Golf 4 2,0 sehr Träge??

VW Golf 4 (1J)

Hallo mein Bruder hat sich vor einem Jahr einen Golf 4 2,0 mit 115Ps gekauft, und der ist sowas von Träge, dem Fahr ich unten raus mit meinen 2er PN mit 70PS davon,das kann doch nicht sein und bei der Fehler Auslesung kommt nichts bei raus, ist die Karre so Faul oder was kann das wohl sein?

Zünd Kerzen sind neu luffi auch öl auch, halt den kompletten großen Kundendienst.

Hat jemand vielleicht die gleiche Erfahrung gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ALI Limited



...nur so eine Idee, vielleicht hilft ein Chiptuning.

und was bringt ein chip bei nem sauger?

............na kommste selbst drauf?🙄

63 weitere Antworten
63 Antworten

Meiner hat im Dauerschnitt 8,6 zwischen 6,9 und 13 ist alles machbar.

kann mich da nur anschließen: bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme mit meinem 2.0l. Nur der hohe Ölverbrauch stört, wird aber demnächst auf festen Intervall umgestellt, falls der neue Wunder-Öldeckel nicht den gewünschten Verbrauch erzielt. Habe meißtens 8.8l Verbrauch (das höchste waren 10,4l). Was ich vielleicht noch sagen muss: ich habe schon den AZJ....

Zitat:

Original geschrieben von Töftöf


sind alle 2.0er AQY ?

schaffe mit meinem 8.6 Liter wenn ich das übliche beachte... Vollgas und früh schalten usw.

Ich habe in 4Jahren 2.0 AQY nicht 1mal 8.6l gehabt das Pendelt sich ~10l ein. Wenn man evtl 80% AB fährt würde man evtl 8.6l schaffen aber sonst? Stadt?

Oftmal merkt man die etwas schwächere Leistung garnicht so, geschweige denn das nen Fehler abgelegt wird.

Also dann ist jetzt doch nichts mit Verkaufen und auf 1,8T um zu steigen🙁 jetzt will er selber Hand anlegen und sich schlau machen was noch raus zu holen ist, es sei zu schade ihn zu Verkaufen weil er noch Top da steht, und er erst Fahrwerk und Spurverbreiterung und Felgen usw reingesteckt hat, was auch Verständlich ist irgend wo!?

Nur mit seiner Logig komm ich nicht klar jetzt will er kleinere Düsen rein machen, ob das nur mal gut geht?

Nun meine frage stimmt es das der nur ein 45 liter Tank hat? dann wär der Verbrauch doch noch fast im Toleranz bereich, nur 2er 55 liter und 4er 45liter??????????😕 behauptet er jetzt mal, was sagen die erfahrenen Golf 4 Fahrer hier stimmt 45liter?????

Ähnliche Themen

Mahlzeit!

Habe mir kurz vor Weihnachten ein "Geschenk" gemacht. Habe einen Skoda Octavia Combi mit dem AQY-Motor zugeleg (Ich weiß: falsches Forum) 😛. Habe bis jetzt ca. 3Tkm runtergespult und bin damit vollauf zufrieden. Die Leistung stimmt, der Verbrauch ebenso. Habe den Dauerverbrauch inerhalb der 3Tkm von 9,2 auf 7,6 drücken können... Der Tagesverbrauch liegt konstant bei 6,7 - 7,3 L. Kann mich nicht beklagen! Der Verbrauch liegt sogar noch niedriger als bei einem Passat 1.6 mit dem ich vorher die gleiche Strecke gefahren bin... Sind zwar die vorher benannten 80% Autobahn. Aber ich denke jede Diskussion über Verbräuche ist sinnlos, da dabei nicht die Fahrweise des Fahrers einfließt.
Bin jetzt mal gespant, wie sich das "Geschenk" weiterhin macht!

Zitat:

Original geschrieben von Fire Thommes



Nun meine frage stimmt es das der nur ein 45 liter Tank hat? dann wär der Verbrauch doch noch fast im Toleranz bereich, nur 2er 55 liter und 4er 45liter??????????😕 behauptet er jetzt mal, was sagen die erfahrenen Golf 4 Fahrer hier stimmt 45liter?????

Nein, stimmt nicht. Sind knapp 55Liter. Ein 4Motion hat glaube ich noch mehr.

Aber was hat die Tank

größe

mit dem Verbrauch zu tun ?

Zitat:

Original geschrieben von x.spooky.x


Meiner hat im Dauerschnitt 8,6 zwischen 6,9 und 13 ist alles machbar.

so ist es.

wenn man ruhig fährt 8 liter und wenn man das gaspedal unten festklemmt 14 liter

Zitat:

Original geschrieben von Bruno79



Zitat:

Original geschrieben von Fire Thommes



Nun meine frage stimmt es das der nur ein 45 liter Tank hat? dann wär der Verbrauch doch noch fast im Toleranz bereich, nur 2er 55 liter und 4er 45liter??????????😕 behauptet er jetzt mal, was sagen die erfahrenen Golf 4 Fahrer hier stimmt 45liter?????
Nein, stimmt nicht. Sind knapp 55Liter. Ein 4Motion hat glaube ich noch mehr.
Aber was hat die Tankgröße mit dem Verbrauch zu tun ?

Wie weit komm ich mit 55 und wie weit mit 45?????????

Er jammert ja er käme nur 500km mit einer Füllung und behauptet er hätte nur 45 Liter Tank,was ich mir nicht vorstellen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Fire Thommes



Zitat:

Original geschrieben von Bruno79


Nein, stimmt nicht. Sind knapp 55Liter. Ein 4Motion hat glaube ich noch mehr.
Aber was hat die Tankgröße mit dem Verbrauch zu tun ?
Wie weit komm ich mit 55 und wie weit mit 45?????????

Bei gleicher fahrweise kommst Du natürlich mit 55Litern weiter als mit mit 45 Liter. Liegt aber nicht daran, daß sich der Verbrauch ändert, sonder ganz einfach daran, daß Du mehr im Tank hast. Ich denke, Du meinst das richtige, hast Dich aber etwas "unglücklich" ausgedrückt.

Mein Verbrauch war immer so bei 10Litern. Manchmal etwas weniger. Hab auch meistens bei 500km getankt und gingen irgendwas um die 50Liter rein.

Dein Bruder soll mal ins Bordbuch schauen, da steht drin wie groß der Tank ist.

Mit der ausdrucks weise mag schon sein😕 sitze hier stell fragen, muss dann ihm wieder Antworten, weil der am Arsch der Welt wohnt wo es nicht mal normal Internet gibt sonst könnte er das hier selber machen,ich steh da hab keine Ahnung von seinem Auto und soll so tun als ob.

Hab mir das gerade so ausgerechnet, der fährt mit ca 10liter und hat ein Arbeitsweg von 9 km (ein weg) also ist es doch gar nicht so schlimm mit dem verbrauch, die Karre wird ja nicht mal warm.

Trotz allem will er jetzt es mit kleineren Düsen probieren, na dann viel spass😰

Ich danke euch trotz allem erst mal für die hilfreichen infos, mal sehen was bei der sache noch raus kommt?

Ich weiß gar nicht warum sich alle über den AY beschweren hatte nie probleme in den 3 Jahren damit außer das mal die Lambda nach dem Kat Kaputt war... gut er schlickt nicht gerade wenig aber da sch... ich was drauf brauche den wagen und will auch vorwährts kommen... Wenn man mit dem Wagen oder dem Motor richtig umgehen kann geht der auch richtig gut ab... immer schön seine inspektionen einhalten und n bißchen pflegen vielleicht auch ab und zu mal n bißchen loben 😉 dann läuft der gut *gg*

Tankgrösse ist doch völlig egal. Langsam kommt mir der thread merkwürdig vor. So blöd kann man doch nicht sein. Einfach an der Zapfsäule ablesen, was nach den 500km reingeht. Sind es die genannten 45 l liegt er mit 9l/100km doch gar nicht schlecht.

Alex

Hallo zusammen,

da ich seit knapp ´nem Jahr auch einen 2,0´er AQY Fahre wollte ich mich zum Thema Verbrauch auch kurz äußern. Ich fahre ca. 50-60% AB und der Rest teilt sich in Land und Stadt auf.

Komme mit einer Tankfüllung Super Bleifrei meistens zwischen 580 - 630km weit. Befinde mich somit zum größten Teil im Bereich der 7,7 - 8,5 Liter Verbrauch bei rel. sparsamer Fahrweise. Jetzt wo die Winterreifen montiert sind und somit der Rollwiderstand um einiges geringer ausfällt als mit Sommerreifen, gelingt es mir öfters unter die 8L/100km zu kommen,

Zum Fahrverhalten kann ich bislang nur positives sagen, wobei ich dazu sagen muss das mir die Vergleichsmöglichkeiten fehlen und mein Eindruck natürlich sehr Subjektiv ist. Den erhöhten ÖL-Verbrauch kann ich bestätigen.

Gruß
TomT

^^ 580-630?
Das wären ja mal Traumwerte. 420-450 ist bei meinem max. Wenn überhaupt.

alter wer behauptet dass seine karre 7-8 verbraucht der lügt sich doch selber an. glaubt mal nicht dem mfa. macht voll tank und dann nach exact 100km nachtanken. dann wisst ihr was der sich genehmigt. ich dachte auch dass meine kiste 8 liter verbraucht hatte danach habe ich mal vollgetankt und nach 100km(ruhige fahrweise) nachgetankt. ich hatte genau 10,3L für einen golf(kleinwagen) mit einem schwachenmotor ohne leistung wars mit deutlich zu viel.

und diese "system zu fett" meldung ist echt die pest bei dem modell. kriegt man zu 99% wenn man sich diesen HIV eingefangen hat nicht mehr weg. fazit ein echt müllreifer motor. sowas anzubieten ist echt schon fast betrug. manchmal auf der autobahn hatte ich echt schwierigkeiten gegen einen matiz mit 70ps klarzukommen. mein wagen stand wirklich mehr in der werkstatt wie bei mir zum fahren!

gott sei dank kann mir sowas nicht mehr passieren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen