Golf 4 75 Ps

VW Golf 4 (1J)

Hi!

Meine Schwester hat vor sich jetzt auch einen GolfIV mit der 1.4er 75Ps Maschine zu holen! Es soll ein Baujahr 2000 mit 90.000Km sein! Meine Frage dazu: Hat dieser Motor immer noch die Getriebeprobleme und was hat der noch für schwierigkeiten oder kann man den Problemlos emfehlen?

Kai

40 Antworten

der 1.6 ist kaum schneller als der 1.4.
mesch das sind doch nur knapp 25 ps.
ist doch genauso mit 150 oder 180 ps auf der bahn ist der eine zwar schnneller aber vorallem im windschatten hat der schwächere den eindruch, das er dran bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


der 1.6 ist kaum schneller als der 1.4.
mesch das sind doch nur knapp 25 ps.
ist doch genauso mit 150 oder 180 ps auf der bahn ist der eine zwar schnneller aber vorallem im windschatten hat der schwächere den eindruch, das er dran bleibt.

Alter, was laberst du für shit ????

sind nur 25 PS.. grad die machen es in dem bereich viel aus.

1,6 16V hat mehr abzug wie der 1,4er..vor allem in 2-3 gang...

klar, ob V6 oder R32 wird nicht viel unterschied sein.
aber 1,4 und 1,6 .. da kann mir keiner was erzählen...

fahr mal beide und dann meldest dich nochmal...

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


der 1.6 ist kaum schneller als der 1.4.
mesch das sind doch nur knapp 25 ps.
ist doch genauso mit 150 oder 180 ps auf der bahn ist der eine zwar schnneller aber vorallem im windschatten hat der schwächere den eindruch, das er dran bleibt.

das dein 8V keine wurst vom teller zieht und mim 1,4er nur minimal mithalten kann ist ja klar ..

deswegn sag ich..NUR 16 V !!!

Ich sehe schon, jetzt kommen die reifen und vernünftigen Fahrer zu Wort. Wie lächerlich ist eigentlich die Diskussion, dass der 1,6 den 1,4 abzieht und mich Staub fressen lässt? Mann, Mann, Mann. Auf was hab ich mich hier eigentlich eingelassen? Fahren ne schwere Karre mit 100 PS und machen einen auf Rennfahrer... lächerlich. Sorry, aber das ist alles was mir dazu einfällt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benau


Ich sehe schon, jetzt kommen die reifen und vernünftigen Fahrer zu Wort. Wie lächerlich ist eigentlich die Diskussion, dass der 1,6 den 1,4 abzieht und mich Staub fressen lässt? Mann, Mann, Mann. Auf was hab ich mich hier eigentlich eingelassen? Fahren ne schwere Karre mit 100 PS und machen einen auf Rennfahrer... lächerlich. Sorry, aber das ist alles was mir dazu einfällt.

Noch lächerlicher ist es, dass du deinen senf dazu gibts was niemanden interessiert !!

hat dich keiner nach deiner meinung gefragt

keiner macht sich hier als rennfahrer

Irgendwie laufen hier in letzter Zeit ja wirklich fast nur noch VW-Geile Kiddies rum.
Hauptsache Golf und das Auto ist super toll usw.
Es ist nunmal eine Tatsache dass der 1.4er die meisten Macken hat von allen 4er Golfs überhaupt. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir den Motor damals nie gekauft. Aber man lernt ja aus Fehlern.

Und wenn dann noch jemand daherkommt und meint der Golf sei schneller als der gering schwerere A4 mit über 25 PS mehr... Wahrscheinlich sind diejenigen nur im Traum Auto gefahren.

Im übrigen fährt ein Auto noch lange keine echten 180, nur weil der Tacho das anzeigt. 180 laut Tacho sind etwa echte 173-175 je nach Tachoabweichung.

GemFire

@italiano83

Der 1.4 bietet viel für wenig Geld und hat einen niedrigen Verbrauch (ich komme mit einer Tankfüllung 700km inkl. Klima)

Daher ist der Wagen z.B. auch als Zweitwagen ideal.

Bei längeren AB Fahrten nehme ich sowieso meinen A6 und wundere mich über die 1.9 TDI's, welche andauernd links fahren aber eigentlich nicht von der Stelle kommen. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von GemFire


Irgendwie laufen hier in letzter Zeit ja wirklich fast nur noch VW-Geile Kiddies rum.
Hauptsache Golf und das Auto ist super toll usw.
Es ist nunmal eine Tatsache dass der 1.4er die meisten Macken hat von allen 4er Golfs überhaupt. Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich mir den Motor damals nie gekauft. Aber man lernt ja aus Fehlern.

Und wenn dann noch jemand daherkommt und meint der Golf sei schneller als der gering schwerere A4 mit über 25 PS mehr... Wahrscheinlich sind diejenigen nur im Traum Auto gefahren.

Im übrigen fährt ein Auto noch lange keine echten 180, nur weil der Tacho das anzeigt. 180 laut Tacho sind etwa echte 173-175 je nach Tachoabweichung.

GemFire

Du brauchst mich schon gleich garnicht als Kiddi bezeichnen. Wahrscheinlich bist du selbst erst aus den Windlen raus.

Ok der Tüv-prüfstand lügt und dein Tacho sagt die wahrheit. Das ich nicht lache.

Meiner ist intzischen auch stolze 90.000 km gefahren und ich musste noch keine einzige einstellung, veränderung, oder Reperatur irgendwo vornehmen.

Wenn du dir so ein schrottkarre kaufst und hier meinst das trifft auf alle Autos zu dann bin ich der Weihnachtsmann.

Du bist hier der einzigste der keine objektiven kommentare bringt.

Und zu dem Thema VW-Geile Kiddis kann ich nur sagen das ich bereits einen 206er Quicksilver mit Rennchip und für ein paar Monate einen Crysler Crossfire gefahren bin. Also brauchst du mir mit diesem Thema nicht aufkreuzen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomml


Ich will hier ja nicht schlecht über den 1.4er reden... .
Allerdings halte ich ihn schon für ein wenig untermotorisiert (bin ihn selbst mal gefahren).
..., ich dachte da is was kaputt weil er (im vergleich zu meinem, siehe unten) 0 leistung hat...

Das Fahrzeug in deiner Sig hatte ich vorher. Dagegen wird jeder 1.4 Benziner alt aussehen. Hat wohl was mit dem Drehmoment zu tun... 😁 Da konnte ich doch auch mal was Schlaues vom Stapel lassen.

Bin den 1.4 selbst noch nicht gefahren, würde ein niedrig motorisiertes Fahrzeug aber jedem empfehlen. Eine bessere Maschine kann man sich noch irgendwann kaufen. Schlecht, wenn man wie ich mit 18 mit dem 2er GT anfängt, dann will man immer mehr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf-IV 2003


@italiano83

Der 1.4 bietet viel für wenig Geld und hat einen niedrigen Verbrauch (ich komme mit einer Tankfüllung 700km inkl. Klima)

Daher ist der Wagen z.B. auch als Zweitwagen ideal.

Bei längeren AB Fahrten nehme ich sowieso meinen A6 und wundere mich über die 1.9 TDI's, welche andauernd links fahren aber eigentlich nicht von der Stelle kommen. ;-)

ja SUPER argumentation... mitm zweitwagen *narf*

700km mit klima... ich fahr mti dem 1,4 16V 450-500km, nur teilweise mit klima.

von der ampel lässt dich JEDER mit 90 oder 100ps stehen. auch der rentner, der die gänge nicht ausdreht sondern einfach mal kurz draufdrückt. hatte OFT GENUG 1,6er hondas oder sonstwar vor mir... und auch der leihwagen (mazda 3 1,6... ich glaub 110ps) war um welten spritziger und durchzugsstärker. natürlich noch lange nicht sportlich, aber im vergleich...

seht es doch ein, ihr kauft mit dem 1,4er den SCHWÄCHSTEN motor, den VW für diese klasse anbietet (jaja, der SDI...). und dementsprechend fährt sich das auto auch. wenn man MIT klima fährt verschlimmert sich das ganze noch einmal spürbar.

und von wegen anfälligkeit: bei unserem hat sich die kupplung verabschiedet, 13 monate nach dem kauf. irgendwas hat sich durch eine metallplatte gefräst. pech gehabt. austauschmotor ist natürlich auch schon drin, da den 1. bei ~100tkm das zeitliche gesegnet hat.

auf der autobahn artet das ganze dann zum trauerspiel aus, jeder überholvorgang muss genau abgeschätzt sein und der gang gut gewählt, damit man gefahrlos überholen kann.

----> 100PS als minimum im golf. der 1,6er verbraucht nicht mehr, kostet nicht wirklich mehr, ist aber beim wiederverkauf vielleicht gefragter, wenn die leute mal die augen öffnen 😉

cool^^ der ersteller wollte beraten werden und nich so eine kinder-disskusion erleben.

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Du brauchst mich schon gleich garnicht als Kiddi bezeichnen. Wahrscheinlich bist du selbst erst aus den Windlen raus.
Ok der Tüv-prüfstand lügt und dein Tacho sagt die wahrheit. Das ich nicht lache.
Meiner ist intzischen auch stolze 90.000 km gefahren und ich musste noch keine einzige einstellung, veränderung, oder Reperatur irgendwo vornehmen.
Wenn du dir so ein schrottkarre kaufst und hier meinst das trifft auf alle Autos zu dann bin ich der Weihnachtsmann.
Du bist hier der einzigste der keine objektiven kommentare bringt.
Und zu dem Thema VW-Geile Kiddis kann ich nur sagen das ich bereits einen 206er Quicksilver mit Rennchip und für ein paar Monate einen Crysler Crossfire gefahren bin. Also brauchst du mir mit diesem Thema nicht aufkreuzen.

oh gott oh gott oh gott....

Die 171 sind der EINGETRAGENE WERT!!!!!!! Prüfstand.... tu das niiiiicht, damit disqualifizierst du dich nur selbst. Was sollen denn die Werte aussagen... wo bleibt der Luftwiderstand usw usw. Da gibts nur austesten, am besten mit GPS. Alles was dann über den 171 liegt ist pures Glück. Und wenn du das nächste mal die gleiche Strecke mit Gegenwind fährst, dann erreichst du mit Glück Tacho 160. 1,4er eben.

Zitat:

Original geschrieben von Stranger2k1


ja SUPER argumentation... mitm zweitwagen *narf*

700km mit klima... ich fahr mti dem 1,4 16V 450-500km, nur teilweise mit klima.

von der ampel lässt dich JEDER mit 90 oder 100ps stehen. auch der rentner, der die gänge nicht ausdreht sondern einfach mal kurz draufdrückt. hatte OFT GENUG 1,6er hondas oder sonstwar vor mir... und auch der leihwagen (mazda 3 1,6... ich glaub 110ps) war um welten spritziger und durchzugsstärker. natürlich noch lange nicht sportlich, aber im vergleich...

seht es doch ein, ihr kauft mit dem 1,4er den SCHWÄCHSTEN motor, den VW für diese klasse anbietet (jaja, der SDI...). und dementsprechend fährt sich das auto auch. wenn man MIT klima fährt verschlimmert sich das ganze noch einmal spürbar.

auf der autobahn artet das ganze dann zum trauerspiel aus, jeder überholvorgang muss genau abgeschätzt sein und der gang gut gewählt, damit man gefahrlos überholen kann.

ENDLICH EINER DER ES GEBLICKT HAT 😁

Also, ein 1,4er ist sicherlich als Stadt- und Alltagsauto bestens geeignet. Ich brauche für solche Zwecke keine 16V oder 150 PS, da reichen auch 75, schließlich will ich nicht an jeder Ampel versuchen den neben mir stehenzulassen.
Wer allerdings langstrecken fährt, bzw. oft Autobahn und das gerne etwas zügiger (vor allem im Anzug), der sollte zu einer größeren Maschine greifen, vielleicht sogar zu einem TDI.

Über das meiste was hier geschrieben wird kann ich nur laut lachen, ein 300 PS Golf zieht auch keine Wurst vom Teller wenn er gegen einen Porsche oder sowas antreten muss. Also kriegt euch mal alle wieder ein, es ist ein Auto...

Traurig wie das hier abgeht.

Also an den Threadsteller!
Wenn deine Freundlin den Wagen nur für die Stadt braucht ist der vollkommen ausreichend. Ist natürlich kein Rennwagen.
Wenn sie oft AB fährt würd ich dir auch zu na grössern Motorisierung raten obwohl ich finde dasder 1,4l auch da noch reicht.
Getriebeschäden waren häufig bei den kleinen 1,4. Aber am anfälligsten waren die ersten Baujahre.
Wenn du dir selber noch ein paar Infos besorgen willst empfehle ich die die Seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen