Golf 4 1,9 TDI Richtzeit Kopfdichtung?

VW Golf 4 (1J)

Tach leute arbeite in einer freien Werkstatt.Mache gerade beim 1,9l TDI die Kpfdichtung neu.Mein Chef erzählt dafür würde es 6,8 Stunden geben.Stimmt d?Irgendwie liege ich da drüber🙁Freue mich über Fachmännische Antworten😁

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Harzer24


Tach leute arbeite in einer freien Werkstatt.Mache gerade beim 1,9l TDI die Kpfdichtung neu.Mein Chef erzählt dafür würde es 6,8 Stunden geben.Stimmt d?Irgendwie liege ich da drüber🙁

... Es gibt nur schlechte Mechaniker. 😁

PD oder VEP ?

wenn es ein AJM ist dann muss der kopf noch geplannt werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Harzer24


Mache gerade beim 1,9l TDI die Kpfdichtung neu.

Ist damit nun die Zylinderkopfdichtung gemeint?

halbe Stunde

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


wenn es ein AJM ist dann muss der kopf noch geplannt werden 😁

Warum?

Eine Erklärung für solche Behauptungen wäre nicht schlecht.

rocco, schreib doch einfach nix wenn Du keine Ahnung hast.

@ TE

ich komme auf 5,2 Stunden laut Vorgabe ohne Kopf planen, überleg mal mehr als 7 Stunden für das bisschen ZKD.

hat der AJM keine matalldichtung??? habe mal hier öfters gelessen das mal probleme macht wenn man denn kopf nicht plannt

grüße

Wenn der Kopf nicht verzogen oder andere "Beschädigungen" aufweist, warum soll man dann planen?
 
Dein generelles planen is ja wohl überflüssig.

@tomy69 Ich habe es damals so gelernt das der Kopf immer geplant werden sollte.

Klar ist es selten das der Kopf beschädigungen aufweist.
Hatte es schon öfters das erst nix zu sehen war und beim planen hat man dann auf einmal gesehen das der doch schon leichte Macken hatte.

Wenn ich einfach mal schätzen sollte würde ich sagen beim TDI könnte man sicherlich mit 6 Stunden hinkommen.

Zahnriemen usw muss ja ab,

Auspuff und einlasskrümmer können ja dran bleiben.

Ventile einschleifen usw.

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


@tomy69 Ich habe es damals so gelernt das der Kopf immer geplant werden sollte.

Zumindest wurde ein das in der KFZ Lehre gesagt.

Aber kaum einer plant noch.

@pinki Ich will ja nicht kleinkariert erscheinen aber ich Landmaschinenmechaniker kein Kfzler 😉

Eventuell ist der Unterschied zwischen Nutzmotoren und PKW Motoren größer aber bei uns haben wir die Köpfe immer geplant teilweise auch weil man nach 20t Std die reste der ZKD so fest waren das man die nicht mehr abbekommen hat.

Hab mal bei MB gelernt, wir haben oft geplant, aber nicht immer!

Mangels Möglichkeit hab ich div. VW-Zylinderköpfe PRIVAT mit Stahllineal gemessen, nie geplant und mit Hylomar angesetzt (allerdings alles kleinere Maschinen, nur Otto, kein Diesel). Danach war für ewig Ruhe, selbst bei diesen bescheuerten 1,1 l-Motoren, wo die Öldruckbohrung direkt nach dem Motorblock im Kopf umgeleitet wurde. Dort sapperte es auf Dauer und nach höheren Laufleistungen immer, die ZKD wurde von VW x-fach geändert an dieser Stelle.
Mit Hylomar war Ruhe...

Zitat:

Original geschrieben von roccofloppy


halbe Stunde

Endlich kann ich meinen Troll-Generator mal anwenden 😁

@ roccofloppy:
http://www.picshack.eu/#44ef2bcbeebeb516327aab4a4a9f2ae1.jpg

Bei meinem AJM haben die über 5 Stunden rumgeochst, musste ich zum Glück nicht bezahlen.

Hi,

don't feed the trolls.

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von Harzer24


Tach leute arbeite in einer freien Werkstatt.Mache gerade beim 1,9l TDI die Kpfdichtung neu.Mein Chef erzählt dafür würde es 6,8 Stunden geben.Stimmt d?Irgendwie liege ich da drüber🙁Freue mich über Fachmännische Antworten😁

Wenn du den ersten TDi machst ist klar, dass du länger brauchst.

Beim Zweiten hast du sicherlich 30% Zeitersparnis.

Golf TDi Bj98 110PS 232000Km

Deine Antwort
Ähnliche Themen