Golf 4 Meinung
Guten Tag
ich weiß das Thema gibt es hier bestimmt schon zu hauf aber ich wollte noch die ein oder andere Frage stellen. Ich schaue mir morgen einen Golf 4 an der zumindest auf dem Papier gut aussieht jedoch habe ich fragen zum Thema Getriebe. Ich habe jetzt öfter Gelesen das der Golf 4 bei vielen ab ca 100000km Probleme mit dem Getriebe bekommt. Wurde das irgendwan behoben?
Das Auto wurde wohl im Oktober 2002 in Wolfsburg abgeholt und zugelassen.
Meine Frage ist ob in dem Baujahr schon die Gröbsten Probleme der Reihe behoben sind. Wie die Sache mit dem Wasser und das Getriebe etc.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2010762999-216-2087?...
Hier der Link falls das hilft.
Ich danke schonmal für die Hilfe 😉
40 Antworten
Gebrauchte sind Immoment sehr teuer. Die Sitze sehen mir was durch, wahrscheinlich Raucher Fahrzeug aber sonst. Aber die restlichen Fragen sind trotzdem relativ wichtig falls ich nochmal einen anderen sehe
Moin!
Arg was teuer, auch wenn es nur 83 tkm in 1. Hand sind.
Keine orig.Alus.
Getriebe mit verstärkten Nieten wurde m. W. ab Ende 2000 verbaut, sollte hier kein Thema mehr sein. Betraf die DUW und DUU Getriebe beim 1.4, 1.6 sowie SDI.
Was meinst Du mit Wasser? Mit Wassereinbrüchen ist im Alter schon zu rechnen, wobei es Garagenwagen wohl seltener trifft, da Dichtungen etc. nicht so der Witterung ausgesetzt sind.
Auf regelmäßgen, am besten jährlichen, Ölservice achten. Kalter Motor muss ruhig laufen und nicht klappern, nageln.
Fahrleistungen reichen im Flachland zum Mitschwimmen.
BCA ist letzte Ausbaustufe des 1.4er im IVer. Siehst Du auf Datenaufkleber im Serviceheft S. 1 oder unter Kofferraumteppich.
Alles auf Funktion prüfen.
Moin. Die Gebrauchtwagenpreise sind zur Zeit echt enorm, ich weiß nicht ob man abwarten sollte oder doch zuschlagen.
Im November vergangenen Jahres habe ich meinen gekauft.
So ähnlich wie dieser. Nur 4/5 Türer mit Climatronic, Schiebedach und fast gleicher Laufleistung. Zahnriemen etc auch gerade erst neu und für 2700€. Da dachte ich schon das wäre teuer aber wenn ich das so sehe… da wird einem fast schlecht.
Kupplung, Getriebe etc ohne Auffälligkeiten. 1.4er
Trotzdem bin ich total zufrieden und liebe diesen Wagen. Empfehlen kann ich ihn definitiv. Doch zu welchem Preis ist fraglich.
Ähnliche Themen
Ja wollte natürlich noch Handeln und dann schauen was ich mache 🙂
Das mit dem Wasser war doch Mal eine Sache das das Vereist habe ich gelesen. Das Kühlwasser.
Ich werde auf jeden Fall die Rechnungen durchgehen und schauen was wie oft gemacht wurde und das Scheckheft.
Was ist das Service Heft genau? Das Checkheft?
Ich danke schon einmal für die Hilfe.
Zitat:
@bennet_hrm schrieb am 14. Februar 2022 um 21:32:10 Uhr:
Moin. Die Gebrauchtwagenpreise sind zur Zeit echt enorm, ich weiß nicht ob man abwarten sollte oder doch zuschlagen.
Im November vergangenen Jahres habe ich meinen gekauft.So ähnlich wie dieser. Nur 4/5 Türer mit Climatronic, Schiebedach und fast gleicher Laufleistung. Zahnriemen etc auch gerade erst neu und für 2700€. Da dachte ich schon das wäre teuer aber wenn ich das so sehe… da wird einem fast schlecht.
Kupplung, Getriebe etc ohne Auffälligkeiten. 1.4erTrotzdem bin ich total zufrieden und liebe diesen Wagen. Empfehlen kann ich ihn definitiv. Doch zu welchem Preis ist fraglich.
Ja da hasst du wohl Recht. Meinen Fiesta auch mit allen Rechnungen, von einem Herren gefahren der jetzt nicht mehr in der Lage dazu ist und nur 2200€. Also das ist Immoment die Hölle.
Leider sieht meine Freundin nicht ein das sie auch einfach mit meinem Auto fahren kann weil sie Angst hat was kaputt zu machen. Naja ich habe auch gesagt das Warten besser ist aber wer nicht hören will muss halt Zahlen. Aber ich glaube auch nicht das die Preise so schnell besser werden. Die Chip Krise wird noch lange anhalten und Corona auch.
Jo, Serviceheft meint Checkheft.
Ölverbrauch kann sein, muss aber nicht. Sind auch inzwischen fast 20 Jahre alte Autos.
1.4er können bei blöden Wetterlagen einfrieren und es kann zum Motorschaden kommen. BCA galt lange als frostsicher, dies scheint wohl mittlerweile nicht mehr uneingeschränkt zu gelten.
Vordere Kotis und Schweller auf Rost prüfen, ebenso Heckklappe. Dreck hinter den vorderen Radhausschalen regelmäßig entfernen.
Alles zum Frost auf aktuell 88 Seiten:
https://www.motor-talk.de/.../...ftung-trotz-heizung-t1675372.html?...
Alles klar danke. Werde es mir Mal anschauen. Hoffentlich stand das Ding hauptsächlich in der Garage. Aber ich werde es sehen.
Ich danke für die Tipps. Bin für weitere natürlich auch zu haben xD
Zitat:
@DenoUchiha schrieb am 14. Februar 2022 um 22:13:00 Uhr:
Alles klar danke. Werde es mir Mal anschauen. Hoffentlich stand das Ding hauptsächlich in der Garage. Aber ich werde es sehen.
Ich danke für die Tipps. Bin für weitere natürlich auch zu haben xD
Achte auf die ganze Elektrik, funktionieren alle Lampen im Innenraum. (auch Kofferraumbeleuchtung und Handschuhfach) das war mein Fehler, bei mir funktionieren die hinteren Leseleuchten nicht.
Wie alt sind die Reifen.
Wie weit ist der Rost fortgeschritten.
Und das ganze weitere was man sich so anschauen sollte.
Kurz:
Wischermotoren, ZV bzw. Türschlösser, EFH, Klima, Gebläse, usw..
Unfallfreiheit bzw. Nachlackierungen?
Wenn möglich, vorhandene Rg. sichten, kann aufschlußreich sein.
Reifen sind gutes Stichwort: Was für Reifen sind drauf? Viele alte Wagen haben gruselige Billigreifen ....
Der Golf 1.4 ist etwas für gemütliche Fahrer/innen und noch etwas lahmer als der Fiesta 1.4 mit 80 PS. Reicht der Freundin denn die Leistung im Fiesta, weil sonst wir sie eher nicht glücklich mit dem Golf 1.4 werden,, der im übrigen für die gebotenen 75 PS kein Kostverächter ist, denn 7,5-8 l/100 km genehmigt sich der fast immer.
Achso ich hatte gehört das der Golf etwas auf dem selben Level spielt wenn nicht sogar etwas schneller da er leichter ist.
Sie ist die 80PS bis jetzt nicht ausgefahren. Ich komme mit den 80PS super klar Autobahn etc ist kein Problem in Gegensatz zum 69PS 1.3 Fiesta. Der kommt Gefühlt nicht von der Stelle.
Deswegen wollte ich ihn Mal Probefahren.
Mein Fiesta verbraucht aber auch nicht weniger.
Ist der Golf 1,4 ein 16V?
Stimmt ja habe ich eben schon gesehen. Ich Trottel.
Ich danke euch vielmals für die Hilfe.
Hoffentlich passt das alles. Auch Leistung Technisch. Klar ist kein Ferrari aber mit meinem Fiesta sollte der Schon mithalten.