Golf 3 Gti vs 318is

BMW 3er E36

Hoi Leute,

hab ich mit nem 318is limo gegn ein golf 3 gti ne chance?

N kumpel von mir hat n golf gti, der hat mich ordentlich nass gemacht mit meim 316i....naja...was laufen eure 318is so im schnitt? 0-100? v max? l/100?

thx alot

70 Antworten

lol Jungs bleibt ma aufm Teppich ... und tut mir ja furchtbar Leid das nen 150 PS BMW mit nem 150 PS Golf mitfährt...WIE UNNATÜRLICH!!!
Es ist so Punkt 🙂 regt euch auf, sgat noch ein paar mal 16V, es ändert nix an der tatsache -_-

Der GTI 16v hat _0_ Chance gegen einen 323!!

Und keine SAU redet vom 115PS sondern vom 150PS Golf der überall mit 9 sek. auf 100 angegeben is.

@Hakan; Das weiss keiner so genau, leider is der M52B20 nich dabei bei einszweidrei, der is ja nochmal nen eckchen schneller als der M50B20.

Zitat:

Original geschrieben von NightDriver


Wenn man sich die passenden Test raussucht, sieht man, dass sogar der 320 ne Chance hat

Hier 320
http://www.einszweidrei.de/bmw/320361991-1.htm

und der golf mit 150ps
http://www.einszweidrei.de/vw/gti16v1994-1.htm

Moin,

das ja Lustig..Dann schaut mal auf der Seite bei 1994 den 318 Is,..Der ist im Topspeed mit 220 angegeben.. Also 6 schneller als der 320... Damit sind eure Zweifel zwischen 320 und 318 is endlich geklärt 😉

Von wegen der 320er is 1 km/h schneller wie ein IS 😁

Klickt den IS Beweis...gg Naja gut Beschleunigung nen wenig geringer als 320..Aber dann im Topspeed dran vorbei *g*
Bei 217 mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand von 1,56 Metern den 320 den demütigenden Lichthupenstoß versetzen *lach

*ironie*

IS-Beweis

MfG

Das is ja der M50B20 ... der M52 is ja besser...

Wer im Glashaussitzt....

Außerdem nimmt der 320 dem is da 4 sek auf 180 ... das heißt bis deine Gurke auf dem Speed is 🙂

Aber M50B20 und M52B20 sind doch beide mit 214km/h im Fahrzeugbrief eingetragen....und mit wieviel steht der IS drin? 😉
Kann mir nicht vorstellen, dass ein 1,8l Motor ne höhere Endgeschwindigkeit hat als nen 2,0l. Zumal da ja noch zwei Zylinder "fehlen" 😉

Ähnliche Themen

Naja er meinte es ja auch nicht ernst 🙂

Abend schönen...

Also ich hatte mit meinem 318TI schonmal die freude mit einem Golf 3GTI 8V mit 115PS und muss sagen,das die Hütte kein bisschen hinterher kam.Gegen den 16V sieht es ganz sicher anders aus,da hab ich keine Chance.Ausser er verschaltet sich!

Golf GTI 16V vs.323I oder 323TI->323er auf jedenfall minimal schneller im Spurt!

Diese rennen habe ich schon hinter mir. Also den GTI III 115PS geht der 318is wenn der gut läuft im 2 auf Stoßstangenkontakt im 3 wird überhollt.

Ein Kumpel von mir hat ein Kadett GSI 150PS 16V mit 14Zoll. Im Anzug ist der viel schneller wie ich allerdings ab ca 130 wenn wir da auf der Bahn nebeneinander Gas geben tut sich da nichts, bis zur Höchstgeschwindigkeit gleichstand.

Wie gesagt kommt dauf an wie der Gut der Fahrer ist und wie gut das Auto eingefahren ist...

Habe nen 318is e30

Hatte den direkten Vergleich zu nem Seat Ibiza 2.0 GTI (wiegt nochmal 60kg weniger) von nem Kollegen. Mein Wagen war vollgetankt mit 2 Personen an Board.
Bis 80 konnte ich keinen großen unterschied sehen, ab 80 hatte der Seat aber keine Chance. Bis 160 war schon ein riesen Abstand zwischen beiden Wagen. Bergauf hat er mich mit Schätzungsweise 160 überholt und ist auf dem Gas geblieben, ich ca 130 drauf, runtergeschaltet und vollgas. Bei 180 war ich wieder dran. (Er ist auf dem Gas geblieben).

Mit nem 150ps golf GTI hatte ich ne Begegnung auf der AB. Von der Beschleunigung bis 180 war er leicht langsamer, danach gleich auf. Engeschwindigkeit hätte ich ihn bekommen können, wollte den "is" nur nicht überdrehen (Drezahlbegrenzer raus)

Muss dazu sagen, dass ich nen Chip, Drehzahlbegrenzer auf 7200, ne supersprint Komplettanlage und nen offenen Luftf. mit airintake habe.

Zitat:

Kadett GSI 150PS 16V

Der hätte dich eigentlich abziehen müssen, is ne Mördermaschine.

P.S. Ein Dreck auf die 0-100 km/h Werte! Die intressiert niemanden! Zwischenspurt ist viel wichtiger! 100-160 etc.
Da verlieren sowohl der GTI(115PS,150ps) als auch der 318is
(e30,e36) gegen die Opelaner mit ihrem 2.0 16v 150ps. Tut mir leid, is aber so 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hakan318is


Klar der M50B20 von 0-100 --> 8,9 sek.
Ich lach mich tod, wer hat denn diesen Test durchgeführt!?!?
Das ist noch net mal der M50 TÜ sondern der aus 1990 der erste M50, also das glaube ich erst wenn ich dabei war!
Der M52 hat 1996 bei der ams gerade mal 9,2 sek. geschafft!!!

Guck mal auf das Gewicht des Testwagens....das sind etwas über 1200kg,da kann ich mir schon vorstellen,das die Zeit paßt....mein 320 M52 wiegt 1360,deshalb denke ich,das die getesteten M52er halt einfach schwerer sind,als dieser Testwagen.....

Und zu den letzten paar Postings über mir.....🙄

Was bringt es denn,hier Fahrzeuge reinzubringen,die lediglich dieselbe Motorenbezeichnung tragen?

Ne E30 318is mit nem E36 318is gleichzusetzen find ich "etwas" gewagt.....

Aber macht ihr mal.....vergleichen könnt ihr ja scheinbar besser,als alle Automagazine....

Greetz

Cap

Nuja, der 318is e36 und e30 sind quasi gleich schnell, der e36 ist meines Wissens nach länger übersetzt, ansonsten tun sich beide nichts.

Zitat:

Aber macht ihr mal.....vergleichen könnt ihr ja scheinbar besser,als alle Automagazine....

Schau dir doch einfach mal die Werte aus den Automagazinen an, der 115ps ist demnach deutlich langsamer als der 318is. Der 150 ps GTI aber nicht deutlich schneller als der 318is, aber schneller.

In den meisten Fachblättern kannst du nachlessen, dass wenn du mit dem 318is richtig umgehen kannst idR immer schneller sein wirst als seine Konkurenten. Ebenfalls wurde oft über bessere als von BMW angegeben Werte gesprochen (AMS;Autorevue).
"weder Motoren noch Fahrleistungen isoliert betrachten"
"daß man mit ihm vor allem schnell ist, wenn man sehr gut autofahren kann"
"übertraf der Testwagen die Werte klar"

alles Aussagen von Fachblättern

Die Aussagen von Fachblättern in allen Ehren, aber so richtig weiß man erst bescheid, wenn ein Fahrzeug mindestens 5-6x getestet wurde. Nimm dann den Mittelwert und Du bist nahe am Realwert dran. Es kommt ja nicht selten vor, daß die Werte von den Testwagen deutlich voneinander abweichen.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Die Aussagen von Fachblättern in allen Ehren, aber so richtig weiß man erst bescheid, wenn ein Fahrzeug mindestens 5-6x getestet wurde. Nimm dann den Mittelwert und Du bist nahe am Realwert dran. Es kommt ja nicht selten vor, daß die Werte von den Testwagen deutlich voneinander abweichen.

ciao

Und dann kommt noch dazu,wer was vergleicht!

Zitat:

Original geschrieben von Veritas2210


Moment ich les gerade das der GTI in 9,1 auf 100 geht.
Das is 320er Niveau.
und auf 180 nimmt der 320 dem 0,4 sek.
Am ende is GTI jedoch shcneller um 2km/h

Also zieht nen 323 den ja mal voll ab

Ich muß dich korrigieren. Es gab von diesem besagten ABF (2L 16V) 2 Versionen. Nun muß ich wissen wie alt dieser GTI sein sollte.

Es gab ihn anfänglich mit 150PS bei 6500rpm (9,1sec, E1-Abgasnorm)

später in der überarbeiteten und weiterentwickelten Version mit 150PS bei 6000rpm (8,3sec, E2-Abgasnorm).

Zitat:

Original geschrieben von 318ism


Nuja, der 318is e36 und e30 sind quasi gleich schnell, der e36 ist meines Wissens nach länger übersetzt, ansonsten tun sich beide nichts.

Also als ich noch meinen E30 318is hatte, besaß ein Kollege nen E36 318is. Wir hatten einen Tag mal verpennt und mussten beide mit 2 Autos von Flensburg nach Kiel. Schnellstmöglich. Er ist mir ständig davon gefahren, ich konnte nur dranbleiben, weil die Straßen voll waren. Sobald es frei wurde, war er weg. Also dass die beiden Autos gleich schnell sind, kannst du getrost verbummeln. Der E30 ist mit vmax 202 angegeben und der E36 mit vmax 213. Allein die Aerodynamik ist schon ein himmelweiter Unterschied.

Wenn Du natürlich deine E30-Kiste leistungsgesteigert hast, dann kann ich Deine Aussage nachvollziehen, aber im reinen Serienzustand hinkt der E30 hinterher.

Aber wie schon gesagt, es ging ja um E36 318is gegen Golf III GTI 😉

Aerodynamik = Cw Wert und Stirnfläche des Fahrzeuges,
e30 318is 1125kg, kürzere Übersetzung.

Warum sollte der e36 schneller sein? Er wiegt mehr, die 4ps mehr kannst du vergessen, die Aerodynamik fällt bis 200 kaum ins Gewicht.

Eventuell stand dein e30 schlecht im Futter, wenn ich z.b. nen m42 mit 200000km und mit 100000km vergleiche kann ich mir vorstellen, welcher schlechter ist. Eingelaufenen Nockenwellen, schlechte Wartung, event. zugesetzter Luftfilter etc etc Können alles Gründe sein.

Das mit den 202 km/h (laut AMS 209) kommt durch die extrem kurze Übersetzung, dafür beschleunigt er aber auch besser.

Zitat:

Er ist mir ständig davon gefahren

Definier das mal genauer, natürlich wird er dir in der Endgeschwindigkeit überlegen gewesen sein, aber sicher nicht in der Beschleunigung.

Hinzu kommt natürlich auch immer der korrekte Umgang mit dem Fahrzeug.

e36 318is:
Gewicht 1290 kg
0 - 80 km/h 6,9 s
0 - 100 km/h 10,2 s
0 - 120 km/h 14,2 s
0 - 140 km/h 19,9 s
0 - 160 km/h 28,2 s
0 - 180 km/h 43,0 s

e30 318is:
Gewicht 1125 kg
0 - 80 km/h 6,4 s
0 - 100 km/h 9,4 s
0 - 120 km/h 13,3 s
0 - 160 km/h 26,1 s
0 - 180 km/h 40,2 s

Deine Antwort
Ähnliche Themen