Golf 4 für 1800.-
Hallo
meine Eltern haben von ihrem KFZ-Mechaniker für 1800.- Euro einen Golf 4 angeboten bekommen:
- "sparsamer" 1.4 Liter Motor
- 75 PS
- Baujahr Dezember 1999
- 160.000 km
- großer Kundendienst gemacht
- Zündkabel neu
- neue all Wetter Reifen mit Alu Felgen dabei
Ich habe mir das Auto angeschaut, optisch schaut es gut aus, ich bin aber nicht damit gefahren.
Klingt das vernünftig?
Der Mechaniker meint, der Wagen wäre eher noch 3000.- wert.
Was kann er mit sparsamer Motor meinen, schluckt die Kiste weniger als 7 Liter?
Ist das ein guter Preis?
franc
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pharmadata
Sie haben einen Motor gebaut der mit 5,5 Liter Sommer und 6,5 Liter Winter bei mir seit 388.000 km ohne ein Problem läuft. genauso das Getriebe. An diesem Beispiel sieht man wieder mit wieviel Quatsch und Halbwissen in solchen Foren wie hier umhergeworfen wird.Zitat:
Original geschrieben von Dezi69
Was haben sich die Wolfsburger dabei nur gedacht mit dem 1.4 -.-An TE: Probefahrt machen. Für das Geld bekommst so ein Auto niemals wieder. Das ist allerdings kein Sportwagen und er sollte nur in mäßigen Drehzahlen betrieben werden. Da ist noch kein sinnloser Mist
wie Nockenwellenversteller, Zweimassenschwungrad , Elektronikkram usw verbaut, mit vernünftiger Behandlung hält so ein Auto ewig.Allerdings kann auch ich nicht Garantie geben für das was er evtl beim Vorbesitzer durchlitten hat.
Gut,daß ich zu den 20 Prozent gehöre, ich hör das Jammern der Mechaniker und Besitzer jeden Tag...
Man rechnet Gesamtliterverbrauch nach vorherigen Volltankendurch gefahrene km mal 100, dann hast du den tatsächlichen Verbrauch auf 100km.
5,5 Liter wäre fein, aber wenn mans richtig rechnet, schafft es der 1,4 nie unter7,5 Liter, da muß man ihn schon mit 70Km/h tragen.
8 LIter bei normaler Fahrweise (wir sprechen von einem Neuwagen auf längerer Strecke, wir hatten ihn damals neu in der Familie und er kam nach 2 Jahren weg wegen seiner Sauferei.)
Auf Kurzstrecken werden es schon mal 10 Liter....
JEDER VW-Mechaniker wird vor den 1,4 16V abraten,
Modelle von 2000 oder 2001 kriegt man um 1000 bis 1500,
weil eh keine Nachfrage herrscht.
Entweder 1,6er oder gleich den besten VW Golf 4 Motor, den TDI.
Nur kostet ein TDI von 2000 mindestens das 2 bis 3fache des 1,4 .
So ist es leider, der Golf 3 hatte mit dem 75PS 1,8er einen Motor der ewig hielt, noch Drehmoment hatte und mit 7 Liter fahren ging. Dafür faulte die Karosserie im Zeitraffer....
Beim Golf 4 hielt die Karosserie, dafür gingen die Motoren beim 75PS frühzeitig über den Jordan.
Manche brauchten vom ersten Tag an ein bis 2 lIter Öl auf 1000km, brauchten 9 bis 10 Liter und fürchteten sich vor jeden Berg....
Manche geben hohe km - Stände an, aber mit dem wievielten Motor?
Der große Unterschied ist, daß ich hier nicht bashe, sondern den TE vor einem großen Fehler bewahren möchte, gleichzeitig passiert es halt, daß ich jemanden die Freude nehme, seinen automobilen Sargnagel loszuwerden....
58 Antworten
Ich hab meinen 1.4er damals mit 150.000 km für 1.850 € gekauft. Das der Wagen mit 160.000 auf der Uhr noch 3000 Euro Wert habe ist totaler Quatsch. Ich sag mal so die 1.4 Motoren sind nicht beliebt und haben einen schlechten ruf. Mein 1.4er hat ab 160.000 nur noch probleme gemacht was halt ab dem Kilometer üblig ist von Auspuff erneuern bis hinzu fast Motorschaden. Ich persöhnlich würde dir sagen packt noch 200.-€ mehr und holt ein 1.6 SR die sind in beliebt. Natürlich musst das nicht heissen die gehen nicht kaputt aber immerhin nicht sowie die 1.4er und was den Verbrauch angeht meiner schluckt locker 9 liter also von wegen sparsam und ölfresser sind sie auch.
Mfg
Hi,
lass die Finger davon!
Der ist nicht sparsam, brauch 9 Liter Benzin und meistens zu viel Öl.
Ist zu schwer für nur 75 PS, hat ein Getriebe wo gerne die Nieten brechen, bei diesen Baujahren friert der Motor, bzw, die Ölpumpe, und die Entlüftung ein, usw.....
Bei der Laufleistung, würd ich nicht mehr wie 1000 max 1200 zahlen.
bei dem motor ist auch oft die ventildeckeldichtung durch. dann muss der deckel runter und dazu auch der zahnriemen. keine schöne sache und beim freundlichen wird das schnell teuer.
persönlich vom anzug finde ich den ok. und fahr den auch auf 7 liter kein problem. zündkerzen stecken auch mal gerne fest bei dem ding.
greez werwolf
Ähnliche Themen
Würde auch eher zum 1.6er raten, der 1.4 ist ziemlich anfällig im Alter was hier ja aber auch schon gesagt wurde
Und zum Preis, schauma bei Mobile.de da bekommt man für 3000 schon einen V5 und der ist robust und brauch auch 9 Liter im schnitt. Nur soviel zum Preis. Totaler Blödsinn.
Mfg
Derzeit haben meine Eltern einen Golf 3, der bei denen an die 10 Liter schluckt, was sie schon ziemlich stört.
Der ist neulich stehen geblieben, also nicht mehr angesprungen, weil Batterie kaputt.
Jetzt wollen sie ein zuverlässigeres Auto, bzw. einen Zweitwagen, damit wenigstens eines geht 😉
So viel fahren sie ja nicht und brauchen eigentlich nur ein Auto.
Ich werde ihnen also davon abraten. Gerade das mit dem Ölverbrauch ist ein KO-Argument, weil die das nie kontrollieren und schon mal einen Golf ohne Öl zerstört hatten.
Danke für die Antworten.
franc
Zum Verbrauch vom 1.4er: Bei Spritmonitor.de liegt der im Schnitt bei rund 7,5 l/100km, was sich auch so mit meiner Erfahrung deckt (die Extreme die dort angegeben sind sollte man vernachlässigen, aber der Durchschnitt passt im Normalfall relativ gut).
Dennoch ist der 1.4er ein eher anfälliger Motor, grade bei Baujahr 1999 - Getriebe, beheizte Kurbelgehäuseentlüftung... Die neugemachten Sachen sind auch eher "Kleinkram", entscheidender wäre, wann der Zahnriemen das letzte mal gemacht wurde. Wenn der fällig ist, wirds schnell teuer, sofern man auf eine Werkstatt angewiesen ist und es nicht selbst machen kann/Kumpel schrauben lassen kann. Ölverbrauch hast du da auch gerne mal, 1 Liter auf1000km kommt schonmal vor. Von der Leistung her sind die 75 PS wirklich die Untergrenze, der Wagen braucht ordentlich Drehzahl wenn du mal halbwegs vorwärts kommen willst und dann trinkt er auch wieder mehr.
Zitat:
Original geschrieben von francwalter
Jetzt wollen sie ein zuverlässigeres Auto, bzw. einen Zweitwagen, damit wenigstens eines geht 😉
Dann sind sie beim MK4 nicht unbedingt gut aufgehoben. Auch diese Modellreihe ist in die Jahre gekommen und trägt so einige Kinderkrankheiten mit sich rum.
Bedenke, der MK4 verkehrt auch schon seit '97 auf den Straßen.
Zitat:
Original geschrieben von Dezi69
Was haben sich die Wolfsburger dabei nur gedacht mit dem 1.4 -.-
... und was haben sie sich bei den TSI - Motoren gedacht ^^ Gewinnmaximierung ?
Warum wird der IVer so schlecht gemacht? Bei 1.800 € Kaufpreis, immerhin gerade einmal 10% vom Wert eines neuen, kann man den schon kaufen und fahren.
Solange der Motor gut läuft wird man ihn immer wieder für 1.500 € los, in den nächsten Jahren. Billiger kann man nicht Auto fahren, und die Qualitätsanmutung ist um Welten besser als 3er Golf.
Zitat:
Original geschrieben von Deloman
Warum wird der IVer so schlecht gemacht? Bei 1.800 € Kaufpreis, immerhin gerade einmal 10% vom Wert eines neuen, kann man den schon kaufen und fahren.Solange der Motor gut läuft wird man ihn immer wieder für 1.500 € los, in den nächsten Jahren. Billiger kann man nicht Auto fahren, und die Qualitätsanmutung ist um Welten besser als 3er Golf.
Der Golf 4 wird hier gar nicht schlecht gemacht. Nur wird eine Empfehlung gegeben nicht den 1.4er zu kaufen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Deloman
Warum wird der IVer so schlecht gemacht? Bei 1.800 € Kaufpreis, immerhin gerade einmal 10% vom Wert eines neuen, kann man den schon kaufen und fahren.Solange der Motor gut läuft wird man ihn immer wieder für 1.500 € los, in den nächsten Jahren. Billiger kann man nicht Auto fahren, und die Qualitätsanmutung ist um Welten besser als 3er Golf.
Dazu kommt noch, dass ein 1.800€-Auto (und das schreibe ich immer wieder) durch Reparaturen schnell mal das Doppelte kosten könnte.
Der Oberwitz ist der Hinweis "Normal kostet so ein Auto noch 3000€"!
Und ja...der 1.4er ist nicht das Gelbe vom Ei. 😁
Wenn der Mechaniker schon was anbietet...., die wissen doch, was sie da tun! Zu teuer für´s Baujahr.
Wenn 1.4er, dann BCA, letzter MKB beim 1.4er im GIV. Ausgereifter, auch hier im Forum liest man nicht soviel von denen. Ab ca. Anfang ´02. Für ca. € 3.000 (oder etwas weniger) sollte sich was Ordentliches finden lassen. Alternativ späten 1.6 16V.
Wer den Ölstand nicht checkt, wird auch einen alten 1.6 SR schrotten; auch, wenn dieser zwischen den Intervallen nur 1-1,5 l Öl nehmen sollte.
Man sollte schon ein wenig auf seine Sachen achten.