Golf 4 2,0 sehr Träge??

VW Golf 4 (1J)

Hallo mein Bruder hat sich vor einem Jahr einen Golf 4 2,0 mit 115Ps gekauft, und der ist sowas von Träge, dem Fahr ich unten raus mit meinen 2er PN mit 70PS davon,das kann doch nicht sein und bei der Fehler Auslesung kommt nichts bei raus, ist die Karre so Faul oder was kann das wohl sein?

Zünd Kerzen sind neu luffi auch öl auch, halt den kompletten großen Kundendienst.

Hat jemand vielleicht die gleiche Erfahrung gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ALI Limited



...nur so eine Idee, vielleicht hilft ein Chiptuning.

und was bringt ein chip bei nem sauger?

............na kommste selbst drauf?🙄

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fire Thommes


Hallo mein Bruder hat sich vor einem Jahr einen Golf 4 2,0 mit 115Ps gekauft, und der ist sowas von Träge, dem Fahr ich unten raus mit meinen 2er PN mit 70PS davon,das kann doch nicht sein und bei der Fehler Auslesung kommt nichts bei raus, ist die Karre so Faul oder was kann das wohl sein?

Zünd Kerzen sind neu luffi auch öl auch, halt den kompletten großen Kundendienst.

Hat jemand vielleicht die gleiche Erfahrung gemacht?

Ach ja und unter 10-11 Liter geht auch nichts, und laut Asu sei die Sonde ok, die Läuft gleichmäßig mit.

Dann ist wohl der Luftmassenmesser im Eimer 🙂

ja ist bei dem motor leider gottes ganz normal das er die leistung je nach lust und laune freigibt. hatte selber den 2.0er AQY und der war mal richtig gut am gas und manchmal echt schlimmer wie mein früherer 75psler. der motor ist einfach toooo old und sehr problem behaftet. mein tipp verkaufe den und kaufe dir wenns unbedingt ein vw golf4 sein soll den gti mit 150ps dabei auf zustand und vorbesitzer achten dass der auch ordentlich benutzt wurde! weil mit dem 2.0er wird man echt nicht glücklich auf dauer und schon garnicht wenn irrgendwann die motorleuchte leuchtet und VW ohne witz jetzt aufgibt und nur noch mit den schultern zuckt. das war nämlich bei mir der fall. und sowas fahre ich nicht. habe das auto dann direkt verkauft.

achte mal nach paar tsd kilometern ob die zündkerzen auf eine saubere verbrennung hinweisen... bzw. lass es von einer werkstatt kontrollieren... dann weisst du mehr über deinen motor weil fast jeder 2.0er läuft zu fett und anhand der zündkerzen kann man es wunderbar sehen. selbst vw kam nicht auf diese idee erst dann wo ich dann zum hochnäsigen "speziell angereisten motor experten von vw" darauf mal angesprochen hatte.

Aha aha aha, das hört sich ja richtig gut an da wird sich mein Brüderchen aber freuen😕 er war sehr überzeugt von dem Wagen, ich selber hätte eh den 1,8t kauft.

Wie ist kann den nicht jemand irgend wie einstellen per PC ? weil ein Haufen Schnick Schnack und kein Zunder, oder nen Chip das er so getrimmt wird wie er sein sollte?

Ähnliche Themen

Maaaan, fooki, hör auf mit dem Mist.

Ich bin soweit seit knapp einem Jahr zufrieden mit meinem AQY.

Probiert halt mal die Sache mit dem Luftmassenmesser aus, ist u. U. schon des Rätsels Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Probiert halt mal die Sache mit dem Luftmassenmesser aus, ist u. U. schon des Rätsels Lösung.

Kann ich schon mal schauen, ist der den auch einstell bar wie bei den Alten, habe das Auto noch nie in den Finger gehabt bzw bin nur mal kurz gefahren, und nur kurz dachte fahr mit Omas Golf😉?

Das was Fooki gesagt hat habe ich jetzt aber schon öfter gehört, wie mit dem Chip hab ich auch gerade beim Tuning kollegen gefragt, nach langer zeit mal wieder erreicht,und der meinte auch der Motor sei die Alt version vom Golf 3 gti, so das der des Tuner`s zicken Motor sei, außer man baut ihn komplett auf anders um.

Zitat:

Original geschrieben von Fire Thommes



Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


 
Probiert halt mal die Sache mit dem Luftmassenmesser aus, ist u. U. schon des Rätsels Lösung.
 
Kann ich schon mal schauen, ist der den auch einstell bar wie bei den Alten, habe das Auto noch nie in den Finger gehabt bzw bin nur mal kurz gefahren, und nur kurz dachte fahr mit Omas Golf😉?

an den luftmassenmesser ist leider nichts einstellbar.

einen saugmotor mal eben chippen ist leider auch nicht so leicht

Mit dem Chip dacht ich halt weil damals mein Alter RP um einiges weniger gebrauchte und etwas besser ging, hab zwar im nachhinein noch mehr getunt aber der würd sich schon zufrieden geben wenn er nicht mehr so Säuft und gehen würde wie ein 2liter halt gehen muss.

Zitat:

Original geschrieben von x.spooky.x


Maaaan, fooki, hör auf mit dem Mist.

Ich bin soweit seit knapp einem Jahr zufrieden mit meinem AQY.

nee Muss ihm da Zustimmen.

Der AQY hat nur Probleme. Mal Leistung mal nicht. Warum auch immer.

Da kann man jährlich Luftmassenmesser und Lambda tauschen ect.

Die 10-11l sind für AQY fast normal, auch wenn viele sagen NEIN. Bei >1400kg Realgewicht gemessen auf einer Waage und 115Ps kann man numal nicht mehr erwarten. (und ich war es nicht 😁, da ich kaum noch damit fahre der 1.8T ist wesentlich besser und sparsamer)

Welches BHJ ist das Fahrzeug, evtl kann man davon mal was ableiten? Welche E-Norm?

Wenn er Fehlersuche betreiben möchte:

LMM
Lambdasonde
Zündkerzen
ÖL (5W30 oder 0W30)
Höhenkorrekturwert kontrollieren,
Schlauch an der Unterdruckdose wechseln,
Filter kontrollieren,

Habe es Mittlerweile fast aufgegeben.
System zu fett 😁 , VW kann nix finden ect.
Vorallem kostet eine Fehlersuche bei VW immer schnell 200euro und meist kommt der Fehler noch im selben Monat wieder.

Was man aber sagen muss, trotz permanenter "Check" MEssage und ab und zu heizen fahren tut er. Daher irnoriere ich mittlerweile diesen Fehler, dieser wird eh nurnoch OHNE Warnton gemeldet und gut. 🙂

Naja, wie immer halt sie waschen ihre Hände in Unschuld, hat es bei unserem Händler geheißen und wir hätten wohl selber Hand angelegt darum sei das so, normal sei das nicht und wir sollen doch mal die Finger von dem lassen wo wir keine Ahnung hätten, dann würden die Autos auch normal funktionieren 😕

So, jetzt ist er soweit😉jetzt kommt die Karre weg, jetzt will er ihn Verkaufen und sich ein 1,8T zulegen😁 Chip liegt schon oder noch beim Kollegen.

Weis jemand zufällig ein 4er 1,8t wo nicht verheizt ist,und oder jemand wo den 2,0 haben will?

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


nee Muss ihm da Zustimmen.
Der AQY hat nur Probleme. Mal Leistung mal nicht. Warum auch immer.
Da kann man jährlich Luftmassenmesser und Lambda tauschen ect.
Die 10-11l sind für AQY fast normal, auch wenn viele sagen NEIN. Bei >1400kg Realgewicht gemessen auf einer Waage und 115Ps kann man numal nicht mehr erwarten. (und ich war es nicht 😁, da ich kaum noch damit fahre der 1.8T ist wesentlich besser und sparsamer)
Welches BHJ ist das Fahrzeug, evtl kann man davon mal was ableiten? Welche E-Norm?

sind alle 2.0er AQY ?

schaffe mit meinem 8.6 Liter wenn ich das übliche beachte... Vollgas und früh schalten usw.

hi

habe auch eine 2,0 AQY , bin damit auch voll zufieden.

Habe davor einen Golf 4 1,6 16V gehabt, das war wirklich ne matte Karre. Schon mit dem verspäteten Gas hatte ich Problem.

Jetzt habe ich nen 2.0 und habe keine Problem,
auch der Verbrauch ist normal 8-9 Liter Normalbenzin.

MFG

Steve

Deine Antwort
Ähnliche Themen