golf 4 90PS TDI Erfahrungen
hallo leute,
wollte mal eure erfahrungen mit dem golf 4 mit 90ps tdi maschine hören! wie sieht es aus mit dem motor? (langlebigkeit, leistung, verbrauch) und wie sieht es aus im unterhalt (steuer, versicherung)? könnte nämlich einen bekommen!
danke im voraus
gruß
thomas
37 Antworten
Ich versuche doch auch nur zu sagen, dass bei den 7,2 l immer ein sehr hoher Vollastanteil mit drin ist. Ich gebe dir vollkommen recht, dass theoretisch der 90er gleiche Werte wie der 110er erreicht, nur wenn ich einen 110er sprizig fahre, muss ich einen 90er um gleiche Geschwindigkeiten zu fahren viel mehr treten.
Mehr wollte ich doch gar nicht aussagen. Wenn ich versuche dem 110er zu folgen, muss ich beim rausbeschleunigen meinen 90er viel mehr bitten als der Fahrer des 110er. Klar, wenn der den auch voll ausfährt, komme ich a nicht hinterher und b haben dann unterm strich beide den gleichen Verbrauch.
Bei mir ist von den Fahrgewohnheiten her auch folgender Hintergrund, ich bin vorher den Golf 3 GTI TDI 20 Jahre Edition mit 110 PS gefahren und da ging zugügies vorrankommen immer recht leicht von der Hand. Versuche ich das jetzt mit dem 90 PS beizubehalten liege ich mit dem Verbrauch natürlich höher.
Gruß TJay
Ok, stimmt schon.
Im Übrigen ist es richtig dass man über 140 km/h wohl kaum noch unter 5,5l kommt, diese Erfahrungen habe ich auch gemacht. Auf die Tankfüllung sicherlich schon, weil es ja auch Begrenzungen und Baustellen usw. gibt, und man wird ja auch nicht auf ner AB-Ausfahrt wohnen...mit 5,5l kann man vielleicht rechnen wenn man 130 fährt, ich habe selbst leider keine MFA um den MOmenantverbrauch rauszubekommen.
Das kommt noch hinzu, man springt ja nicht auf der Autobahn ab um dann volles Rohr bis zum Ziel durchzubraten. Deswegen ja der Drittelmix.
Aber die 7,2 kommen halt nicht von ungefähr, wenn es frei ist und natürlich auch erlaubt schockt das auch nicht die Bohne die ganze Zeit mit 100 auf der rechten Spur zu hängen. Dafür fährt sich der Wagen einfach zu schön, ob das effektiv dann was gebracht hat, wenn man mal 190 gefahren ist, lasse ich auch mal dahingestellt sein, in der Regel wird man ja recht schnell wieder eingebremst, aber gerade so 150-160 finde ich schon eine sehr angenehme Reisegeschwindigkeit. Die besten Fahrzeiten bekomme ich meistens dann hin, wenn ich mit Wochenendfahrern unterwegs bin. Die fahren dann alle so 150-180 durchgänig, weil die meisten keinen Bock haben ihre knappe Freizeit auf der Autobahn zu verbringen und dann ist man meistens ruckzuck am Ziel angelangt.
Gruß TJay
hallo zusammen,
fahre selbst auch nen 90ps tdi bj99.
mir fällt da grad ne frage ein. was sind denn die genauen unterschiede zwischen dem 90ps und dem 110ps tdi motor, ausser der einspritzanlage und der motorsteuerung, zb andere kolben, etc?
hat der 110er zusätzlich noch eine andere getriebeübersetzung?
zum topic: ich bin mit meinem 90er zufrieden. der verbrauch liegt bei den beschriebenen 5-6 litern. ansonsten hatte meiner so ziemlich alle golfkrankheiten dies halt so gibt, naja...
gruss
Ähnliche Themen
Ich kann auch nur das allerbeste davon berichten! denn mein Vater hat einen solchen und ich bin auch das erste Führerscheinjahr damit gefahren! für 90ps geht der wirklcih verdammt gut! mein 115ps bimmer geht überhaupt nicht besser! (ist schwerer, älter) darum wird dieser Wagen auch mein nächster sein, wenn ihn papa mal loshaben will... 😁
Ich bin den ALH für zwei Jahre im IVer Variant gefahren, davor den 1Z im Golf III für fünf Jahre. Der 1Z lief immer einwandfrei, bis zum Verkauf bei 200 tkm.
Der ALH hatte bei 40 tkm einen defekten LMM, danach war's dann aber auch bis zum Verkauf o.k.
Die Fahrleistungen waren ausreichend, der Verbrauch bei 5,2 l wirklich o.k., nur bei längerer Fahrt auf der AB (bin z.B. oft nach Südspanien gefahren, in F sind max. 130, in ES 120 erlaubt, je Fahrt ca. 2000 km) nahm er sich bei vier Personen im Auto 6,5 - 6,7 l. Wenn man häufiger Autobahn fährt, würde ich den 81 kw TDI bevorzugen, besser noch die 85 oder 96 kw Varianten, die natürlich beim Kauf teurer sind.
Wenn man aber nicht ständig Autobahn fährt, reicht der 66kw locker aus (EDIT: das sage ich auch noch, seit ich meinen V6 fahre).
Gab es für den 90 PS TDI 1999 nicht noch mal ein leichtes Update wo er 5 Nm mehr Drehmoment bekommen hat? Finde die Info nicht mehr.
Es gibt den 90PS AGR Motor mit einem starren Wastegate Turbo und den Nachfolger ALH mit VTG Turbo, welcher untenrum deutlich besser zieht.
(Ich Fahre beide 🙂 )