Golf 4 1.9 TDI GTI Erstwagen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo

ich würde gerne wissen ob es sich noch lohnt einen Diesel überhaupt zu kaufen und ob das Leistung/Verbrauch Verhältnis gut ist.

Ich fahre vorraussichtlich: 24tkm/jahr

Und was müsste ich beim Kauf Beachten?

Beste Antwort im Thema

Wenn du einen guten findest hol dir ein Diesel und lass dich nicht von dummen Kommentaren beirren 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@noxenia schrieb am 4. August 2018 um 09:52:28 Uhr:


Bist du der aktuellen Dieselsituation mit Fahrverboten usw nicht kundig? Dein Kommentar wirkt auf mich ziemlich unfreundlich. Es ging mir nicht darum ob ein Diesel günstiger für mich ist sondern ob ich trotz Euro 3 mir einen zu legen sollte.

Wir können dir diese Frage nicht benatworten.
Du solltest wissen wo du so herum fährt.
95% meines Bekanntenkreises juckt ein mögliches Dieselfahrverbot nicht im Geringsten... Das trifft nur Großstädte, und dort auch nur diverse Zonen.

Und grüne Plaketten gibts für 4,- EUR. Damit kommt man doch schonmal nen Stück weiter.

Bei 24.000km pro Jahr lohnt sich der Diesel in jedem Falle.

Das meiste wurde ja wohl gesagt - lieber jetzt einen günstigen Euro3-4 Diesel holen (sofern man nicht täglich in potentiell kritische Umweltzonen muss). Aufgrund der Fahrverbotsangst bis Euro5 sind die Modelle gerade garantiert vergleichsweise günstig.

DPF Nachrüsten defnitiv sparen bis geklärt ist wie/wo es mit Umweltzonen weitergeht - Geldverschwendung.

Ich würde dir auch zum 131 PS ASZ raten ... 150 sind kaum in gutem Zustand zu finden ..... der 131 PS läuft auch so schon sehr gut. Wenn die Kiste nach einen halben Jahre top ist und der Motor kein Öl frisst ... dann kanns du den immer noch auf 160 PS oder so tunen so es dir nicht reicht...

Tipp am Rande (vielleicht hast du auch schon daran gedacht) .. es ist ja dein Erstwagen. Sofer ihr keine Versicherung habt (Eltern) die schon bei <60% ist kann das ein sehr teurer Spass werden.
Vorher mal die Kosten abklären - Vorteil wenn du ein "günstiges" Auto holst kannst du ggf mit Haftpflicht ohne Kasko starten das spart reichlich Bares.
Falls du gar auf die selbst anmelden musst mit Start bei 150% oder etwas in der Richtung KANN es auch clever sein 1-2 Jahre eine Kiste zu fahren die von der Haftpflicht bei 15 oder weniger eingestuft ist ... da muss man sich jalt mal durch die Listen quälen (gibts im Netz)

Vielen Dank für die vielen Antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen