Golf 4 1.8t gt28 umbau checkliste
Hiho
Mein golf bekommt nen gt2860rs lader.
Wollte mal von euch wissen was an zubehör da noch fehlt.
das Autor wird nachher abgestimmt auf ca 310ps und soll alltagstauglich bleiben.
Also von meiner seite aus habe ich auf der liste
Turbolader
LLK kit golf 4 komplett groß
Abgasanlge 76mm ab turbo mit downpipe und 100celler
Größere benzinpumpe und einspritzdüsen 370ccm
Sachs sinter kupplung
r32 bremse komplett
großer lmm
krümmer audi tt 225ps
k&n filter
forge umluftsystem
wichtige schläuche von samco
evlt wasserpumpe einmal neu und kopfdichtung weil 120000 km runter
stahlflexölleitungen
schellen schrauben klein kram eben
abgestimmt wird das ganze nachher bei turbodödel
hab ich noch was wichtiges vergessen?
is einer hier vllt der so ein umbau selber hat und paar tipps geben kann?
mfg Durell
34 Antworten
nein ich fahr weder rennstrecke noch 1/4 meile.
wegen den pleueln http://www.tij-power.com/page.php?...
würden die reichen da steht 600NM naja soviel hab ich lange nicht
oder hier gibts auch ganz schöne sachen!!!
ist die Frage ob in der Angabe schon Reserven mit drin sind oder nicht.
Wenn ein Motor 300NM schafft baut man keine Kupplung ein die maximal 300NM hält.
Hallo,
also sind ALLE Firmen die du gefragt hast nur eine .....L&S Cartec.
Wenn ich eben richtig geguckt habe ist bei denen Phase 3 ein GT28RS der meines Wissen nach der gleiche ist wie der GT2860RS den du ja haben willst und es ist eine Leistung von 300-330 PS angegeben und du willst 310 PS........ also würden die wohl auch bei dir die Pleuel wechseln.
Wie ich grundsätzlich L&S einschätzen soll weiß ich nicht, als ich noch die einschlägigen Zeitungen gelesen habe, habe ich oft Werbung von denen gesehen.
Abgesehen von der Webung habe ich von denen eigentlich noch nichts gehört weder positives noch negatives.
Ich will sie aber auf keinen Fall schlecht machen, kann ich ja auch nicht, weil ich noch nichts von denen gehört habe.
Firmen von denen ich im Zusammenhang mit 1.8T Umbauten eigentlich nur gutes gehört habe sind im Süden S-Tec und für dich wohl etwas interessanter da du wohl aus dem Norden kommst, weil du ja zum Turbodödel wolltest, ist Simoneit Racing (ihm vertraue ich auch meinen Motor an, bis jetzt nur Chip und wenn der Turbo hin is auch was größeres).
Ein K04 Umbau würde auf jeden Fall billiger kommen, für deine 4700 € solltest du wahrscheinlich mehr als nur einen Umbausatz bekommen.
Was die Leistung eines solchen Umbaus angeht, würde ich sagen ca. 260 PS sind eine angemessene und gute Leistung.
Man kann mit aggressiver Programmierung bestimmt auch die 290 PS schaffen, ich würde es aber nicht machen.
Aber zum K04 Umbau kann Nos bestimmt noch was sagen.
Wenn ich jetzt so einen Umbau vor hätte, würde ich noch ein bisschen Geld sparen und dann einen GT2871 nehmen und dann alles richtig machen und bei den Teilen nicht am Geld sparen.
Was die Bremse angeht, kann ich dir nicht helfen, ich hab ja einen Golf 3 aber ich würde da vor dem Umbau bzw. vor dem Bremsenkauf mit den TÜV sprechen, was der da habe will.
MFG 1781 ccm
Ähnliche Themen
Naja, K04 Umbau ist fast wie ein Legokastensystem. GT28RS muss so ziemlich alles neu, was direkt am Motor angebaut ist, aber dafür spielt der GT in einer gaaaaanz anderen Liga als der K04. Und 290 PS halte ich für überzogen. Geh mal von 250-270 PS aus. Meinen hat der evel knivel, der ihn gekauft hat, auf einen Prüfstand gefahren und da kamen 252 PS und 397 Nm bei raus, allerdings hatte er 250 PS bei 4.000 U/min und hielt die konstant bis etwas über 5.000, um dann einzuknicken. Ich denke, da haben entweder die Räder auf dem Prüftstand durchgedreht oder die Klopfregelung oder irgendwas anderes eingegriffen, weil was falsch gemacht wurde. Also Luftmasse, Einspritzdauer und Zündwinkel waren eigentlich immer identisch zu 270 PS Umbauten.
hier mal das Protokoll. Sehr gleichmäßige Leistungsentfaltung, aber ab knapp über 4.000 U/min sieht es genauso aus wie ein Messschrieb eines anderen K04 umgerüsteten TT, der wegen Winterrädern Schlupf auf der Rolle hatte.
Nachtrag: ups, hatte vorhin 252 PS geschrieben, aber es sind 254,3😁
danke für eure vielen tipps und anregungen,nach vielen telefonieren und reden mit tüv,teileeinbau mensch und turbodödel,steht mein auto nächste woche zum verkauf.
Der ganze umbau wird zu groß und sprengt meine finanziellen mittel,der tüv will ne große bremsanlage haben alla porsche oder ähnlich und der der das ganze einbaut meinte da ich auf das auto angewiesen bin,sollte man das komplett richtig machen und kolben pleuel etc.auch ändern.
Mir wurde zu einem TT 225ps oder S3 225ps gerade mit chip auf 270,die haben quattro liegen im finanziellen machbaren (wenn ich die 6000 plus mein auto nehme)und machen nicht weniger spass.
mfg Durell
Dann vergess aber nicht das die Autos auch eine Versicherung und Sprit brauchen nicht das du dich damit dann auch noch Verrechnest. Würde da nicht gleich alles auf den Kopf hauen wenn du auf deine Karre angewiehsen bist.
Das so ein Auto nicht den Alltag schaft (bzw. zu schade dafür ist) ist schon klar!
Gruß
Schade , ich fahre auch einen AGU mit K04 Umbau ( aus dem Astra H OPC) mit 295 PS , habe auch nur die Kupplung mit Düsen , Benzin Pumpe , LLK und AGA gemacht .
Kolben und Pleuel sind Serie
Hallo,
das finde ich aber auch schade, ich finde einen 150/180er der auf 270 PS umgebaut wurde interessanter als einen 225er der nur durch Chippen auf 270 PS gebracht wird.
Wobei ein S3 oder ein TT bestimmt keine schlechten Autos sind.
MFG 1781 ccm
naja, das sind eben zwei unterschiedliche Konzepte. ein 9,5:1 verdichteter 150/180er mit K04-Aufrüstung fährt sich einfach anders als ein Serien-225er mit Chip. Zumal es außer im Cupra R keine Fronttriebler mit der 225 PS Maschine ab Werk gab.
Mit meinem Beitrag wollte ich nicht auf die Leistungsentfaltung oder das Fahrverhalten durch den 4WD Antrieb eingehen, sondern eher darauf das man sagen kann man hat einen Umbau.
Wenn jemand einen A3 oder TT 180 PS Quattro hat und sagt er hat einen K04 Umbau und er hat auch die Kolben gewechselt (wieso weshalb warum auch immer), damit der auf eine 9,0 Verdichtung kommt und hat damit 270 PS dann denke ich whao cool wahnsinn fantastisch super.............
Wenn jemand einen S3 oder TT 225 PS Quattro hat und er sagt, er hat einen Chip mit 270 PS dann denke ich Aha.
MFG 1781 ccm
was sagst Du denn erst, wenn Du den alten 2,0T 20V von Siemoneit mal gesehen hättest: 620 PS und 8.700 U/min😰
Da hätte ich dann gar nichts zu gesagt, da hätte es mir die Sprache verschlagen und wenn der Motor dabei gelaufen wäre, hätte es mir wahrscheinlich den Atem geraubt.
Ich habe nur mal durch Zufall Fotos von dem Motor gesehen, waren Fotos von irgend einer Eröffnungsfeier (glaube ich oder so was in der Art) und dein Auto war da glaube ich auch zu sehen (unter einem Foto stand sowas wie "nos seiner"😉. Da waren auch viele Menschen, das heißt, ich könnte dich da vielleicht auch gesehen haben.😉
Ich habe später noch mal nach den Fotos gesucht, hab sie aber leider nicht mehr wiedergefunden.🙁
Life und in Farbe habe ich “nur” seinen Sechsender gesehen 😰 und auch da hat es mir die Kinnlade natürlich runter gehauen (aber nicht bis auf den Boden, der Schlossträger hat das gröbste abgefangen)..................sabber sabber ich will auch.
MFG 1781 ccm
Ohje, wenn mein Wagen auf dem Bild auf einem Hänger war, dann war das die Eröffnungsfeier von DIGITAL-RACING damals in Ottersberg. Da war ich auf dem Hinweg mit einem zerfetzten Ölkühlerschlauch liegen geblieben. Ganz dunkles Kapitel aber dank der Hilfe der Jungs war´s halb so wild. Hat mich nur arg ins Schwitzen gebracht und die Laune derbe verdorben.