Golf 4 75 Ps

VW Golf 4 (1J)

Hi!

Meine Schwester hat vor sich jetzt auch einen GolfIV mit der 1.4er 75Ps Maschine zu holen! Es soll ein Baujahr 2000 mit 90.000Km sein! Meine Frage dazu: Hat dieser Motor immer noch die Getriebeprobleme und was hat der noch für schwierigkeiten oder kann man den Problemlos emfehlen?

Kai

40 Antworten

Getriebe im Golf IV ist generell nicht das Beste. Von DEM Getriebeproblem kann ich bisher nicht berichten. Fahre mittlerweile selber den 1,4 und kenne einige die ihn ebenfalls ohne Getriebeschäden fahren. Einzig was durch die gesamte Modelpallette durch geht: Hakelige Schaltung.

Es werden jetzt sowieso wieder unzählige Stimmen kommen, dass der 1.4 ein Sch*** Wagen sei und die falscheste aller falschen Kaufentscheidungen sein wird. Aber da kann man getrost drüber hinweg hören. Ich kenne zwar die Details zu dem Wagen nicht und den Preis hast du auch noch nicht genannt, aber eine Fehlinvestition wird es kaum werden, es sei denn man will damit auf die Rennstrecke... 😉

Ich fahre auch einen 1.4 er Golf und kann ihn dir getrost empfehlen. Und so schlecht wie manche sagen ist er nicht. Ich hab keine Probleme mit dem A4 1.6l mithalten bei der Beschleunigung da wir das mal getestet haben. Er war selbst überrascht. War ihm immer an der Seite geklebt 🙂
Nur eben in der Endgeschwindigkeit wirds etwas knapp da er mit 180 seine höchstgeschwindigkeit erreicht.

Ich will hier ja nicht schlecht über den 1.4er reden... .
Allerdings halte ich ihn schon für ein wenig untermotorisiert (bin ihn selbst mal gefahren).
Schau dich lieber nochmal genauer um, vielleicht findest du nen 1.6er der ähnlich viel kostet. Die Preise dürften nicht sehr stark voneinander abweichen bei ähnlicher laufleistung, ausstattung etc. .
Meine Schwester fährt auch noch nen 1.4er, bin neulich mal kurz mit dem in die Stadt gefahren, ich dachte da is was kaputt weil er (im vergleich zu meinem, siehe unten) 0 leistung hat.
Aber ist wohl gewohnheitssache.

Gruss Thomas

Also meiner Meinung nach KANN der Wagen durchaus Getriebeprobleme bekommen. Da musst du oder deine Schwester mal beim Freundlichen "sanft" Druck machen, dass er dir verrät, ob der Wagen potenziell gefährdet ist, oder kauft ihr von privat? Sonst würde ich mal bei einer Probefahrt ins Bordbuch nach dem Getriebkennbuchstaben gucken (erste Seite im Serviceplan). Steht da DUU oder DUW, dann lieber nochmal vom freundlichen Checken lassen.
Ansonsten glaube ich mal gehört zu haben, dass VW ab 100.000 km keine Kulanz mehr bei Getriebeschäden übernimmt, da ist dann deine Schwester schnell drüber.

Weiterer Tipp:
Weiß nicht genau, wie das Wechselintervall der Zahnriemen beim 1.4er ist. Vielleicht kann da ja jemand noch was zu sagen. Glaube es liegt bei 90 Tkm. Also auch mal prüfen, ob der gewechselt ist!

Gruß, Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Benau


Es werden jetzt sowieso wieder unzählige Stimmen kommen, dass der 1.4 ein Sch*** Wagen sei und die falscheste aller falschen Kaufentscheidungen sein wird. Aber da kann man getrost drüber hinweg hören...

Dem kann ich mich nur anschließen. Muss doch jeder selbst wissen, was ausreichend ist und was nicht. Ich würde auch mit einem R32 meinen Spaß haben und den voll ausfahren, wenn es denn geht. Ich kenne aber auch welche, die ihren Wagen selbst mit 100 PS so gut wie nie ausfahren, oder mal voll rausbeschleunigen. Was sollen die dann mit mehr PS? Da kann man dann auch getrost den 1,4er fahren. Ist ja nicht so dass der Wagen sich dann nicht von der Stelle bewegt. Geht halt alles etwas langsamer ;-)

Gruß TJay

Kauf Dir ja keinen 1.4er!
Nutz mal die Suchfunktion. Der Motor ist der letzte Müll und dazu kommen die Getriebeprobleme.
Man sollte auch schon deshalb keinen 1.4er kaufen, da der 1.6er 16V mit 105 PS trotz 30 PS mehr weniger Sprit verbraucht als die 1.4 Liter Maschine.

@Ruuf:
Das halte ich für ein Gerücht. Kein 75 PS Golf zieht mit einem A4 mit, der über 100 PS hat und 200ml mehr Hubraum - trotz des leicht geringeren Gewichts des Golfs. Da hat der A4 Fahrer nicht schalten können.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt übrigens auch nicht bei 180 sondern bei 171.

GemFire

Dann fährst du ein falsches Auto, mein Golf fährt bis 180 km/h, hatte noch keine Probleme und komm ca. 700km.
Was den Vergleich angeht, es war so das ist dir überlassen ob du es glaubst oder nicht. Aber wie du so hier schreibst wär es besser wenn du deinen mal untersuchen lassen würdest in hier nicht alles verallgemeinern würdst.

Also für den Stadt- und "Überlandverkehr" mag der 75PSler ja reichen, auf Autobahn is dann aber Ende. Ich hab den 1,4 16V, den 1,6 8V und 16V Probegefahren, der Unterschied zwischen dem 1,4 und den 1,6ern is doch stark spürbar. In der Engeschwindigkeit: mit Wohlwollen 180 im 1,4er, der 8V 205 und der 16 V 210 (Tachowerte).

Die Kosten sind nahezu gleich für den 1,4er und den 1,6er, es loht sich schon die paar Euro draufzulegen für fast gleichen Verrauch und Versicherungskosten.

Letztendlich musst du das selbst wissen, ich empfehle dir aber auch den 1,6 8V oder 16V.

Zitat:

Original geschrieben von GemFire


Kauf Dir ja keinen 1.4er!
Der Motor ist der letzte Müll

Sorry, wer so etwas schreibt. Den kann ich nicht mehr ernst nehmen. Natürlich ist der Motor, den VW am häufigsten verkauft der größte Müll. Das erklärt auch, weshalb der Golf IV das meist verkaufte Fahrzeug in Deutschland ist. Mit meinem GTI habe ich übrigens schlechtere Erfahrungen gemacht, als mit dem kleinen jetzt. Der GTI war ein Neuwagen von 2000. Der kleine ein Gebrauchter von 1999. Ich muss zugeben, der sparsamste ist er nicht. Aber deutlicher weniger verbrauchen die 1,6 Maschinen im Bekanntenkreis und der Kollegen auch nicht. Es mögen ja persönliche Erfahrungen sein, aber ein wenig objektiver kann man die Sache schon betrachten.

Ich kann natürlich auch nur jedem empfehlen sich auch einen Golf V 2.0 TDI zu zu legen! Mein Firmenwagen zieht wie sau, verbraucht weniger, ist günstig und fährt sich einfach geiler! Alles andere ist Mist! 🙄

Ich kann nichts schlechtes über den 1.4er sagen, der ist mir seit knapp 85.000Km ohne nennenswerte Probleme treu. Problemchen hat jedes Auto, das eine mehr das andere weniger.

Man kann mit einem teuren Wagen mal ein Montagsauto erwischen oder mit einem billigeren. Für den eigentlichen Sinn eines Auto ist der 1.4er eine gute und günstige Wahl!

Der 1.4er zieht auch schon ordentlich für das Gewicht wenn man mal Gummi gibt. Ist klar das ein Auto mit 30PS mehr, etwas schneller beschleunigt aber wenn es denn nur ein Gebrauchgegestand ist, reicht der dicke! Mein Tipp!

Zitat:

Original geschrieben von Ruuuf


Ich hab keine Probleme mit dem A4 1.6l mithalten bei der Beschleunigung da wir das mal getestet haben. Er war selbst überrascht. War ihm immer an der Seite geklebt 🙂
Nur eben in der Endgeschwindigkeit wirds etwas knapp da er mit 180 seine höchstgeschwindigkeit erreicht.

willst mich nicht erzählen das du dir nen rennen geliefert hast oder 🙂

der war nicht überrascht sondern er wusste, das seine kiste mehr wiegt 🙂 Du hast nur nen 1,4er... Aber will dir den Stolz ja nicht nehmen das du fast so schnell wie dem warst *g*

ich war damals auch scharf nen1,4er zu holen.
und ich bin so froh den nicht gekauft habe..
da kann ich gleich mein Fahrrad holen sorry 😉

Mit nem 1,4er wird die freundin nie glücklich sein....
aber ok..sie muss nur von A nach B kommen

Zitat:

Original geschrieben von italiano83


willst mich nicht erzählen das du dir nen rennen geliefert hast oder 🙂

der war nicht überrascht sondern er wusste, das seine kiste mehr wiegt 🙂 Du hast nur nen 1,4er... Aber will dir den Stolz ja nicht nehmen das du fast so schnell wie dem warst *g*

ich war damals auch scharf nen1,4er zu holen.
und ich bin so froh den nicht gekauft habe..
da kann ich gleich mein Fahrrad holen sorry 😉

Mit nem 1,4er wird die freundin nie glücklich sein....
aber ok..sie muss nur von A nach B kommen

Ohh doch ich hab mir ein kleines Rennen geliefert und hab gewonnen 😁

Und ich war nicht fast so schnell wie er sondern schneller, ok Endgeschwindigkeit kann man vergessen da haste recht.

Und ich will damit eigentlich net angeben sondern nur sagen das der 1.4er net so schlecht ist wie ihn viele die ihn NICHT fahren machen.

Zitat:

Original geschrieben von vorstopper


Letztendlich musst du das selbst wissen, ich empfehle dir aber auch den 1,6 8V oder 16V.

Zitat:

Original geschrieben von vorstopper


.

Letztendlich musst du das selbst wissen, ich empfehle dir aber auch den 1,6 8V oder 16V.

bitte wenn dann NUR 16 V !!!!!!!!

der 8 V schluckt wie sau !!!

@ruuuf
ich hab auch schon nen SL 55 AMG versägt an der ampel 😉
muss nicht heissen das der audi vollgas gefahren ist

hi

Bei einem 1.4 solltest du auf die getriebekennzeiche oder nummer achten. es sollte auf keinen Fall ein DUU sein denn die sind sehr anfällig

Deine Antwort
Ähnliche Themen