GOLF 4 probleme mit dem Anlassen (warm)

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen...
Ich habe ein Problem mit meinem Golf 4 (habe auch schon alles durchsucht hier im Forum aber nichts richtiges gefunden)

Baujahr 99
55kw/75PS
1,4 Liter
Benzin

Der Motor springt im warmen Zustand nicht richtig an... Erst nach langem Orgeln springt er dann langsam an und riecht dann ganz schön nach Sprit.
Wenn man ihn allerdings kalt starten will macht er überhaupt keine Probleme. Außer das er ab und zu im Standgas etwas unruhig dreht.

Ein Bekanter von mir meint es könnte die Zündspule sein. Was meint ihr?

44 Antworten

Fehlerspeicher ausgelesen ?

fehlerspeicher gibt keine ergebnisse!

Bei meinem Wagen war es seinerzeit die Batterie, die langsam schwächelte und dann irgendwann gänzlich leer war.

Zitat:

Original geschrieben von DIS280


fehlerspeicher gibt keine ergebnisse!

Welcher Fehlerspeicher ?

Gesammtfahrzeug ?

Ähnliche Themen

keine ahnung,wurde in der werkstatt ausgelesen.und ergab keine ergebnisse...!

Zitat:

Original geschrieben von DIS280


keine ahnung,wurde in der werkstatt ausgelesen.und ergab keine ergebnisse...!

das ist halt der Unterschied zwischen

"Fehlerspeicher auslesen"

und

"Fehlersuche".

Wenn der Motor nur "warm" schlecht anspringt, kommt die Batterie eher nicht in Frage.

Man sollte mal den Fehlerspeicher Gesammtfahrzeug auslesen, da wird womöglich wat inne Kombi drinstehen, sowat wie:
"Kühlmitteltemperaturgeber G62, unplausibles Signal, spradisch".

Wäre doch mal ein Ansatz.

meiner meinung nach,liegt es nicht an der batterie,da sich der anlasser ja 100%ig dreht!

Wie alt ist die Batterie?

Zitat:

Original geschrieben von DIS280


meiner meinung nach,liegt es nicht an der batterie,da sich der anlasser ja 100%ig dreht!

Hab doch schon gesagt, daß Batterie eher weniger dafür in Frage kommt.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von DIS280


meiner meinung nach,liegt es nicht an der batterie,da sich der anlasser ja 100%ig dreht!
Hab doch schon gesagt, daß Batterie eher weniger dafür in Frage kommt.

Das dachten hier schon sehr viele.

also könnte es am Kühlmitteltemperaturgeber liegen?

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Hab doch schon gesagt, daß Batterie eher weniger dafür in Frage kommt.

Das dachten hier schon sehr viele.

Dann erklär doch bitte mal den Zusammenhang mit Batterie und Warmstart und so, unter Beachtung der Tatsache, daß der Anlasser, wie der TE schreibt, gut dreht.

Zitat:

Original geschrieben von DIS280


also könnte es am Kühlmitteltemperaturgeber liegen?

Durchaus.

Kann man aber auch prüfen, dann sollte man dazu die entsprechenden Erkenntnisse erlangen.

Zitat:

Original geschrieben von DIS280


also könnte es am Kühlmitteltemperaturgeber liegen?

Ja! Kann sein.....sonst kann es auch der Zündverteiler sein oder ein Glühkerzenkabel oder die Glühkerzen welche sich bei Temperaturänderungen komisch verhalten.

Batterie ist auch nicg abwägig da die Batteriespannung mindestens 11,5 V haben muss

Ich würde es erstmal mit nem Satz Kabel probieren oder Kerzen probieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen