Golf 4 bremst von alleine !!!
daten des kfz : golf 4 mkb: BCA 1,4 liter getriebe : DUW
bj. 04/2002 modell special 2- türig
identnummer: WVWZZZ1JZ2W534123
folgendes problem während der fahrt ohne irgendwelche ankündigung bremst das fahrzeug um 10 km/h runter also wenn ich zb. 80fahre -10km/h auf 70 runter...das problem tritt bei jeder erdenklichen geschwindigkeit auf egal welche jahreszeit oder tageszeit egal ob asphalt oder kopfsteinpflaster..........
es gibt einen deutlichen spürenbaren ruck und es bremst runter ABER nur kurz dann ist es weg..es taucht unregelmäßig auf und ja ich war schon bei vw zum fehlerauslesen...ergebnis nichts gefunden.....hat jemand einen masterplan???
53 Antworten
also quasi kann ich auch zu vw fahren die voll quatschen und teuer geld bezahlen nur um was zu messen
nein niemand arbeitet für lau nur ist die frage was genau wird da gemessen?????
Ähnliche Themen
Das hatte ich Dir doch hier geschrieben.
ja diesen winkel .winkel von was gaspedal oder dk??? und was hat der verflixte winkel damit zutun ???
Beide Winkel müssen geprüft werden.
Das Gaspedal sagt dem Steuergerät durch deinen Fuß halb Gas und die DK muss das ausführen. Sollte ein Winkel plötzlich nicht mehr passen ........
ach so funktioniert der trick vielen dank erstmal ich versuche in den nächsten tagen bei vw mein glück..........ich gebe dann das ergebnis bekannt bis denne
hallo,
melde mich auch mal zu wort,
ich vermute was du mit abbremsen beschreibst ist einfach das selbe wie wenn du die zündung bei einer x beliebigen geschwindigkeit ausschaltest,
versuche mal folgendes, fahre im grössten gang 100km/h bleibe am gas und schalte die zündung aus und wieder an, jedoch bitte nicht dabei während der fahrt den schlüssel abziehen,
ich traue mich wetten das es der gleiche ruck ist, ist zwei sekunden weg und dann ist die leistung wieder da,
habe bei meinem 2,0l schon mehrmals die selbe erfahrungen gemacht, kommt zirka 2-3x im jahr vor, ca. 2 sekunden lang dann ist wieder alles normal,
meiner meinung nach ist es ein 15er relai, da wird kurz irgendwo die stromzufuhr unterbrochen oder kraftstoffpumpenrelai, ich lasse es mal, wenn das relai komplett defekt ist ist der fehler leichter zu finden, bin selber mechaniker, aber so einen fehler zu finden ist unter bedienungen wo der motor läuft und nur selten und nur während der fahrt kurz vorkommt sehr schwer zu finden,
fehlereintrag im steuergerät ist auch nicht hinterlegt weil meineserachtens kurz die stromzufuhr weg ist und ohne strom kann das steuergerät nicht mitloggen.
wennst auf nummer sicher gehen willst würde ich mal die 15er relai sprich zündungsplus relai wechseln lassen, die sind eh gerne mal defekt, aber woher das problem kommt kann dir nur einer sagen der das problem schon gehabt hat, aber in der werkstatt kommen die auch nicht weiter da ist es wie gesagt besser wenn du erstmal das geld in die relai steckst, würde mit 15er relai anfangen und dann das kraftstoffpumpenrelai sofern du auch einen benziner hast,
gib mir auch bitte bescheid ob du einen benziner hast oder diesel fährst,
wennst einen diesel hast und das gleiche problem weiss ich wo ich bei meinem ansetzen soll und werde das 15er relai mal tauschen, ansonsten ist es 50 zu 50, ergo ich warte bis es komplett kaputt ist,
mfg. jogi
ach so funktioniert der trick vielen dank erstmal ich versuche in den nächsten tagen bei vw mein glück..........ich gebe dann das ergebnis bekannt bis denne
also ich fahre einen 1,4 liter mkb : BCA baujahr: 30.04.2002
hat e-gas und epc
WVWZZZJZ2W534123
modell : SPECIAL
2türig
mit tempomat
WO ZUM GEIER IST RELAIS 15 ??????????????????????
habe schon so ein plan runtergeladen nur war es dort nicht gelistet ??
Zitat:
Original geschrieben von jogi113
bin selber mechaniker,
Wieso klemmst Du dann in die Ansteuerungsseite und die Verbraucher Seite keine helle LED mit rein?
Wenn diese beiden dann noch sehr hoch montiert sind fällt sofort auf wenn eine Seite ausfällt.
Wieso klemmst Du dann in die Ansteuerungsseite und die Verbraucher Seite keine helle LED mit rein?
Wenn diese beiden dann noch sehr hoch montiert sind fällt sofort auf wenn eine Seite ausfällt.
hallo tommy!
ich sehe keinen anlass dazu das ich mir da eine led oder sonstiges reinhänge, ich denke das würde mich viel mehr nerven als 2-3x im jahr für 2-3 sec. einen motoraussetzer und dann läuft er wieder,
wenn da ein jahr lang eine starke led in augenhöhe brennen würde so würde mich das sicherlich auf dauer voll nerven, wenn die intervalle kürzer werden und das in kurzen abständen passiert würde ich mir sicher sowas in die richtung einbauen,
Golf4 Fahrer!
was ich mit 15 relai meine: unter der lenksäulenverkleidung ist ein sicherungskasten wo die ganzen relais verbaut sind,
sobald du die zündung einschaltest werden über ein relai alle verbraucher mit strom versorgt, sprich klimaanlage fensterheber ect. alles was mit zündungsplus funktioniert,
folgende bezeichnungen gelten für den kfz bereich und sind genormt,
dauerplus sprich batterieplus nennt man die klemme 30
zündungsplus 15
masse sprich batterieminus 31
standlicht 58
bremslicht 54
usw.
also sobald du die zündung einschaltest schaltet das relai den strom durch auf sämtliche verbraucher, da dieses relai mehrere anschlüsse hat und mehr funktionen hat sprich alle steuergeräte versorgen hat es auch mehrere anschlüsse, wenn nun der eine stromkreis für armaturenbrett funktioniert aber der andere anschluss für steuergeräteversorgung defekt ist oder nicht schaltet merkt man das nicht, steuergerät hat keinen strom somit auch keinen fehlereintrag im steuergerät, motor bremst ab weil die einstpritzung und zündung weg ist kommt dann wieder weil relai doch wieder durchschaltet und dann gibts einen ruck weil schlagartig wieder leistung anliegt,
das ist meine vermutung, zumindest bei meinem, aber in dem es nur max. 3x im jahr vorkommt sehe ich keinen grund danach zu suchen weil man um sonst sucht, so einen fehler findet man in der regel erst dann wenn das relai oder was auch immer das ist in kürzeren abständen kommt oder total defekt ist.
hier gibt es nur eins was man tun kann, auf gut glück teile tauschen und selbst dann weisst du lange zeit nicht ob es das richtige war bei so grossen abständen
mfg. jogi
danke jogi nein die abstände sind kürzer man könnte sagen alle 3 wochen spinnt er rum ich werd mich mal auf die suche machen nach diesem relai ich hab ja auch schon das amaturenbrett öfters zerlegt.....