ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Golf 4 Diesel, welcher

Golf 4 Diesel, welcher

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 13:05

Hi,

so habe mich entschiede, es soll ein Golf 4 Diesel sein.

Meine Frage ist.

welcher Diesel ist so der unanfälligste ??

es gibt ja den 90PS 101PS 110PS 131PS und 150PS

der 150Ps würde mich ja schon sehr reitzen, allerdings ist der Anschaffungspreis mir etwas zu hoch.

Bis wieviel km kann man solche einen Motor empfehlen ?

 

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alex_879

welcher Diesel ist so der unanfälligste ??

110, 90, 131

 

Zitat:

Bis wieviel km kann man solche einen Motor empfehlen ?

Bis 180tkm hätte ich keine Probs. Kommt auch auf die eigene Nutzung an. Wenn du selber in einem Jahr 100tkm runter spulst, würde sich unter 100tkm vorhandene KM anbieten.

am 25. Februar 2009 um 13:25

ich würde den mit dem 140 ps empfehlen :) TDI DI roter schriftzug

Zitat:

Original geschrieben von kleinrmann1982

ich würde den mit dem 140 ps empfehlen :) TDI DI roter schriftzug

Jou, den such mal im IVer Golf.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

Zitat:

Original geschrieben von kleinrmann1982

ich würde den mit dem 140 ps empfehlen :) TDI DI roter schriftzug

Jou, den such mal im IVer Golf.

110er mit Chip gibt es mit solcher Leistung ;).

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 13:29

bis wann wurde der 110ps denn gebaut ?

und ab wann der 131 ps ?

 

hatte mal den 101ps.. hatte zum glück nie probs mit dem.. :-)

am 25. Februar 2009 um 13:32

Der 110PS bekommt meistens nur die rote Umweltplakette.

Ich würde einen Pumpe-Düse Motor nehmen, d.h. 101PS,115PS,131PS.

Zitat:

Original geschrieben von alex_879

bis wann wurde der 110ps denn gebaut ?

lt. Doppel-wobber von 10/97 bis Produktionsende.

Zitat:

und ab wann der 131 ps ?

lt. Doppel-wobber ab 04/01

Zitat:

hatte mal den 101ps.. hatte zum glück nie probs mit dem.. :-)

Neigt leider zu Kupplungsproblemen.

Zitat:

Original geschrieben von eurosky

Der 110PS bekommt meistens nur die rote Umweltplakette.

Der ASV bekommt gelb.

Ansonsten: hat wer Zahlen, wie viele AHF und ASV verbaut wurden?

Mein AHF hat rot und grün :D.

Zitat:

Original geschrieben von osssi

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi

 

Jou, den such mal im IVer Golf.

110er mit Chip gibt es mit solcher Leistung ;).

Super. Aber nicht ab Werk.

Themenstarteram 25. Februar 2009 um 13:35

was macht ein ruspartikelfilter c.a aus ??

Zitat:

Original geschrieben von alex_879

was macht ein ruspartikelfilter c.a aus ??

Finanziell: 650-800 €.

Plakettenmäßig: eine Ampelfarbe höher

Es gab bei den letzten TDI doch den 2,0 TDI mit 140 PS aus dem Golf V? Glaube das gab davon aber Grade mal nur 100 Stück. Ein bekannter von der Feuerwehr hatte mal so einen. War seiner Aussage nach kein Motorumbau.

Zitat:

Original geschrieben von Golf4GTITDI

Es gab bei den letzten TDI doch den 2,0 TDI mit 140 PS aus dem Golf V?

Quatsch!

am 25. Februar 2009 um 17:42

Hallo, schade- ich hatte einen sehr guten Golf IV 1,9 TDI mit Wetterauer Chiptuning auf 142 PS und Navigationssystem, dazu tolle 18 Zoll Felgen auf BBS LM Felgen, Bilstein Sportfahrwerk usw.

Ich hatte ihn im automobile24 zu einem Spitzenpreis von nur 6990 Euro. Nur ein dummer verdeckter "Autolude" hat sich gemeldet. Ich habe den Wagen dann schweren Herzens an einen Autoaufkäufer verkauft, welcher den Golf dann an einen weiteren Händler verkauft hat- dieser hatte ihn innerhalb von nur drei Wochen für sage und schreibe 9.900 Euro hingestellt- und wahrscheinlich für ca. 8.700 Euro oder mehr verkauft. Ich hätte mir gewünscht, dass ein Liebhaber diesen Golf bekommt, er war schnell, sparsam (durch die Wetterauereinstellung) und brauchte kein ÖL. Alle TÜV ohne Mängel bestanden, Zahnriemen gewechselt usw.... (*heul*)

Ich würde mir immer wieder so einen Golf kaufen- man muss nur ein wenig suchen um so einen gepflegten TDI zu finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen