Golf 4 Bremsen komplett Marke... 1,9 Tdi
Hey liebe Gemeinde.
Ich fahre einen Golf 1,9 Tdi BJ 1998 90 PS AGR. Meine Bremsen sind eingelaufen und müssen fürs Tüv getauscht werden. Also komplett Scheiben und Klötze vorne und Hinten. Nur überlege ich welche ich mir kaufen soll. Zur Auswahl bei mir stehen folgende 4:
1) Valeo Bremsen ca. 130 Euro
2) Ferodo Bremsen ca. 130 Euro
3) VW Original Economy ca. 200 Euro
4) VW Original ca. 280 Euro
Es wäre super wenn jemand vor allem bezüglich der ersten beiden Erfahrungsberichte hätte.
Auch würde mich interessieren wo der Unterschied zwischen den VW Original und den VW Original Economy ist.
Zahlen sich die Mehrkosten aus?
lg
18 Antworten
Ja.
Bei "original" VW weißt du ja nicht mal genau, was du bekommst. VW stellt ja in Wolfsburg oder sonst einem Werk keine eigenen Bremsscheiben her.
Am Ende sind die noch vom selben Band gefallen wie die halb so teuren Ferodo/ATE/Pagid/..., nur das am Ende noch irgendwo ein VW-Zeichen eingeprägt wurde.
wer sagt das ATE gut ist? ich habe an mehreren Twingos und an meinem Opel Combo im Frühjahr wegen blockierender Hinterräder die Bremsen tauschen müßen, waren überall ATE verbaut, der letzte Schrott (siehe Foto)
Waren da eventuell die Radbremszylinder undicht? Lässt zumindest der völlig verrostete Träger erahnen...
Wenn dem so wäre, könnten die Beläge an sich recht wenig dazu. Da wäre wie wenn man verzinktes Blech mit Salzsäure duscht und sich beim Stahlhersteller beschwert, warum das Zeug den trotz Verzinkung rostet...
Aber by Topic: ATE steht für den TE ja eh nicht zur Debatte, von daher ungelegte Eier...
Zitat:
Ok Danke, also sollte ich die Ferodo auch den Valeo bevorzugen
Das wird dir hier wohl keiner absolut beantworten können... Ich denke mit beidem machst du nix verkehrt. Wenn du Entscheidungsschwierigkeiten hast, wirf ne Münze 😉.