Golf 4 Luftfilter? Erfahrungen?

VW Golf 4 (1J)

Moin moin...

Wollte meinem Golf 1.8 [125 Ps] nen Lufi spendieren 😉.
Habt ihr irgendwelche Erfahrungen?
Könnt ihr mir irgendeinen Empfehlen?

Hier ein Auszug von Ebay:
Link Lufi Ebay

Mfg
Tipu

**edit //
Hab mal gerade da nen bissel geschaut. Was ist mit diesem hier ---) Link

59 Antworten

Scheisse, wassn das für ne Karre....!
Mann, nette blaue Schläuchleins!

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von volkan2k


Keine TDIlers dabei die nen Sportluftfilter haben ?

Für Werbeaufnahmen hatte ich mal einen drin:

http://www.kw-systems.de/pluskota/bild6.jpg

Bin dann ein paar Tage damit rumgefahren. Hörte sich brummelig tief und sonor an. Durch den Aluschlauch der Kaltluftzuführung etwas heiser (ganz nett) mit dezentem Zischgeräusch beim Schalten. Das Turbopfeifen kam auch gut.

Mir persönlich war es zu laut, daher war ich froh, als das Teil wieder draussen war.

Aber wer sowas mag, der ist mit diesem Kit sehr gut beraten (auch für Benziner).

Mehrleistung bringt es keine, allenfalls ein etwas besseres Ansprechverhalten und Durchzug.

Den Twister-Filter-Kit kriegst Du z.B. hier:
http://www.kw-systems.de/kw-systems-parts/twister2.htm

Gruß, Markus.

K&N 57i im TDI... ich habs!

Also mein 57i Kit klingt im TDI auch ganz gut! Pfeifen beim gasgeben und zischen beim schalten! echt geil!
Und so siehts aus: Klick das bild.

Ich hatte bis jetzt in allen Autos K&N und sogar in meinem Mopped. Ist meiner Meinung nach der Beste. Raid soll nicht so gut sein, weil der Motor zu viel Luft bekommt hat mir ein Kumpel gesagt. Das mit der Kaltluft ist denke ich auch nicht wiklich wichtig. Auf jeden Fall merkt man es nicht !!!

Ähnliche Themen

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von Redochs


Raid soll nicht so gut sein, weil der Motor zu viel Luft bekommt hat mir ein Kumpel gesagt.

Aha. Wozu hat das Auto einen LMM? Die Aussage des Kumpels ist in dieser Pauschalität defintiv Dünnsinn.

Zitat:

Das mit der Kaltluft ist denke ich auch nicht wiklich wichtig. Auf jeden Fall merkt man es nicht !!!

Dann bist Du unsensibel ;-)

Wir haben auf dem Prüfstand bis zu 6PS gemessen, die durch das Ansaugen warmer Luft fehlen. Zudem braucht das Auto etwas mehr Sprit.
Im Stadtverkehr (Wärmestau im Motorraum) dürften es noch mehr sein (ok, da braucht man die volle Leistung nicht, der Verbrauch zählt aber), auf der AB ist es am wenigsten spürbar.

Zudem ist der 57i nur mit einigen Auflagen und nicht für jedes Auto TÜVbar, beim Twister geht's einfacher.

Wenn K&N, dann bitte mit "Eimer" drumrum und mit Kaltluftzuführung.

Gruß, Markus.

Zitat:

Original geschrieben von Redochs


Ich hatte bis jetzt in allen Autos K&N und sogar in meinem Mopped. Ist meiner Meinung nach der Beste. Raid soll nicht so gut sein, weil der Motor zu viel Luft bekommt hat mir ein Kumpel gesagt. Das mit der Kaltluft ist denke ich auch nicht wiklich wichtig. Auf jeden Fall merkt man es nicht !!!

Aha das ist ja mal krasse Argumentation 🙂

Der Lufi ist schlechter da er zuviel Luft durchlässt ^^

aalllso... Hab heute den Lufi dran montiert...
Einfach nur der Mega p*rno Sound,ohne Kack! Echt der Hyper Sound überhaupt 🙂)) Bin richtig begeistert,der ist ja mal richtig am brüllen 😁 HEHE!
Also,ich bin bisher nur 15 Min gefahren ,aber eins kann ich jetzt sagen: Wenn Lufi ,dann ein K&N ^^.
Mfg

Willkommen im Club... ich glaub mit dem 57i kann man nix falsch machen... mit der Kaltluft muss man sich eben was einfallen lassen... es gibt ja auch Air Intakes mit einem schlauch dran... die bringen dann nochmal etwas kühlen wind...

Siehste! Hab ich doch gesagt! alles wird becher! *g*

jio alles wird becher 🙂
Hab mir den heute eintragen lassen,jetzt guck ich ,und was steht auf dem Tüv Bericht? Nur so nen paar Zahlen,k& N Kit ... aber keine Dämmmatte...
Hat der das vercheckt drauf zu schreiben? Heißt das jetzt,das ich die Dämmatte raushauen kann?
Oder muss ich immer das Teilegutachten mit mir führen? Weil da steht ja als Empfehlung drinne :" Mit Dämmmatte bla... "
Also? was nun? Hab ich etwa glück gehabt oder wie schauts aus?

Mfg
TiPU

Hab mal hier zu noch ne kleine Frage mir wurde gesagt das in einem golf4 1,8T so ein offener Luftfilter nichts bringen würde da das Teil nur noch warme Luft ziehen würde ! Klingt für mich logisch nur wollte ich wissen wer damit erfahrung hat. Hab mir ausserdem ein geschlossenes Pop Off genommen für 190€ guter Hersteller und ich höre garnix vom zischen ! Hab nen KN Tauschfilter im mom drinnne.
Das Pop ist nur ein einfaches die anderen Leitungen sind totgelegt wurden wirkt sich das auch eventuell neg. aus? Danke im vorraus

Von Deinem Pop-Off hörste ja eben nix weil es ein geschlossenes ist... die offenen Zischen....

K&N Filter wirken sich weder positiv noch negativ auf die Motorleistung aus... sieht nur netter aus und saugt mit ein bissl mehr sound...

Hab mir jetzt das von Greddy bestellt das sind doch nun offene oder?
Also kann ich ruhig zu nem offenem Filter Greifen.
Gibts eigentlich Cold Air Intakes mit TÜV bei ebay bietet einer für den Golf 4 1,8T AEM Cold Air Intakes an aber halt ohne Tüv und von K&N gibs ja die Typhoon Serie glaube ich aber leider nicht fürn golf 🙁

Zitat:

Original geschrieben von GaYm0r


Also kann ich ruhig zu nem offenem Filter Greifen.

Du kannst Deinen Turbo nichts schlimmeres schenken als ein offenen Sportluftfilter, es sei denn Du hast genug Leistung zu verschenken, dann geht das in Ordnung 😁

Gruß,
Sascha

Zitat:

Hab mir ausserdem ein geschlossenes Pop Off genommen für 190€ guter Hersteller und ich höre garnix vom zischen !

Bei mir hört man es ganz gut durch die BMX Box die ich drinne hab......

Zitat:

Du kannst Deinen Turbo nichts schlimmeres schenken als ein offenen Sportluftfilter, es sei denn Du hast genug Leistung zu verschenken, dann geht das in Ordnung

Genau....mein K&N mußte nämlich weichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen