Golf 3 GTI Motor in Golf 2 bauen
Hallo zusammen!
Ein Freund und ich sind gestern bei ein paar Bierchen auf die Idee gekommen den Motor aus einem Golf 3 GTI 2,0 116PS in einen Golf 2 zu stecken.
Das Basisfahrzeug wäre mein Winterauto. Ein 2er mit dem 1,3l 55PS Motor, der noch gut im Blech steht.
Als Spenderfahrzeug würden wir den 3er GTI mit Frontschaden und rostiger Karosse von meinem Kumpel nehmen.
Nun meine Frage:
Ist das so einfach ohne größere technische und auch rechtliche Probleme (TÜV) überhaupt möglich und wenn ja, hat jemand schon mal sowas gemacht und weiß worauf man besonders achten sollte.
P.S. Der besagte Kumpel von mir besitzt bereits einen so ähnlichen Umbau. Allerdings ist bei Ihm der ältere 3er GTI Motor verbaut und auf 150PS getunt und er hat es nicht selbst gemacht, sondern das Auto schon so gekauft.
P.P.S. Noch was zu uns beiden. Wir sind beide zwar handwerklich begabte Hobbyschrauber aber keine KFZ-Mechaniker. Er ist Fach-Informatiker und ich Maschienenbau-Student im 2. Semester.
26 Antworten
Klar funktioniert das, wenn dein 2er schon die neue ZE hat brauchst auch nur bis zum Sicherungskasten die Kabelbäume tauschen. Ich würde gleich komplett auf die Achsen vom 3er GTI zurückgreifen. Dann noch Abgasanlage(kannst die Halter ja umschweißen dann geht auch die vom 3er) und Bremsen übernehmen und das wärs im groben. Was von der Servo her passt musst du gucken. Dein 1.3er dürfte ja Serie keine haben.
erst mal danke
Das hörts sich ja schon mal gut an.
Wie siehts dann mit dem Fahrwerk aus? Passen die Dämpfer und Federn vom 3er in den 2er?
Noch einige Daten zu den beiden Fahrzeugen:
Golf 3 GTI 2,0l Baujahr 1996 unverbastelt
Ausstattung: MFA, el. Fensterheber, Servo
Golf 2 CL 1,3l Baujahr 1991 2-Türer umgerüstet auf GL
Ausstattung: NIX!
wie gesagt, übernimm die kompletten Achsen, Fahrwerk passt vom 3er in den 2er. Je nachdem ob du auch das A-brett übernehmen willst brauchst halt noch ein anderes KI, oder das vom 3er.
Moin ich mache grade den selben umbau meine frage, ich habe die VR6 achsen und will die ohne abs einbauen bekommt man das eingetragen????
Ähnliche Themen
Nein.....
gab es den golf 3 gti denn nur mit abs
ABS ist glaub nicht Pflicht,kenne einige die selbst nen G60 ohne ABS eingetragen haben..
Aber am besten mal nen Prüfer fragen,der das evtl.auch eintragen soll.Ist bei so einem Umbau sowieso immer besser ,da der dir genau sagt was geht und was nicht.
den habe ich noch eine frage welche antriebswellen brauche ich wenn ich mein 5 gang getriebe von 72 ps golf lassen möchte, und ist das ratsam??
VR Achse und 020 Getriebe ,keine Ahnung ob das überhaupt so einfach geht,evtl Vr/16V und die inneren Gelenke vom 2er/3er mit dem 100mm Durchmesser aber wie gesagt ob das so einfach geht......wird nur probieren helfen.....wobei das Getriebe mit nem 2,0L sowieso überfordert sein wird.....
Zitat:
Original geschrieben von Ron27
ist das ratsam??
Nein. Nimm das Getriebe vom 3er.
N Kumpel hat genau den gleichen Umbau durch. Für die Achsen (Golf 3 GT Achsen mit G60 Bremse) musste er bei der 1,3er Karosse neue Löcher bohren. Bei der Plusachse wirds nicht anders sein...
gut den lass ich das lieber mit den getriebe
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ron27
Moin ich mache grade den selben umbau meine frage, ich habe die VR6 achsen und will die ohne abs einbauen bekommt man das eingetragen????
natürlich bekommt man den Motor ohne ABS eingetragen, wozu braucht man ABS, ändert nix an der Bremsleistung, es geht nur um die gesetzliche Blockierreihenfolge, diese sagt vorne vor hinten, wenn dies so eingestellt wird ist alles tako!
Mein ABF-Umbau besitzt auch kein ABS!
Wobei ich gerne ABS hätte, da ich es bei leichten Fz. sehr sinnvoll finde, fahrdynamisch!
Was benötige ich den alles wenn ich das ABS/EDS system aus den Passat 35i Facelift nehme bitte verbessert mich wenn ich etwas vergessen habe
Bremskraftverstärker:
ABS Sensoren Vorne und hinten:
Kabelbaum:
Kontollleuchte :
Steuergerät: kann man das von Mark 04 nehmen??
den bremskraftregler brauch man nicht mehr oder??,laufen die Bremsleitungen den direkt zu den Bremssätteln?
Zitat:
Original geschrieben von Ron27
Was benötige ich den alles wenn ich das ABS/EDS system aus den Passat 35i Facelift nehme bitte verbessert mich wenn ich etwas vergessen habeBremskraftverstärker:
ABS Sensoren Vorne und hinten:
Kabelbaum:
Kontollleuchte :
Steuergerät: kann man das von Mark 04 nehmen??den bremskraftregler brauch man nicht mehr oder??,laufen die Bremsleitungen den direkt zu den Bremssätteln?
Weiß denn niemand etwas dazu??