Golf 3 Gti vs 318is
Hoi Leute,
hab ich mit nem 318is limo gegn ein golf 3 gti ne chance?
N kumpel von mir hat n golf gti, der hat mich ordentlich nass gemacht mit meim 316i....naja...was laufen eure 318is so im schnitt? 0-100? v max? l/100?
thx alot
70 Antworten
ich hatte selber 3 Jahre lang einen E30 318iS und war so zufrieden damit,daß ich mir Anfangs auch einen E36 318iS holen wollte.Nach einigen Probefahrten,auch mit dem 1.9l, war ich aber etwas enttäuscht.Der E30 war viel spritziger,drehte leichter hoch und ließ sich deutlich agiler bewegen.Ist ja auch kein Wunder,da der fast selbe Motor im E36 ca.200Kg mehr bewegen muß und dieser auch länger übersetzt ist.
Zitat:
Original geschrieben von 318ism
e30 318is:
Gewicht 1125 kg
0 - 80 km/h 6,4 s
0 - 100 km/h 9,4 s
0 - 120 km/h 13,3 s
0 - 160 km/h 26,1 s
0 - 180 km/h 40,2 s
Also mein E30 318is hatte ein Leergewicht von 1030kg und war laut Betriebsanleitung mit 8,9s auf 100 angegeben😉 Woher stammen die Werte denn? Ich war übrigens auch sehr zufrieden mit dem Auto😁
Zitat:
Original geschrieben von 318ism
Aerodynamik = Cw Wert und Stirnfläche des Fahrzeuges,
e30 318is 1125kg, kürzere Übersetzung.Warum sollte der e36 schneller sein? Er wiegt mehr, die 4ps mehr kannst du vergessen, die Aerodynamik fällt bis 200 kaum ins Gewicht.
Eventuell stand dein e30 schlecht im Futter, wenn ich z.b. nen m42 mit 200000km und mit 100000km vergleiche kann ich mir vorstellen, welcher schlechter ist. Eingelaufenen Nockenwellen, schlechte Wartung, event. zugesetzter Luftfilter etc etc Können alles Gründe sein.
Das mit den 202 km/h (laut AMS 209) kommt durch die extrem kurze Übersetzung, dafür beschleunigt er aber auch besser.
Definier das mal genauer, natürlich wird er dir in der Endgeschwindigkeit überlegen gewesen sein, aber sicher nicht in der Beschleunigung.
Hinzu kommt natürlich auch immer der korrekte Umgang mit dem Fahrzeug.e36 318is:
Gewicht 1290 kg
0 - 80 km/h 6,9 s
0 - 100 km/h 10,2 s
0 - 120 km/h 14,2 s
0 - 140 km/h 19,9 s
0 - 160 km/h 28,2 s
0 - 180 km/h 43,0 se30 318is:
Gewicht 1125 kg
0 - 80 km/h 6,4 s
0 - 100 km/h 9,4 s
0 - 120 km/h 13,3 s
0 - 160 km/h 26,1 s
0 - 180 km/h 40,2 s
Also von schlechter Wartung kann bei meinen Autos nie die Rede sein. Der Motor meines E30 war bei BMW Eckernförde generalüberholt (bei 140TKM), also stand im besten Saft. Der E36 hatte, lass mich nicht lügen, um die 120TKM drauf. Auf Werte die in irgendwelchen Zeitungen stehen, gebe ich keinen Pfifferling. Nur das was ich selber erlebt habe zählt. Autofahren konnten/können wir beide.
Zum Davonfahren. Wir waren direkt hintereinander. Wenn die linke Spur frei wurde, zog er davon. Immer. Und wir hatten es eilig. Der I WO (Leiter Innendienst auf nem Marine-Schnellboot) war großzügig im Diszi-Verteilen. Also wir hatten nicht gerade sanft beschleunigt, sondern immer aus dem kleinstmöglichen Gang heraus. Der E36 hatte einfach die neuere Technik, da beißt die Maus keinen Faden ab 😉
Trotzdem war ich mit meinem E30 natürlich auch sehr zufrieden. Habe ihn schweren Herzens abgegeben.
Zitat:
Also mein E30 318is hatte ein Leergewicht von 1030kg und war laut Betriebsanleitung mit 8,9s auf 100 angegeben Woher stammen die Werte denn? Ich war übrigens auch sehr zufrieden mit dem Auto
AMS Test von 1990 !
Zitat:
Der E36 hatte einfach die neuere Technik, da beißt die Maus keinen Faden ab
Der Motor ist bis auf minimale Modifikation der selbe! Was hat das mit neuerer Technik zu tun? Die Übersetzung länger, mehr Gewicht, schau dir doch die Testwerte an.
Neuere Autos sind nicht immer die besseren Autos.
Zitat:
Nur das was ich selber erlebt habe zählt.
Nur weil dein is anscheinend nicht gut ging, kannst du aber nicht behaupten, dass alle 318is e30 langsamer als 318is e36 sind ......was die Fachblätter testen, einem aufgrund des gleichen Motors, dem niedrigeren Gewicht des e30 und der anderen Übersetzung beim e30 einem eigentlich einleuchten sollte, wird außen vor gelassen - oder wie soll ich deine "Argumentation" verstehen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 318ism
AMS Test von 1990 !
Hm, war sicher ein gut ausgestattetes Modell, meiner hatte nämlich so gut wie nichts drin😛
Zitat:
Original geschrieben von 318ism
AMS Test von 1990 !
Der Motor ist bis auf minimale Modifikation der selbe! Was hat das mit neuerer Technik zu tun? Die Übersetzung länger, mehr Gewicht, schau dir doch die Testwerte an.
Neuere Autos sind nicht immer die besseren Autos.Nur weil dein is anscheinend nicht gut ging, kannst du aber nicht behaupten, dass alle 318is e30 langsamer als 318is e36 sind ......was die Fachblätter testen, einem aufgrund des gleichen Motors, dem niedrigeren Gewicht des e30 und der anderen Übersetzung beim e30 einem eigentlich einleuchten sollte, wird außen vor gelassen - oder wie soll ich deine "Argumentation" verstehen?
Meinetwegen hast Du den M3 unter den 318is, der mit aller Macht verteidigt werden muss. Fakt ist, dass es ein alter Haufen ist, um den es hier eigentlich gar nicht ging. Wenn der E30 ach so toll war, hätte man den E36 gar nicht bauen brauchen.
BTT!
Sinnfrei!
---------------------------------------
Meine Güte, es geht hier doch garnicht um e36 oder e30, welcher Wagen ist besser. Natürlich ist der e36 weiterentwickelt als der e30. Willst du mir aber jetzt z.b. sagen, dass ein e60,e90 unbedingt besser ist als ein e39,e46? Besonders wenn die noch die gleichen Motoren haben. Ist halt Geschmackssache!!!! Es geht nur darum, dass es falsch ist zu behaupten der e36 318is wäre schneller im Anzug als der e30 318is, nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Fakt ist, dass es ein alter Haufen ist,
Ob ich jetzt nen 1990er e30, oder nen 91er e36 fahre^^
Nuja, denke mein alter Haufen hat nen besseren Zustand als die meisten e36.
Muss halt jeder selber Wissen welcher Wagen ihm besser gefällt. Du bezeichnest ihn als alter Haufen andere als Klassiker. Was meinst was für Leute alles nen e36 fahren?! Deswegen werde ich jedoch sicher jetzt nicht den e36 als "Müll" oder so bezeichnen, weil das Quatsch ist.
Hat leider nix mitm Topic zu tun, deswegen war es das hier von mir.
Zu dem Leergewicht sollte man oben noch bedenken, dass damals glaub ich der Fahrer und n halber Tank oder so noch nicht mitgemessen wurden. Das kam erst irgendwann mitte der 90er
Legt eich mit euren 328i auf gar keinen Fall gegen nen R32 an!!!
Das kann nämlich ein böses Erwachen geben.
(Sprech aus Erfahrung)
Will mal meinen Senf dazu geben..
Fahre ja selber einen 318ti M44. Hat laut Prüfstand 106KW.
Bin davor 2 Golf 3 GTI gefahren. Der erste mit 2E Motor lief nicht so gut. Der 2 war ein Edition mit dem ADY Motor. Dieser lief sehr gut. Der lief auf gerader Strecke 225 laut Tacho.
Auch von der Beschleunigung fand ich den nicht schlecht.
Bin erst heute einen gefahren, und bin der Meinung das man bis hundert einen 318is oder ti leicht knacken kann. Der Golf ist da spritziger... Punkt.
Die alten 318is im E30 waren besser. Viel drehfreudiger.
Bin auch der Meinung das die M42 Motoren im 318ti besser laufen wie die neueren M44 mit 1895 Hubraum.
Grüsse Tim
Hm 43sek auf 180km/h????
Will ja nichts sagen aber ein E36 320 geht in 36sek auf 100km/h ...
Woher stammen bitte die Werte?
Zitat:
Original geschrieben von Veritas2210
...ein E36 320 geht in 36sek auf 100km/h ...
Stimmt schon... wenn man im 3. Gang anfährt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von timthaler78
Der erste mit 2E Motor lief nicht so gut. Der 2 war ein Edition mit dem ADY Motor.
Zur allgemeinen Erklärung, dieses sind beide 2,0L 8V Motoren mit 115 PS. Bevor hier wieder einer 16V(!!!!) brüllt 😉 😁
"Legt eich mit euren 328i auf gar keinen Fall gegen nen R32 an!!!
Das kann nämlich ein böses Erwachen geben.
(Sprech aus Erfahrung) "
Von welchem R32 sprichst du? Golf IV oder Golf V?