GOLF 4 probleme mit dem Anlassen (warm)

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen...
Ich habe ein Problem mit meinem Golf 4 (habe auch schon alles durchsucht hier im Forum aber nichts richtiges gefunden)

Baujahr 99
55kw/75PS
1,4 Liter
Benzin

Der Motor springt im warmen Zustand nicht richtig an... Erst nach langem Orgeln springt er dann langsam an und riecht dann ganz schön nach Sprit.
Wenn man ihn allerdings kalt starten will macht er überhaupt keine Probleme. Außer das er ab und zu im Standgas etwas unruhig dreht.

Ein Bekanter von mir meint es könnte die Zündspule sein. Was meint ihr?

44 Antworten

kabel und kerzen sind vor ca. 5000km erst gewechselt worden, weil der motor nur noch auf drei töpfen lief.

Zitat:

Original geschrieben von sh2410



Zitat:

Original geschrieben von DIS280


also könnte es am Kühlmitteltemperaturgeber liegen?
Ja! Kann sein.....sonst kann es auch der Zündverteiler sein oder ein Glühkerzenkabel oder die Glühkerzen welche sich bei Temperaturänderungen komisch verhalten.

Batterie ist auch nicg abwägig da die Batteriespannung mindestens 11,5 V haben muss

Ich würde es erstmal mit nem Satz Kabel probieren oder Kerzen probieren

Wenn die Batterie weniger als 11,5V hat, dreht der Anlasser noch gut durch ?

"Ja! Kann sein.....sonst kann es auch der Zündverteiler sein oder ein Glühkerzenkabel oder die Glühkerzen welche sich bei Temperaturänderungen komisch verhalten."

Zündverteiler, Glühkerzen?😕

Wir reden hier weder von nem 80er Jahre Benziner, noch von einem Diesel...😉

Zitat:

Original geschrieben von DIS280


kabel und kerzen sind vor ca. 5000km erst gewechselt worden, weil der motor nur noch auf drei töpfen lief.

Und wie alt ist die Batterie?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hurz100



Zitat:

Original geschrieben von osssi


Das dachten hier schon sehr viele.

Dann erklär doch bitte mal den Zusammenhang mit Batterie und Warmstart und so, unter Beachtung der Tatsache, daß der Anlasser, wie der TE schreibt, gut dreht.

Frage doch einfach bei VW. Die haben die Dinger schließlich gebaut.

Fakt ist: bei mir und diversen anderen Forenteilnehmern war die Batterie Ursache.

batterie ist von 2005.....
Ich denke auch das es die Batterie nicht sein kann weil ich den Motor ja sehr lange orgeln lassen kann ohne das man merkt das die Batterie schwächer wird.....

Zitat:

Original geschrieben von DIS280


Ich denke auch das es die Batterie nicht sein kann weil ich den Motor ja sehr lange orgeln lassen kann ohne das man merkt das die Batterie schwächer wird.....

Wenn es doch die Batterie sein sollte, wirst du das ja ganz automatisch in absehbarer Zeit merken, wenn der Wagen garnicht mehr anspringt.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Dann erklär doch bitte mal den Zusammenhang mit Batterie und Warmstart und so, unter Beachtung der Tatsache, daß der Anlasser, wie der TE schreibt, gut dreht.

Frage doch einfach bei VW. Die haben die Dinger schließlich gebaut.

Fakt ist: bei mir und diversen anderen Forenteilnehmern war die Batterie Ursache.

Das Auto war jetzt schon in 2 verschiedenen VW Werkstätten.....

Das Auto wird nie wieder eine VW Vertragswerkstatt sehen weil die mir A nicht weiterhelfen konnten und B nur Geld verdienen wollen ohne wirklich Ahnung zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von DIS280


Das Auto wird nie wieder eine VW Vertragswerkstatt sehen weil die mir A nicht weiterhelfen konnten und B nur Geld verdienen wollen ohne wirklich Ahnung zu haben.

Dein Quote paßt zwar nicht ganz zu meinem Posting, aber inhaltlich kann ich dir nur beipflichten. So lange irgendwie möglich, kommt mein Golf auch nicht zu VW in die Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Dann erklär doch bitte mal den Zusammenhang mit Batterie und Warmstart und so, unter Beachtung der Tatsache, daß der Anlasser, wie der TE schreibt, gut dreht.

Frage doch einfach bei VW. Die haben die Dinger schließlich gebaut.

Fakt ist: bei mir und diversen anderen Forenteilnehmern war die Batterie Ursache.

Ei, die Ursache von was ?

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Ei, die Ursache von was ?

🙄

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Ei, die Ursache von was ?
🙄

Achja, Du hattest ja Kaltstartprobleme.

Is ja dat gleiche wie Warmstartprobleme.

Weil, der Gärtner war ja auch immer der Mörder.

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Achja, Du hattest ja Kaltstartprobleme.

Nein

Dein Gedächtnis schwächelt ein wenig.

Zitat:

Is ja dat gleiche wie Warmstartprobleme.

Nein

Lesefutter für den TE

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Lesefutter für den TE

Baujahr 99

55kw/75PS
1,4 Liter
Benzin

TDI = Benziner ?

-> nich zutreffender Lesestoff.

=> der Mörder is immer der Gärtner.

Du hast nen Diesel, der TE nen Benziner.

Wenn beim Kaltstart keine Probleme auftreten, aber beim Warmstart, liegt es nicht an der Batterie.
Batterie wird beim Benziner und beim Diesel beim Laltstart stärker belastet, als beim Warmstart.
Warmstart: Motor muss gelaufen haben, da sonst kalt !
=> Wenn Ladestromkreis i.O. wurde die Batterie bei Motorlauf geladen.
==> Batterie bei Warmstartproblemen eher nicht der Fehler.

Deine Antwort
Ähnliche Themen