Golf 4 abwracken - was ausschlachten?
Moin zusammen.
Eine Arbbeitskollegin von mir wrackt demnächst ihren 1.6 SR Golf ab und wollte wissen, ob ich noch irgendwelche Teile brauche 🙄
Brauchen tu ich nix, aber was sollte man sich denn mal auf die Seite legen?
Vorschläge und Ideen sind willkommen.
Beste Antwort im Thema
Irgendwas läuft in D verkehrt.
Ein 10j altes Auto verschrotten ist
schon eine Sünde vor allem beim
langlebigen Golf.
Nicht Falsch verstehen ich gönne ihr
das Auto, nur prinzipiel ist es krank, aber das
betrift auch die anderen Konsumgüter
die eine immer kürzere Halbwertzeit haben.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bornIIdie
hallo, bei vw gibt es soviel rabatt wie noch nie!!! wie kommst du darf das man mehr bekommt wenn man was abwrackt???
Wieviel denn geh mal hin und frag nach.
Das was man liest mit 30% stimmt nicht, ich kenn niemand der das bekommen hat.
Und ich kenn viele die gefragt haben ohne Abwrackprämie.
Da waren 10% das maximum.
Würde mich mal brennend interessieren, ob es vom Schrottkerl noch einige Euros gibt.
Anfang des Jahres gab es noch 600,- bis 1000,- Euros für einen Golf IV, mit wenig km.
Heute wohl ehr nicht mehr.....die Lager sind voll.
Nuja, klar würde sich das lohnen, den komplett zu schlachten (ich sag nur LiMa und Getriebe) - aber das kann ich in meiner Garage nicht machen....
Nur zeugs, dass ich mit fehlendem sachverstand und normalem Werkzeug abbekomme.
Glaub ich nicht das du noch was bekommst.
So sah es im Mai !! bei meinem Verwerter aus.
Auf dem zweiten Bild ist die ganze zweistöckige Reihe nur VW.
Mittlerweile hat er kein Platz mehr, die auf den Bilder stehen schon alle auf einer extra angemieteten Fläche.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zonki101
Glaub ich nicht das du noch was bekommst.
So sah es im Mai !! bei meinem Verwerter aus.
Auf dem zweiten Bild ist die ganze zweistöckige Reihe nur VW.
Mittlerweile hat er kein Platz mehr, die auf den Bilder stehen schon alle auf einer extra angemieteten Fläche.
Die Schrottplatzbetreiber müssen doch vor lachen nicht mehr in den Schlaf kommen. Wann gab es schon mal soviel verwertbare Ersatzteile für lau?
Kann auf deinen Bildern aber keinen Golf IV erkennen, sieht mehr nach IIIern aus.
Ja da sind noch keine 4er dabei.
Er hatte unten in der Halle welche und auch 2 Boras.
War schon länger nicht mehr dort und die 4er von denen ich weis das sie verschrottet werden oder schon sind hatten die Termine erst in den letzten Wochen.
Der Verwerter hat auch gesagt das er nur wirklich gute Fahrzeuge schlachtet.
Die meisten kommen nach dem Trockenlegen gleich so in die Presse.
Er hat gar kein Platz für die Teile und auch nicht die Zeit alle zuschlachten.
ich finde es sowas von bekloppt das völlig funktionsfähige autos verschrottet werden die gut und gerne noch 5 jahre ohne große probs fahren könnten. und das nennt sich dann auch noch umweltschutz. einfach lächerlich. sorry wenns OT is. gruß C.
Es stimmt zwar, dass es teilweise doch recht übertrieben ist, aber man muß es auch mal aus der Sicht der Käufer sehen. Viele fahren ein altes Auto und können sich kaum ein neues leisten. Ein 10 Jahre alter Golf 4 hält zwar noch sehr lange aber wenn man 2500€ Abwrackprämie bekommt plus 2500€ Umweltprämie von VW beim Kauf eines Neuwagen und satten Rabatten, kann ein 10 Jahre alter Golf für vielleicht 3800€ schnell mal 5000-6000€ bringen und ein neuer Polo für eigentlich 11500€ kostet dann nur noch 6000€!!
Ausserdem kurbelt die Politik somit die Wirtschaft an, was wiederum Arbeitsplätze sichert. Man kann sich drüber streiten, aber wenn es keine Prämie gäbe, würden alle sagen: Die Politiker tun nichts.
Gibt es die Prämie sagen viele: Schwachsinn von den Politikern. Aus meiner Sicht, ist es der immer unzufriedene Bürger der hier meckert. Egal ob etwas Sinn macht oder nicht.
Ich hatte ja die Ausgangsfrage gestellt, wie viel das Auto gelaufen hat. Selbst wusste ich nicht, das die Rabatte zurzeit bei VW recht hoch sind. Daher find ich die Abwrackprämie in diesem Fall schon recht okay. Müsste man nun genau wissen, was die Käuferin an Rabatten bekommen hat. Wenn der Golf wirklich an die 5000 - 6000€ am Ende bringt find ich das Abwracken okay. Schade ums schöne Auto, was noch voll ok ist, aber der Aufwand is sicher geringer oder fast gleich als wenn man das Auto so verkauft und das Geld nimmt um damit einen Neuwagen zu kaufen bei dem man dann weniger Rabatte bekommt. Und wenn das Auto überhaupt im privaten Verkauf noch 6000€ erbringen würde, wäre das zurzeit schon nen super Verkaufspreis/Gewinn geworden.
Zitat:
Original geschrieben von vwsp
Es stimmt zwar, dass es teilweise doch recht übertrieben ist, aber man muß es auch mal aus der Sicht der Käufer sehen. Viele fahren ein altes Auto und können sich kaum ein neues leisten. Ein 10 Jahre alter Golf 4 hält zwar noch sehr lange aber wenn man 2500€ Abwrackprämie bekommt plus 2500€ Umweltprämie von VW beim Kauf eines Neuwagen und satten Rabatten, kann ein 10 Jahre alter Golf für vielleicht 3800€ schnell mal 5000-6000€ bringen und ein neuer Polo für eigentlich 11500€ kostet dann nur noch 6000€!!
Ausserdem kurbelt die Politik somit die Wirtschaft an, was wiederum Arbeitsplätze sichert. Man kann sich drüber streiten, aber wenn es keine Prämie gäbe, würden alle sagen: Die Politiker tun nichts.
Gibt es die Prämie sagen viele: Schwachsinn von den Politikern. Aus meiner Sicht, ist es der immer unzufriedene Bürger der hier meckert. Egal ob etwas Sinn macht oder nicht.
Du siehst das Falsch. Die Abwrackprämie bringt dem Deutschen Staat lediglich Zaster in die Kassen, der dumme ist der Bürger...
Du bekommst 2500€ (Mwst.) vom Staat, VW legt nochmal 2500€ plus Neuwagen Rabatt von sagen wir mal 3000€. Heist du bekommst das Auto 8000€ billiger. Wenn du jetzt einen Golf 6 kaufen tust, welcher einen Wert von 20t€ hat, dann mußt du noch 12t€ auf den Tisch legen. Nur wer hat die Bar? Richtig keiner, also wird der Wagen in Raten abgestottert.
Soweit so gut.
Jetzt gibt es nächstes Jahr keine Abwrackprämie mehr. Die Automobil Industrie bricht ein, was so sicher wie das Amen in der Kirche ist. Etliche Jobs fallen weg (von Zulieferern und des Zulieferern usw.), was passiert dann mit den Fahrzeugen die auf Raten gekauft wurden? Richtig die Person ist Zahlungsunfähig. Der Wagen geht komplett an die Bank, und die Kohle ist auch weg.
Was passiert mit einem zu großen Überschuss am Markt? Richtig die Preise für neue und Jahreswagen fallen rapiede in den Keller, das ganze wirkt sich auf den kompletten Gebrauchtwagenmarkt aus.
Und wer ist bei alle dem der dumme? Richtig der Bürger, nämlich der, der jetzt eine Auto kauft und nächstes Jahr arbeitslos ist. Und wer lacht sich einen ab? Der Staat, den er hat mächtig an der Abwrackprämie verdient.
Den wenn der Neuwagenwert ohne Prämien bei über ca.14500€ liegt, verdient der Staat an der Mwst.
Die Abwrackprämie hat der Wirtschaftskrise nicht geholfen, sondern sie allenfals nur um 6Monate verschoben. Der große Knall kommt noch.
In den 70er Jahren haben wir die Krise auch nicht in 6Monaten überstanden. Es hat Jahre gedauert, bis sich die Wirtschaft davon erholt hatte.
Es wurde doch jetzt im Fernsehen bewiesen das von der AWP am meisten die Ausländischen Hersteller profitiert haben und die Händler und die deutsche autoindustrie steht immernoch mit dem rücken zur Wand!!!Wie schon gesagt alles nur Verschoben der knall kommt noch!!!
mensch, der TE hat ne frage gestellt und ihr beginnt wiedermal mit ner art grundsatzdiskusion zur Frackprämie mit golf 4🙄
Ich finds lustig.
Also die Karre wird erst in gut 6 Wochen geliefert, solange kann ich mir das überlegen.
Zitat:
Was passiert mit einem zu großen Überschuss am Markt? Richtig die Preise für neue und Jahreswagen fallen rapide in den Keller, das ganze wirkt sich auf den kompletten Gebrauchtwagenmarkt aus.
Das finde ich super :-)
Ich halte gerade die Kohle zusammen, um mir nen neues (gebrauchtes) Auto zu kaufen -
solange der Golf noch ohne Mucken fährt ist das für mich um so besser.
Wenn nächstes Jahr meine gebrauchten Wunschautos dann auch nochmal 10-20% billiger werden...
wer will den mehr :-)
Ich kann es nur aus meiner Position sagen. Wenn nächstes Jahr die KFZ-Preise komplett in den Keller rutschen stört mich das nicht. Warum? Vielleicht will ich mir ja auch mal wieder ein neues Auto kaufen und da schrei ich garantiert nicht nach hohen Preisen.
Außerdem hätten wir ohne Prämie JETZT schon ein Problem. Sicher wird das alles nur verschoben, aber besser als jetzt oder? Vielleicht hat sich die Wirtschaft bis dato auch schon wieder teilweise erholt und es wird doch nicht so schlimm.
Das was ich so amüsant finde ist, dass jeder drüber meckert aber schon mehr als 1,2 MILLIONEN Bürger die ach so sinnlose Prämie genutzt haben. Und wenn sich jemand ne Karre auf Pump holt und nächstes Jahr arbeitslos wird, was kann der Staat dafür?
Fakt ist: Die Abwrackprämie ist ein voller Erfolg.
ja die abwrack premie ist ein voller erfolg!!! für die ausländischen fahrzeughersteller!!! was hat mercedes, audi, bmw und porsche davon??? die werden fürn fiat panda abgefrackt🙂🙄 und ersatzteile kann man für die abgewrackten autos auch nicht mehr verkaufen, also werden die zulieferer auch mit in den strudel gezogen usw usw bis genau du deinen job verliert, weil alles irgendwie zusammen hängt. oder was haben die deutschen autobauer mit den bankern in den usa zutun? ja das ist ein teufelskreis😠