Golf 4 für 1800.-

VW Golf 4 (1J)

Hallo

meine Eltern haben von ihrem KFZ-Mechaniker für 1800.- Euro einen Golf 4 angeboten bekommen:

- "sparsamer" 1.4 Liter Motor
- 75 PS
- Baujahr Dezember 1999
- 160.000 km
- großer Kundendienst gemacht
- Zündkabel neu
- neue all Wetter Reifen mit Alu Felgen dabei

Ich habe mir das Auto angeschaut, optisch schaut es gut aus, ich bin aber nicht damit gefahren.

Klingt das vernünftig?
Der Mechaniker meint, der Wagen wäre eher noch 3000.- wert.
Was kann er mit sparsamer Motor meinen, schluckt die Kiste weniger als 7 Liter?
Ist das ein guter Preis?

franc

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pharmadata



Zitat:

Original geschrieben von Dezi69


Was haben sich die Wolfsburger dabei nur gedacht mit dem 1.4 -.-
Sie haben einen Motor gebaut der mit 5,5 Liter Sommer und 6,5 Liter Winter bei mir seit 388.000 km ohne ein Problem läuft. genauso das Getriebe. An diesem Beispiel sieht man wieder mit wieviel Quatsch und Halbwissen in solchen Foren wie hier umhergeworfen wird.

An TE: Probefahrt machen. Für das Geld bekommst so ein Auto niemals wieder. Das ist allerdings kein Sportwagen und er sollte nur in mäßigen Drehzahlen betrieben werden. Da ist noch kein sinnloser Mist
wie Nockenwellenversteller, Zweimassenschwungrad , Elektronikkram usw verbaut, mit vernünftiger Behandlung hält so ein Auto ewig.

Allerdings kann auch ich nicht Garantie geben für das was er evtl beim Vorbesitzer durchlitten hat.

Gut,daß ich zu den 20 Prozent gehöre, ich hör das Jammern der Mechaniker und Besitzer jeden Tag...

Man rechnet Gesamtliterverbrauch nach vorherigen Volltankendurch gefahrene km mal 100, dann hast du den tatsächlichen Verbrauch auf 100km.

5,5 Liter wäre fein, aber wenn mans richtig rechnet, schafft es der 1,4 nie unter7,5 Liter, da muß man ihn schon mit 70Km/h tragen.
8 LIter bei normaler Fahrweise (wir sprechen von einem Neuwagen auf längerer Strecke, wir hatten ihn damals neu in der Familie und er kam nach 2 Jahren weg wegen seiner Sauferei.)
Auf Kurzstrecken werden es schon mal 10 Liter....

JEDER VW-Mechaniker wird vor den 1,4 16V abraten,
Modelle von 2000 oder 2001 kriegt man um 1000 bis 1500,
weil eh keine Nachfrage herrscht.

Entweder 1,6er oder gleich den besten VW Golf 4 Motor, den TDI.
Nur kostet ein TDI von 2000 mindestens das 2 bis 3fache des 1,4 .

So ist es leider, der Golf 3 hatte mit dem 75PS 1,8er einen Motor der ewig hielt, noch Drehmoment hatte und mit 7 Liter fahren ging. Dafür faulte die Karosserie im Zeitraffer....

Beim Golf 4 hielt die Karosserie, dafür gingen die Motoren beim 75PS frühzeitig über den Jordan.
Manche brauchten vom ersten Tag an ein bis 2 lIter Öl auf 1000km, brauchten 9 bis 10 Liter und fürchteten sich vor jeden Berg....
Manche geben hohe km - Stände an, aber mit dem wievielten Motor?

Der große Unterschied ist, daß ich hier nicht bashe, sondern den TE vor einem großen Fehler bewahren möchte, gleichzeitig passiert es halt, daß ich jemanden die Freude nehme, seinen automobilen Sargnagel loszuwerden....

58 weitere Antworten
58 Antworten

Jetzt haben meine Eltern eine neue Idee: den alten Golf 3 "in Zahlung" geben und diesen Golf 4 kaufen.
Das wäre vermutlich schon ein Zugewinn an Zuverlässigkeit, auch wenn man diese vom Golf 4 nicht so sehr erwarten darf. Aber der Golf 3 ist im letzten Jahr drei mal einfach nicht mehr angesprungen, jedes mal wurde etwas anderes repariert (Anlasser, Batterie). Es ist nicht gesagt, dass die wirkliche Ursache gefunden wurde und dass er nicht wieder einfach stehen bleibt.

Was kann man für so einen Golf 3 ganz ungefähr noch bekommen?
500.-? Er hat einige Schrammen vom einfahren in die Garage!
EZ 3.96, 155000 km, 55 kw, 1695 ccm, schwarz.

Wenn der Mechaniker sich darauf überhaupt einlässt, immerhin hat er denn 4er auch in Zahlung bekommen.

Lieber bleibe ich wegen einem Anlasser oder einer Batterie stehen, als wegen einem geschrotteten Getriebe oder Motor.

Aber deine Eltern sind alt genug und auf das was die meisten Basher, Dummschwätzer und Ahnungslosen hier schreiben, scheinen sie eh nicht zu hören.

Wahrscheinlich akzeptieren sie auch 100€ für den MK3...wenn der Mechaniker das sagt.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Wahrscheinlich akzeptieren sie auch 100€ für den MK3...wenn der Mechaniker das sagt.

Tatsächlich würden sie ihm den auch schenken, wenn er denen das nahe legte. Meine Eltern (besonders mein Vater) glauben an das Gute im Mechaniker, ich kann es selbst kaum glauben.

Sie seien auch auf ihn angewiesen, weil er ihr Auto immer repariert (!). Als ob es im Dorf nur einen gäbe. Naja, egal.

Aber jetzt haben sie sich glücklicherweise letztlich doch gegen diesen Golf 4 entschieden, meine Beratung war doch nicht umsonst, die Beiträge hier also auch nicht (für sie).

Sie suchen jetzt ein neueres und auch kleineres Auto. Z.B. "einen Renault, Peugeot, Corsa oder so was". Bis dahin bleibt wohl der Dreier im Einsatz.

Gibt es eigentlich irgendwo Listen, wo man die "Zuverlässigkeit" also die Ausfallsraten von allen möglichen Autos anhand von Typen und Baujahr etc. vergleichen kann?

Hallo,

Schließe mich mal mit an, an diesem Thread.🙂

Ich hab vor kurzem auch einen besagten Rentner-Golf erworben.
Von meinem Nachbarn.
Hatte danach auch mal im Netz ausschau gehalten, Mobile,e.t.c.

Man glaubt es nicht, aber wenn man ein Scheckheft geführten Golf erworben möchte, und es ein vier-türer und noch Automatik 1,6SR mindest. sein soll 😕 bis 150Tkm,dann ist man schnell bei 2500-3000€.Wirklich nur (Klima) sonst nichts!!!!

Ich bereue es aber keinesfalls ein VW zu fahren ,ich merke es erst dann,wenn man mal auf die schnelle ein Ersatzteil braucht es sofort fast Überall zu kaufen gibt,wenn man bedenkt das die Alten VW`s schon über 10Jahre immer noch die Teile zu kaufen gibt.🙂

Nur als beispiel ,weiß auch wenn man ein Reno-Clio fährt,🙄wie kompliziert im Motorraum es gebaut ist,und auch Ersatzteile teuer sind....

Muss wirklich jeder selber wissen,ich würd bei sowas lieber ein Golf 4 bevorzugen, da weiss ich was für ein Technik verbaut ist,und mit etwas Glück,und recherchen,den richtigen,vernüftigen, Golf zu erwerben.

Gruß

Poussat

Ähnliche Themen

Schon einmal Leuchtmittel (Front) beim 4er gewechselt? 😛

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


meisten Basher, Dummschwätzer und Ahnungslosen hier schreiben, scheinen sie eh nicht zu hören.

In welche Kategorie ordnest du dich eigentlich selber ein.

Zitat:

Original geschrieben von francwalter


...Was kann man für so einen Golf 3 ganz ungefähr noch bekommen?
500.-? Er hat einige Schrammen vom einfahren in die Garage!
EZ 3.96, 153888 km, 55 kw, 1695 ccm, schwarz.

Immer noch neugierig, aber ich schau mal auf mobile und autoscout24 nach, da kann man ja auch ungefähr sehen, was so ein Ding noch wert.

Zitat:

Original geschrieben von pharmadata



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


meisten Basher, Dummschwätzer und Ahnungslosen hier schreiben, scheinen sie eh nicht zu hören.
In welche Kategorie ordnest du dich eigentlich selber ein.

Ich bin jedenfalls nicht jemand, der mit solchen Argumenten versucht die anderen User in irgendeiner Art und Weise anzugehen.

Wenn einem nichts mehr einfällt...

Die meisten User und ich ebenfalls halten den 1.4er im Golf 4 für einen Fehlverpflanzung. Muss man dann als 1.4-Fahrer diese User dann als Basher, Dummschwätzer und Co. betiteln? Ich denke nicht.

Kategorie -> wer Ironie nicht versteht, wird sie auch nicht finden.

PS: Demnächst bitte nicht so aus dem Zusammenhang zitieren.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Schon einmal Leuchtmittel (Front) beim 4er gewechselt? 😛

Wo soll da das Problem sein? 😕

Wechsle sie mal bei einem Astra J, in der gleichen Zeit mach ich dir 5 Stück Golf 4...

Zitat:

Original geschrieben von francwalter



Zitat:

Original geschrieben von francwalter


...Was kann man für so einen Golf 3 ganz ungefähr noch bekommen?
500.-? Er hat einige Schrammen vom einfahren in die Garage!
EZ 3.96, 153888 km, 55 kw, 1695 ccm, schwarz.
Immer noch neugierig, aber ich schau mal auf mobile und autoscout24 nach, da kann man ja auch ungefähr sehen, was so ein Ding noch wert.

Wenns ein 1,8er wäre, dann um jeden Fall un einiges mehr als der lahme, durstige und etwas anfällige 1,6er Golf 3...

Zitat:

Original geschrieben von francwalter


...
Was kann man für so einen Golf 3 ganz ungefähr noch bekommen?
500.-? Er hat einige Schrammen vom einfahren in die Garage!
EZ 3.96, 155000 km, 55 kw, 1695 ccm, schwarz.
...

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


...
Wenns ein 1,8er wäre, dann um jeden Fall un einiges mehr als der lahme, durstige und etwas anfällige 1,6er Golf 3...

Jetzt habe ich noch mal genauer hingeschaut und lese dass der Hubraum (unter Rubrik P.1) ja keineswegs 1695 ccm beträgt, das ist die Breite!

Der Hubraum ist 1781, es ist also ein 1.8er!!!

Jetzt verstehe ich, warum ich bei autopfadfinder oder mobil ganz viele 1.8 er finde aber kaum einen 1.6 er!

Es ist ein 1.8 er Golf 3 mit 153888 km, 55 KW, 1781 ccm, EZ 3.96

Den kriegt man dort für um die 1500.- wobei er nur noch selten angeboten wird. Der von meinen Eltern, etwas verschrammt und so, wird wohl noch 1000.- abwerfen, vermute ich.

Lustig: Ich hatte unseren Corsa beim Mechaniker unseres Vertrauens, er sei wohl bald hinüber und wir bräuchten dann ein anderes Auto. Ich frage ihn welches gebrauchte Auto er empfehlen könnte. Denn Golf 2! abgesehen davon seien andere Golf auch noch gut nur warnt er vor dem 4er, 1.4 Golf! Der braucht viel Öl.
lustiger Zufall 🙂
Wohlgemerkt, da besteht kein Zusammenhang zum Auto Mechaniker meiner Eltern und 400 km.

Zitat:

Original geschrieben von francwalter


Lustig: Ich hatte unseren Corsa beim Mechaniker unseres Vertrauens, er sei wohl bald hinüber und wir bräuchten dann ein anderes Auto.

Mechaniker des Vertrauens ja.

Der TÜV Mensch neulich fragte mich auch...Sie brauchen neue Zulassung (wegen der Stempel) oder wollen sie das Auto auslaufen lassen..... Klar..hahahahhaa.......auslaufen lassen , auslaufen lassen...hahahaha 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen