Golf 4 1.4 16v ruckelt, fühlt sich wie Vibration an mit Leistungsverlust beim ruckeln/vibrieren

VW Golf 4 (1J)

Moin,

hatte schonmal einen Beitrag zu dem Thema " ruckeln " verfasst. Dort kam letzendlich raus, dass das Getriebe schuld war ( bin liegen geblieben mit einem Loch in der Getriebeglocke ).

Habe dann ein generalüberholtes Getriebe einbauen lassen und Problem behoben..

Nun, seit ca. ner Woche habe ich erneut Probleme und zwar:

Das Auto, wenn es kalt ist, zieht normal durch, sobald es etwas auf Temperatur kommt, ( dauert aktuell im Hochsommer keine 2 Minuten ) fängt es an zu ruckeln, fühlt sich auch wie Vibrationen an, man merkt das richtig, wenn man auf dem Gaspedal steht und durchdrückt, es ruckelt extrem und keine Ahnung fühlt sich auch wie vibrieren an, Auto zieht absolut nicht, von 40 KM/H auf 50 KM/H brauch ich 10 Sekunden, dann hört das ruckeln wieder auf und das Auto zieht normal durch.

Habe auch das Gefühl, dass man ab 3000 u/min nichts mehr merkt, bzw das ruckeln / vibrieren weg ist. Könnte auch sein, das er sich verschluckt? Ich weiß es nicht..

ähnelt dem Ruckeln, kurz bevor mein Getriebe abgeraucht ist, doch mein Mechaniker schließt das Getriebe aus, da die Nieten durch Spezialschrauben ausgetauscht worden sind.

Ebenso NICHTS beim Fehlerauslesen gefunden...

Zündkerzen sind Neu
Luftfilter
Lambdasonde ( Bosch )
Drosselklappe wurde erst vor kurzem gereinigt und neu angelernt..
Motor läuft ganz normal ruhig wie sonst auch, abgesehen halt vom Kolbenkipper klackern

Ich bin ratlos und habe mir jetzt mal ein AGR Ventil von Pierburg bestellt und wollte dies einbauen, sieht eh schon vergammelt aus und naja...

Golf 4 1.4 16v / AKQ / 102.000 KM / Getriebe DUW

MfG

44 Antworten

Ich war ja gezwungen zu ATU zu gehen, da ich in Hannover war und es Wochenende war. Bin Hamburger und hab meine Werkstatt hier, die haben dann, als ich wieder in Hamburg war auch ausgelesen und war nichts hinterlegt. Mit den Teiletauscher hast du aber vollkommen recht, das ist ein Witz und die gibt es leider auch bei VW, kostet eben nur mehr X.x

Kannst du das genauer erklären mit dem Flansch, wo genau sitzt das? Hab kein Plan was du meinst.

Danke fürs lesen

Nee, wie gesagt, ich fahre einen Golf2, bei dem ich bei genau diesen Symptomen den Flansch erneuern musste. Deshalb hatte ich ja die Experten hier gefragt, ob es so etwas vielleicht auch beim 4er gibt.

Der Flansch ist beim 2er aus Gummi und trägt die Einspritzanlage. Nicht so selten reißt das Teil und der Riss öffnet sich je nach Motorbewegung mehr oder weniger, also wird mehr oder weniger Falschluft angesaugt. Das macht dann dieses starke Ruckeln bis hin zum Rodeo-Effekt.

So sieht das Teil aus:
https://media1mi.de/.../...5f-785b-45cd-9783-3ecab930a913-for_zoom.jpg

Diesen "Vergaserflansch" hatte mein Golf 3 Bj94 1.8L ABS-Motor auch beim Kauf eingerissen. Der Wagen lief damit sauber aber war absolut nicht unter 11L zu bewegen. Nach dem Tausch waren dann wieder 7l/100km Normalität... aber geruckelt hatte da nix. :-(

nö, den "vergaserflansch" gibts da beim 4er nicht, den gabs nur um bei vergaser und zentraleinspritzung um die vibrationen durch den motor zu mindern. bei den mpi wird der sprit am ende des ansaugweges knapp vorm einlaßventil eingespritzt

Ähnliche Themen

Zahnriemen wurde wann zuletzt gemacht ?

Der Motor zickt ja rum, nach deiner Beschreibung ( fährt nicht schneller als 30), als liefe der nur noch auf 2 Pötten...

Nicht das der Riemen im Ar... ist und dadurch die Ventile auf Raten platt kloppt, wobei das eigentlich sofort (inkl. leuchtendem Tannenbaum) passiert, da kein Freiläufer. Schon seltsam ....

Also nochmal..

Auto fing von heute auf morgen an zu ruckeln, dieses ruckeln wurde tag täglich stärker, mehr.. es fühlt sich an, als würde jemand mehrmals die Sekunde das Auto mit einem Seil zurückziehen, als wäre das fahren nicht flüssig mit 60fps sondern 15fps.. es blinkt nichts im Cockbit, ebenso nichts beim Fehlerspeicher auslesen.

Ich hab die Lambdasonde mal abgemacht gehabt, war das Ruckeln für ein paar Sekunden komplett weg, aber auch da, sobald ich mehr als 100 Meter mit gezogenem Lambdasondenstecker fahre, kommt das ruckeln genauso wieder, wie als wenn der Stecker angesteckt ist.

Das Fahren ist ultra unangenehm, denn es ist nicht einfach nur so ein leichtes ruckeln, sondern permanent mit Leistungsverlust. Das Gaspedal wird durchgedrückt und die Tachonadel bewegt sich nicht, doch das Auto hopst / ruckelt wie n Weltmeister, also wirklich sehr extrem, eigentlich unfahrbar.. Wenn ich an einer Ampel steh muss ich 3000-4000 Umdrehungen hoch, um überhaupt vom Fleck zu kommen ( schöne grüße an meine neue Kupplung ).

Ebenso hatte ich ja berichtet, das ich ein neues generalüberholtes Getriebe habe seit ca. 2000km. Dieses hat in meinen Augen von Anfang an Probleme gemacht, denn ich hatte immer nen "ruck" bei Lastwechsel, sprich vom 2-3 z.b oder 3-4 Gang geschaltet, gabs immer nen komisches " ruck geräusch ".

Der Getriebespezialist meinte, das sei normal ( bin ja extra zu dem hingefahren ) ... naja hatte dann eine neue Pendelstütze gekauft und eingebaut, dann war das weg für paar hundert Meter.

Also entweder ist eine Getriebelagerung oder Motorlagerung inne fritten gegangen beim Wechsel, was ja kein Ding wäre...

Ich bin der Meinung, dass das Getriebe nicht 100% in Ordnung ist, der Getriebespezialist sieht das anders, denn er meinte, wir können gerne ein anderes Getriebe einbauen, die Kosten hätte ich dann aber zu tragen ( obwohl in Garantiezeit ).

Bin dann damit weitergefahren ca 6 Monate.. nunja und nun kam von heute auf morgen dieses Ruckeln während einer Autobahnfahrt, mitten im Stau habe ich gemerkt beim Anfangen, "Mensch das ruckelt ja, was ist hier los ", selbst mein Beifahrer meinte, " spielst du mit dem Gas oder was ist hier los ", so ungefährt fühlt sich das an, als würde man immer wieder kurz das Gaspedal antippsen und wieder loslassen, obwohl man normal durchdrückt.

Dann habe ich den TIpp vom Forum hier, mal die Lambdasonde abzuklemmen, dieses getan, war das "Ruckeln" weg, aber leider nicht lange, nach 100m ging das Ruckeln weiter, dennoch hab ich das Gefühl irgendwie muss das ja damir zusammen hängen, denn wenn ich die Sonde abklemme, das Ruckeln "weniger" oder sogar direkt nachdem abziehen kurzzeitig weg ist, kanns es ja nur damit irgendwie zu tun haben.

Ich hab aber einfach keine nerven mehr, hunderte von Euro in das Auto zu stecken.

Die Lambdasonde ( Bosch ) hatte ich damals vor dem Getriebeschaden selbst getauscht, da ich dachte, das "Ruckeln" liegt an der Sonde, woraufhin ich dann ein paar Tage später mit einem geplatzten Getriebe auf dem Seitenstreifen richtung Bremen stand.

Sprich die Lambda von Bosch ist keine 2000km alt und soll schon kaputt sein?

Ich hab mir jetzt ne billig Sonde gekauft und warte bis die da ist, ebenso muss ich das AGR einbauen ( Pierburg ) und wenn sich nichts ändert, steh ich bei dem Getriebespezialist auf dem Hof ( Garantie leider mittlerweile seit 2 Wochen abgelaufen ) ...

Hätte ich die Kohle, würde ich mir nen anderes Auto kaufen, würde aber auch gerne den Golf4 wieder in die Gänge kriegen, weil so wie er jetzt fährt, ist er nichts wert, außer Reifen+Felgen...

Aber eins steht fest, der wird jetzt verkauft.. schlappe 102.000KM immer warmgefahren, Innenraum in schwarz neuwertig, Auspuff neu, Quuerlenker, Generalüberholtes Getriebe mit Nieten aufgebohrt und durch spezialschrauben ersetzt...

Ich warte jetzt die Woche bis das Paket da ist und berichte euch.. alles andere macht keinen Sinn.

Auf Seite 2 hast du geschrieben, das du das AGR neu gemacht hast !? Und jetzt schreibst du das du das AGR noch tauschen musst. Hatte gedacht es ist längst drin....

Mach den Kühlimittelsensor gleich mit (10 Minuten Sache)...siehe meinen Post auf Seite 2.

Noch ne Idee, nach dem Du vom Getriebewechsel geschrieben hast, wäre mal den Drehzahlgeber auf richtigen Verbau und intakte Verkabelung zu prüfen...da kann man aber sonst nicht viel machen/sehen, außer tauschen, und auch hier würde normalerweise eine Anzeige im Tannenbaum kommen und bei gescheitem Auslesen auch was im Fehlerspeicher drinne stehen.

Hier hat das mal jemand gemacht (mit Bildern) =

https://www.motor-talk.de/.../...tordrehzahlgeber-def-t439358.html?...

Ich wùrde Zündtrafo und Kabel mal tauschen..
Bei meinem AKL hat sich die defekte Spüle auch nach einigen Minuten durch Rücken und Zündaussetzer bemerkbar gemacht.

ich würde mal gar nix tauschen, sonder probeweise das agr abstecken. schau mal was du unter "agr verursacht ruckeln" bei google alles findest

Experten behaupten ja schon seit langem, dass ein beträchtlicher Teil des wirtschaftlichen Erfolgs des VW-Konzern durch den Verkauf des blauen Kühlmittelsensors erzielt wird.

Mal im Ernst: man kann natürlich alles wechseln, was unter €50 pro Teil ist. Aber ob man mit diesem planlosen Handeln Erfolg hat? Tatsache ist, dass man z.B. einen Kühlmittelsensor ausmessen kann und dass das hier beschriebene Fehlverhalten nie und nimmer etwas mit diesem zu tun haben kann.

@golfmanhatten = bei mir war der grün und kostete unter 20 Euro (bei mir tanzte u.a. die Temp.nadel), daher habe ich den getauscht. Er leifert nebenbei aber auch SIgnale an die Motorsteuerung. Hier sieht man auch die spaddelige Klammer auf dem Bild, die Ihn fixiert =

https://www.google.de/search?...

Is da denn nu ein neuer Kühlwassersensor drin?
War meine erste Antwort auf S. 1. Sollte doch dann rein, oder?

Hi,
Ich häng mich mal rein hier .
Hab vor 2 Wochen einen 1.4 er axp gekauft. Ruckelt mächtig... Kaltstart ist gut, bei jedem grad in Richtung Betriebstemperatur wird es schlechter bis kaum fahrbar.
Bis jetzt hab ich zündspule, Kabel, Kerzen, und Kurbelwellen-Sensor getauscht. Ohne Erfolg.
Morgen gucke ich mir das agr mal an.
Drosselklappe habe ich heute gereinigt.
Habt ihr noch Ideen ?
Gibt es 2 Sensoren für das Kühlmittel ? Anzeige im kombiinstrument ist föllig normal.
Obd-Abfrage hat ergeben: zündaussetzer
Mehr nicht .

@Micha-USA
Man kapert nicht einfach den Problem-Thread eines Forumskollegen, zumindestens, wenn dessen Problem nicht gelöst ist.

Warum machst Du keinen eigenen auf?

@golfmanhattan
Ich dachte ich hänge mich hier mal dran, da mein Problem mehr als ähnlich ist. Mache aber wohl doch besser jetzt nen eigenen Thread auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen