Golf 4 1,4 Kaufberatung
Wir sind (mal wieder) auf der Suche nach einem Fahrzeug, da unsere Tochter nach ihrer Ausbildung eine Arbeitstätigkeit hat und den G4 meiner Frau bekommt. Da wir schon 2 VW Golf (4 & 6) haben fällt die Entscheidung natürlich auch bei Fahrzeug Nummer 3 auf einen VW.
Am Besten wieder auf einen Golf. Und am besten einen IVer.
Ganz wichtig bei der Suche war\ist ein einigermaßen niedriger Kilometerstand (<80000km) und der IVer aus den letzten Modelljahren 02/03. An Ausstattung sollte zumindest eine Climatic und elektrische Fensterheber drinnen sein.
Diese beiden Ausstattungsmerkmale fehlen unserem IVer (so bereits vor 13 Jahren neu gekauft..) leider. Obwohl der in der Familie bleiben wird, würde das einen wiederverkauf enorm senken - und es sind die Kleinigkeiten wie el. Fh. oder KA. die einem das leben erleichtern (wie ich im 6er festgestellt habe)🙂
Deshalb beim 2. Golf 4 gleich von Anfang an alles richtig machen.
Letztendlich (und nach einigen sehr hohen KM-Ständen) habe ich diesen gefunden. Hat alles was man so braucht und wir wollten (meine Frau ist zugegeben aber auch sehr bescheiden ; zu bescheiden 😛). Und das Beste: Er ist von BJ 2003 und hat 41000km auf der Uhr.
Sicher kann man in der Preisklasse auch andere Golf 4 bzw. besser ausgestatte oder besser motorisierte finden, aber wenns schon in der Nähe einen gibt, warum sollte ich dann so weit fahren? Vor Allem aber ist es eben "nur" ein Gebrauchter und meine Frau ist eben sehr bescheiden..😁
Angeguckt habe ich mir den Golf heute schon. Auf den Ersten Blick ist der Zustand ordentlich und wiederspiegelt den KM-Stand von 41000km. Im Innenraum alles absolut original und neuwertig (es riecht sogar noch nach neuwagen(!)😰).
Der Zigarettenanzünder ist unbenutzt (Spiralen silber - nichts verkohlt). Der Motorraum ist ebenso neuwertig und der Motor an sich läuft rund, leise,..einfach prima!
Die Reifen sind übrigens auch noch original (2003😁), aber nicht rissig.
Eine entgültige Begutachtung findet dann nächste Woche mit meiner Frau statt.
Zu der Leistung kann man nur sagen, dass es für meine Frau ausreichen ist (nach Ihrer Meinung).
Was meint Ihr, ist das ein ordentlicher IVer?
Und wie sieht es mit dem Preis aus (ich dachte 6200 wären nicht schlecht.)?
Bitte um eure Meinungen.
-FFMK4
30 Antworten
Über den Motor braucht niemand meckern, zumindest nicht wegen der Leistung. Ob die ausreicht muß jeder für sich beurteilen. Wer hier von "Krücke" spricht hat leider das Thema verfehlt, mit 75PS kann man keine Wunder erwarten, das scheint dem Treadersteller auch bewusst zu sein. Daher kann man sich solche Kommentare auch gleich sparen.
Allerdings finde ich auch dass 6900 für das Auto viel zu viel sind. Bei dem Preis müsste er mind. noch 8-fach neu(!) bereift sein und aktuellen KD incl. Zahnriemen inbegriffen sein plus GW-Garantie. Und selbst dann wäre es m.E. noch sehr viel Geld für das gebotene Auto. So wie er steht wäre bei mir persönlich bei 5000,-- das Ende der Fahnenstange erreicht. Allerdings muß auch das jeder für sich selbst entscheiden.
Noch eine Sache zu den km: man kann nicht generell sagen dass Autos mit wenigen km auch automatisch besser sein müssen. Sie befinden sich meist in einem optisch besseren Zustand, das stimmt meistens. Allerdings gibt es viele Dinge die alleine aufgrund des Alters kaputtgehen, ich denke da an Auspuff, Batterie, Zahnriemen, Klimabefüllung, und sonstige Dinge. Das alles muß man reparieren, egal ob das Auto 40tkm, 140tkm oder 240tkm drauf hat. Ich habe daher kein Problem bei Autos mit höheren km-Leistungen, im Gegenteil: diese sind meist günstiger, evtl. schon "durchrepariert" so daß oftmals teure Komponenten bereits gewechselt worden sind. Dafür muß man halt eine etwas abgewohntere Innenausstattung in Kauf nehmen, wobei es auch hier Autos gibt, die selbst mit 200tkm auf der Uhr noch absolut top aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von VW-Malle
Ich habe das Gefühl, dass du ALLE Beiträge ignorierst! 😁
Dann kauf dir den Hobel...
Jo, das Gefühl habe ich auch. 😁 Es möchte auch niemand so recht bestätigen, daß das ein guter Kauf wäre. Meiner Ansicht nach bei dem Preis auch nicht. So viel Geld für eine nackte Hütte mit 1,4er-Motor, Uralt-Reifen und bevorstehendem Zahnriemenwechsel... Klima ist bei einem IVer eigentlich nicht erwähnenswert (außer Klimaautomatik), eFH sind auch nichts weltbewegendes. Es fehlen Dinge wie Sitzheizung, Nebelscheinwerfer und Alufelgen, und selbst dann wäre der Preis noch zu heftig. Einen guten Kauf nur an einem niedrigen km-Stand festzumachen halte ich für falsch. Da kommen dann andere Dinge als bei einem Auto mit vielen Kilometern. Als wir unseren IVer im Mai mit 63.000 km in 11 Jahren gekauft haben, waren sofort Zahnriemen, neue Reifen und Ölwechsel mit Motorspülung fällig. Der Motor lief dermaßen zäh und brauchte erstmal 3000 km, bis er seine alten Pferde reaktiviert hat. Eine alte Kurzstreckenkiste mit wenigen Kilometern ist nicht unbedingt optimal. Da kommen die Investitionen erst noch, und dann oft gebündelt bei Dingen, die zwar insgesamt eine geringe Kilometerleistung haben, aber altern, wie Reifen, Zahnriemen, Auspuff.
Wie viele Vorbesitzer hat der Wagen? Und wenn Möglich mal in die Wartungshistorie beim 😁 rein schauen.
@Dieselflinck
Der Wagen hat 1 Vorbesitzer. Wer das war, muss ich morgen dann noch erfragen. Wartungshistorie und Scheckheft schau ich mir natürlich gründlich an.
Das der Preis hoch ist, ist mir klar. Da sollte der Verkäufer auf Jedenfall noch was machen.
Ähnliche Themen
Darf ich denn fragen, warum es denn unbedingt ein 4-Türer sein soll?
Auch in einem 2-Türer können ja 5 Leute mitfahren. Und der 1.4er Motor kommt bei Last überhaupt nicht aus dem Quark.
Dann lieber einen 2-Türer kaufen und noch 1000 Taler gespart.
@Deloman
Wir hatten einmal einen 2-türer und das war schon einmal zu viel.
Wenn mal doch jemand hinten mitfahren will oder man die Kinder mal mitnehmen muss, ist das dann doch praktischer also so ein 2-türer.
Und wir finden, dass ein viertürer auch einfach besser aussieht🙂
Von daher sollte es schon ganz gerne ein 4türer sein.
War heute beim Händler. Der letzte Preis ist allerdings 6400€ und das ist mir wirklich für dieses fahrzeug zu viel.
Habe heute was anderes gefunden. Diesmal Golf 5,Hier der Link: KM-Stand ca. 16000km, Tüv Neu, von der Ausstattung her scheint her auch genug zu haben (Winterpaket, Licht + Sicht, Sportline, AHK abneh.,usw..)
Ansonsten 1. Hand und vom Autohaus (der IVer stand in so einem Hof - "Schrottwagenverkäufer" paraktisch.)
Wie findet Ihr den?
Preis/Leistungsverhältnis?
Mit V-ern kenne ich mich eig. nicht so gut aus. 🙁
Aber warum nicht diesen? Vielleicht geht ja beim Preis auch noch was.
Das ist alles viel zu teuer!!! Zuviel Geld für zu wenig Auto..
Auch Autos mit etwas mehr Kilometern sind nicht schlecht -> Scheckheft, Vorbesitzer!
Ich weiß ja jetzt nicht mit welchen Kriterien Du gesucht hast, ich finde jedenfalls in der Preislage bis ca 4000 bis 4500,-- recht vielversprechende Autos, teils aus 1. Hand und mit max. 125tkm auf der Uhr:
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Da sollte doch wohl was passendes dabei sein ?!?
Z.B. der:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Oder sowas:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Noch was:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Muß man sich natürlich auch alles mal ansehen, klar. Aber es müssen keine 6500 für nen Golf IV mit 75PS sein, man findet auch für 2000 weniger was. Und handeln kann man immer noch...
ähm nur um mal einen relation zu schaffen ich habe damals für einen 7 Jahre alten GTI ( den großen mit 180ps) radio delta, klima manuell, und Myrthe Holz km stand 80.000 8400€ (der WVKW des großen GTI ist relativ gut) gezahlt ich verstehe nicht wieso man für einen 1.4er soviel geld zahlen will,
wohnt ihr in der Stadt ansonsten wäre der 90ps TDI ja noch eine option, der läuft bis 500.000km wenn man ihn pflegt, meine schwester fährt einen mit knapp 300.000 auf der Uhr (allerdings achtung wegen feinstaubplakette)
Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
( den großen mit 180ps)
Den Großen reinfall mit den scwachen Kolben/Pleuel meintest du....ein 150Ps 1.8T ist um Welten Haltbarer und leistungsfähiger.
Geht die Debatte schon wieder los wegen des Motors. Wenn der Motor mit 75 oder 100 PS ausreichend ist - weshalb sollte er sich einen mit 150 oder 180PS kaufen? Ihr hab doch auch Eure Vorstellungen, dann akzeptiert doch auch Leute die eine andere haben, ist das so schwer zu begreifen?? Oder sollte man Eurer Meinung nach einem Anfänger ein Auto mit 180PS in die Hand geben? Mann, mann, mann, was ich diesen Gehirnen rumgeht möcht ich mal wissen...
Ging doch einfach nur um nen Standard Golf, nicht mehr und nicht weniger. Dass man fürs gleiche Geld wie nen "kleinen" Golf auch nen "großen" kriegt ist ja wohl kein Geheimnis. Nur die Tatsache daß er wirklich teuer war stand zur Debatte.
Zitat:
Original geschrieben von pinasco86
Den Großen reinfall mit den scwachen Kolben/Pleuel meintest du....ein 150Ps 1.8T ist um Welten Haltbarer und leistungsfähiger.Zitat:
Original geschrieben von frozen_water
( den großen mit 180ps)
tja, der ist schlechter im wiederverkauf und ich meine auch teurer in der versicherung und drittens trifft das mit den dicken Pleueln nur auf den AGU zu soweit ich weiß, da ich aber minimum baujahr 2002 wollte, wäre wohl nur die wahl gewesen zwischem AUM und AUQ und diese haben identische Pleuel.
so back to topic:
wenn der "kleine" und der "große" golf das gleiche kosten, würde es sich doch empfehlen zumindest einen etwas größeren Motor zu nehmen, der weniger Probleme macht als der 1.4er ( Thema Kolbenkipper, frostschaden) z.B den 1.6 16V den wird man später auch wieder besser los.
Das der TE einen golf 4 der letzten baureihe möchte ist vollkommen in Ordnung, der hat keine Kinderkrankheiten mehr.