Golf 4 1.9 TDI ALH Kühlflüssigkeit (wird nicht warm/geht verloren)

VW Golf 4 (1J)

Hey,

ich fahre einen Golf 4 von 1998 mit dem 1.9TDI 90PS ALH Motor, 226.000km & 5 Gänge.

Die Kühlflüssigkeit wird nur sehr schwer warm.
Das habe ich unter anderem bereits in vielen verschiedenen Fahrprofilen getestet:

Eine Stunde im Stand laufen lassen,
Bei 10-20km/h & dauerhaft sehr hohe Drehzahl,
Normale Fahrweise innerorts sowie außerorts &
Vollgas auf der Autobahn gegeben.

Selten kommt er mal bis auf 90 Grad, sonst bleibt er fast konstant auf 50-60 Grad.
Vor ein paar Tagen ist aus unerklärlichen Gründen der Pegel der Kühlflüssigkeit bis unter Minimum gefallen. Daraufhin habe ich ein paar ml destilliertes Wasser nachgefüllt & seitdem hält sich der Pegel wieder. Seit ~350km "dicht".

Undichtigkeiten sind mir nicht aufgefallen.
Auch befand sich keine Pfütze unter dem Auto.
Lediglich die Stelle auf der Ölwanne unter dem Ölfilter ist ziemlich feucht, aber das ist vermutlich Öl, da es sich sehr ölig anfühlt.

Der Zylinderkopf inkl. Dichtung ist ebenfalls in Verdacht gewesen, aber in der Kühlflüssigkeit ist kein Öl enthalten. Andersrum ist auch keine Kühlflüssigkeit im Öl enthalten.

Hat irgendwer vielleicht zufällig das gleiche Problem bzw. weiß, was ich dagegen noch unternehmen könnte?

Danke für Eure Unterstützung! :-)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
15 Antworten

Für einmal Kühlwasser wechseln; -> dabei mit destilliertem Wasser mind. einmal durchspülen und jedes mal etwa 20 Minuten damit fahren:
https://shop.ahw-shop.de/...-audi-skoda-seat-5l-kanister-g12e050a3?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen