht mehr genau warum.

das mit dem anlasser habe ich auch schon gelesen aber nur bei diesel motoren....

Zitat:

Original geschrieben von DIS280


das mit dem anlasser habe ich auch schon gelesen aber nur bei diesel motoren....

Naja, Anlasser kann sowohl bei Diesel als auch bei Benziner mal kaputt gehen. Wäre natürlich die teuerste Variante, die zu den üblichen Verdächtigen gehört.

Sorge dafür, daß dir für das Auslesen des Fehlerspeichers nix berechnet wird. Der Kühlmitteltemperaturgeber steht tendenziell eher nicht drin, wenn er defekt ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von osssi


Lesefutter für den TE
B.................................r.

Amen

Ja eigentlich schon ( Wie war das gleich mit dem Pferd vor der Apotheke?:-) ), war nur ein tipp, fals du dann gar nicht mehr weiter kommst. Ist halt auch ein teurer spaß.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von DIS280


das mit dem anlasser habe ich auch schon gelesen aber nur bei diesel motoren....
Naja, Anlasser kann sowohl bei Diesel als auch bei Benziner mal kaputt gehen. Wäre natürlich die teuerste Variante, die zu den üblichen Verdächtigen gehört.

Sorge dafür, daß dir für das Auslesen des Fehlerspeichers nix berechnet wird. Der Kühlmitteltemperaturgeber steht tendenziell eher nicht drin, wenn er defekt ist.

Wo drin ?

Auslesen des Fehlerspeichers ist jetzt Fehlersuche ?

Es wird der Temperaturfühler sein das problem hatte ich auch musst mal bei warmen zustand des motors den wiederstand am temperaturfühler messen solltest dir aber vorher den sollwert mit toleranz besorgen. denn wenn der temperaturfühler zum steuergrät eine temperratur von sag ich mal 25 grad sagt und deine temperaturanzeige aber 90 sagt, dann wir das gemisch natürlich angefettet da der temperaturfühler ja sagt motor oder wasser kalt es sind meistens zwiekreis temperatur fühler!

MFG Dennis

Hallo,

hatte ich auch vor kurzem. Ist ein APE Motor mit 75PS
Temperaturgeber defekt -  Austausch  (Stand im Fehlerspeicher)
Drosselklappe gereinigt und neu adaptiert

Jetzt wieder OK.

Gruß

Hardi

Also, ich jetzt auch mal😁

Zu unterscheiden ist hier einfach:

1 Benziner
2 Diesel

Zu 1 Benziner
Es gibt 3 Hauptursachen
- Battarie zu schwach, sollte zu testen sein, indem mit anderen fahrzeug überbrückt
wird.
- Anlasser, eher selten
- Temperaturfühler (beim Benziner die Hauptursache)

Zu 2 Diesel
Es gibt 2 Hauptursachen
- Battarie zu schwach. Unter Umständen durch Messen nicht zu ermitteln.
Der Anlasser benötigt ein paar Umdrehungen mehr im warmen Zustand und die werden
einfach nicht erreicht.
- Anlasser, dieser erreicht wie zuvor geschrieben die nötige Umdrehungszahl nicht
In den meisten Fällen ist es jedoch die Battarie

In deinem Fall tippen ich auf den Temperaturfühler, da die Battarie ja noch ziemlich frisch ist.

Zitat:

Original geschrieben von berni4712


Also, ich jetzt auch mal😁

Oh weia....

Wenn der hurz deine Ausführungen erstmal gelesen hat...... 😁

Der Wolf, das Lamm, hurz.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Ruhige Nacht gehabt und ausgeschlafen?

Hallo,
auch schon mal an das AGR gedacht? Muß beim Start und im Leerlauf geschlossen sein. Ggf. mit einem Metallplättchen verschließen. Ist bei uns auch schon öfter vorgekommen. Temp.Fühler wäre natürlich auch ´ne Möglichkeit. Auf jeden Fall auch die Drosselklappe reinigen. Manchmal hilft auch einfach mal die Batterie abklemmen und + und - Pol zusammenhalten (mind. 10 sec.), das erwirkt ein Löschen der Lernwerte im Motorsteuergerät. Evtl. existiert für Dein Motorsteuergerät auch ein Software-Update. Unbedingt beim VW-Partner nachfragen. Temp.Fühler wäre natürlich auch ´ne Möglichkeit.

Gruß Michelgott😎

Zitat:

Original geschrieben von Michelgott


Hallo,
auch schon mal an das AGR gedacht?

Soweit mir bekannt ist, ist dann auch der Kaltstart nicht in Ordnung.

Tag,

fahre ein golf 4 agr 1,9 tdi 90 ps....

habe ein problem.....im kalten zustand spring er tadellos an...im warmen unruhiger und dauert länger...was ich seit kurzem bemerkt hab....dauert ca. 10-15 min damit er auf betriebstemperatur kommt...wenn nicht länger....die leistung ist auch nicht mehr die selbe.....
hab noch nicht vesucht den Temperaturfühler zu testen, indem ich im warmzustand abziehe und starte.....

aber hat das was zutun, wenn er länger braucht auf betriebstemperatur zu kommen und etwas lesitung verloren hat, dass es der anlasser ist??...

so nach den überlegen würd ich nicht sagen.....

was könnte es sein???

LMM??
Temperaturfüher??
Anlasser??

Danke für eure Hilfe...

Mfg

Bojan

Deine Antwort
Ähnliche Themen