Golf 4 Meinung
Guten Tag
ich weiß das Thema gibt es hier bestimmt schon zu hauf aber ich wollte noch die ein oder andere Frage stellen. Ich schaue mir morgen einen Golf 4 an der zumindest auf dem Papier gut aussieht jedoch habe ich fragen zum Thema Getriebe. Ich habe jetzt öfter Gelesen das der Golf 4 bei vielen ab ca 100000km Probleme mit dem Getriebe bekommt. Wurde das irgendwan behoben?
Das Auto wurde wohl im Oktober 2002 in Wolfsburg abgeholt und zugelassen.
Meine Frage ist ob in dem Baujahr schon die Gröbsten Probleme der Reihe behoben sind. Wie die Sache mit dem Wasser und das Getriebe etc.
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2010762999-216-2087?...
Hier der Link falls das hilft.
Ich danke schonmal für die Hilfe 😉
40 Antworten
Stolzer kurs für nen 20 Jahre altes Auto mit dem ungeliebten 1.4er. vermutlich Kurzstrecke und viel gestanden.
Auf jeden Fall Mal schauen ob es unter den Fußmatten vorne und hinten trocken ist.
Da läuft gerne Regenwasser rein. Leidiges Thema was ich gerade erst durch habe 😁
Mal ne generelle Frage:
Ist der fahrzeugmarkt im Moment wirklich so schlimm dass man nichtmal halbwegs junge gebrauchte (5-8 Jahre) nicht zu normalen Preisen bekommt?
Bin da nicht so auf dem laufenden.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 14. Februar 2022 um 22:53:58 Uhr:
Jo,1.4 16V, hättest Du auch in meiner Signatur erkennen können 😉.
Mein Durchschnitt liegt bei 7l/100km. Ebenfalls 1.4 16V. Ist in Ordnung. Die kleinen Motoren heutzutage sind von Verbrauch her teilweise natürlich was anderes.
Wenn ich in dem Fabia meiner Mutter von 2019 sitze und da eine 4 vor dem Komma steht, bringt mir das schon ein Lächeln ins Gesicht 😁 (90ps Benziner)
und dann steige ich in meinem und dort steht erstmal die 7 wieder 🙄
Zitat:
@Golfihawx schrieb am 14. Februar 2022 um 22:58:49 Uhr:
Stolzer kurs für nen 20 Jahre altes Auto mit dem ungeliebten 1.4er. vermutlich Kurzstrecke und viel gestanden.
Auf jeden Fall Mal schauen ob es unter den Fußmatten vorne und hinten trocken ist.
Da läuft gerne Regenwasser rein. Leidiges Thema was ich gerade erst durch habe 😁Mal ne generelle Frage:
Ist der fahrzeugmarkt im Moment wirklich so schlimm dass man nichtmal halbwegs junge gebrauchte (5-8 Jahre) nicht zu normalen Preisen bekommt?Bin da nicht so auf dem laufenden.
Der Markt ist wie leergefegt. Durch die Chipkrise werden kaum Neuwagen produziert. Dadurch ist der Gebrauchtwagenmarkt zur Zeit überrannt und dementsprechend steigen die Preise ins Unermessliche. Wir sind auch gerade auf der Suche nach einem neuen Kurzstreckenfahrzeug für meine Mutter. Aber was gescheites findet man eben nicht und bestellen würde uns, aufgrund der Lieferzeiten von bis zu 2 Jahren, einfach zu lange dauern.
Ich habe in meinem Fiesta Vor Facelift nicht Mal ein Board Computer xD
Nur nh Anzeige mit 8 Balken wie voll der Tank noch ist und auf der anderen Seite die vergangene Strecke.
Ist sehr ernüchternd wenn man sich das ausrechnen und bei so einem Kleinen auf 8Liter kommt. Aber ich fahre jetzt auch nicht zögerlich durch die Gegend.
Ähnliche Themen
Der Markt ist wie leergefegt. Durch die Chipkrise werden kaum Neuwagen produziert. Dadurch ist der Gebrauchtwagenmarkt zur Zeit überrannt und dementsprechend steigen die Preise ins Unermessliche. Wir sind auch gerade auf der Suche nach einem neuen Kurzstreckenfahrzeug für meine Mutter. Aber was gescheites findet man eben nicht und bestellen würde uns, aufgrund der Lieferzeiten von bis zu 2 Jahren, einfach zu lange dauern.
.
.
.
.
.
.
Ja ist grauenvoll Immoment dieses Drecks Corona Zeugs. Aber wem sag ich das schon.
Das zitieren hat nicht so funktioniert xD
Zitat:
@Golfihawx schrieb am 14. Februar 2022 um 22:58:49 Uhr:
Stolzer kurs für nen 20 Jahre altes Auto mit dem ungeliebten 1.4er. vermutlich Kurzstrecke und viel gestanden.
Auf jeden Fall Mal schauen ob es unter den Fußmatten vorne und hinten trocken ist.
Da läuft gerne Regenwasser rein. Leidiges Thema was ich gerade erst durch habe 😁Mal ne generelle Frage:
Ist der fahrzeugmarkt im Moment wirklich so schlimm dass man nichtmal halbwegs junge gebrauchte (5-8 Jahre) nicht zu normalen Preisen bekommt?Bin da nicht so auf dem laufenden.
Danke für den Tipp
und ja es ist Grauenvoll Immoment
Zitat:
@DenoUchiha schrieb am 14. Februar 2022 um 23:07:11 Uhr:
Zitat:
@Golfihawx schrieb am 14. Februar 2022 um 22:58:49 Uhr:
Stolzer kurs für nen 20 Jahre altes Auto mit dem ungeliebten 1.4er. vermutlich Kurzstrecke und viel gestanden.
Auf jeden Fall Mal schauen ob es unter den Fußmatten vorne und hinten trocken ist.
Da läuft gerne Regenwasser rein. Leidiges Thema was ich gerade erst durch habe 😁Mal ne generelle Frage:
Ist der fahrzeugmarkt im Moment wirklich so schlimm dass man nichtmal halbwegs junge gebrauchte (5-8 Jahre) nicht zu normalen Preisen bekommt?Bin da nicht so auf dem laufenden.
Danke für den Tipp
und ja es ist Grauenvoll Immoment
Oh man. Hoffe nur mein 1.6er hält durch zumindest bis sich die Lage wieder beruhigt hat 😁
Achso zum Wassereintritt noch:
Würde auch mal im Kofferraum unter die filzabdeckung und reserveradmulde schauen ob es dort feucht ist oder evtl Schimmelflecken zu sehen sind. Am Kofferraum treten nach 20 Jahren auch gerne diverse Undichtigkeiten beim Golf 4 auf.
Oh okay kommt auf die Liste. Ich glaube das jede Reparatur Immoment besser ist als sich ein neues Auto zu kaufen. Selbst wirtschaftliche Totalschaden zu Reparieren sind Gefühlt günstiger xD
Hatte gestern mal nach Ersatz für meinen IVer geschaut, da einige Sachen kommen, die in Summe schon ins Geld gehen oder sich (vermutlich) nicht wirklich lösen lassen zu vertretbaren Kosten. HU noch fast zwei Jahre und optisch top. Will ich ihn in Schuss halten, wirds teuer oder einfach runterfahren bis vermutlich Ende 2025.
Keine vernünftigen G7 mit Benziner gefunden, Polo zu teuer und sonst nur viele Klein- und Kleinstwagen für teuer Geld mit Laufleistungen teilweise deutlich jenseits der 100 tkm. 2015er Fiesta von privat mit 82 PS und unter 20 tkm soll noch über 8 k bringen. 10.500 € für sechsjährigen Astra K mit guter Ausstattung, 125 PS und fsst 100 tkm aus 1. Hand von Opel. Hmm ....
Bennet,warum soll denn der 2019er Fabia Deiner Mutter weg? Find den gar nicht so scjhlecht, hatte den auch mal angedacht, aber sauteuer aktuell trotz Nachfolger ....
Der Frühling kommt und Covid geht, seid optimistisch ..... 🙂!
Zitat:
@DenoUchiha schrieb am 14. Februar 2022 um 23:21:10 Uhr:
Oh okay kommt auf die Liste. Ich glaube das jede Reparatur Immoment besser ist als sich ein neues Auto zu kaufen. Selbst wirtschaftliche Totalschaden zu Reparieren sind Gefühlt günstiger xD
Mein Vater hatte das gerade durch. Fährt einen 2007er Vectra Caravan im guten Zustand und nur ca 160k km wo das stehergerät kaputt war.
Ein befreundeter schrauber hatte ihm dazu geraten das für über 1500 Euro fertig zu machen, wegen dem schlechten Fahrzeugmarkt und weil man nur Schrott bekommen würde für viel geld.
Hat er dann auch fertig machen lassen.
Habe ihn auch erst für verrückt erklärt da noch soviel Geld reinzustecken in ein 15 Jahre altes Auto.
Was ich hier aberso lese und in letzter höre scheint ihm aber doch wieder Recht zu geben 😁
Moien,
Du solltest auf jedenfall auch auf das Alter der Reifen achten, nicht das es noch die ersten sind 😉
Am vorderen Radkasten gammelt der Golf bei den Türen auch gerne durch.
Finde 3850 € schon heftig und 3Türer wär nix für mich, viel zu lästig.
Zitat:
@Wendtland schrieb am 14. Februar 2022 um 23:26:59 Uhr:
Hatte gestern mal nach Ersatz für meinen IVer geschaut, da einige Sachen kommen, die in Summe schon ins Geld gehen oder sich (vermutlich) nicht wirklich lösen lassen zu vertretbaren Kosten. HU noch fast zwei Jahre und optisch top. Will ich ihn in Schuss halten, wirds teuer oder einfach runterfahren bis vermutlich Ende 2025.
Keine vernünftigen G7 mit Benziner gefunden, Polo zu teuer und sonst nur viele Klein- und Kleinstwagen für teuer Geld mit Laufleistungen teilweise deutlich jenseits der 100 tkm. 2015er Fiesta von privat mit 82 PS und unter 20 tkm soll noch über 8 k bringen. 10.500 € für sechsjährigen Astra K mit guter Ausstattung, 125 PS und fsst 100 tkm aus 1. Hand von Opel. Hmm ....Bennet,warum soll denn der 2019er Fabia Deiner Mutter weg? Find den gar nicht so scjhlecht, hatte den auch mal angedacht, aber sauteuer aktuell trotz Nachfolger ....
Der Frühling kommt und Covid geht, seid optimistisch ..... 🙂!
Wir wechseln das Auto eigentlich immer bevor der Wagen drei Jahre alt wird. Bringt noch etwas mehr beim Verlauf und man hat somit weniger Verlust.
Guten Morgen
danke noch für die Zahlreichen Einsendungen. Ich finde den Preis auch etwas happich und werde aus jeden Fall so in die Richtung 3000 gehen. Es gibt auch andere Rentner Fahrzeuge mit vier Türen in der "Nähe" die 3,200 kosten sollen. Auch mit Frisch TÜV belegbaren Rechnung etc. Also Mal sehen für 3.800 muss die Karre halt lückenlos fahren sonst war es das.
Ich denke Mal das ich beim Handeln so bei 2850€ anfange. Klar klingt hart aber ist fair. Und wenn man sich dann irgendwo bei 3.000-3200€ einigen kann und die Kiste Top ist wäre ich zufrieden.