Golf 3 gti jubi geht einfach aus ....Belohnung....
Hallo zusammen,
nachdem der wagen schon wochenlang in der werkstatt war bin ich mit meinem latein am ende. Da der Wagen ein Geschenk von meiner Mutter ist , möchte ich ihn unbedingt behalten ....deshalb auch der Aufruf ....es gibt 500 euro wer mir den wagen wieder zum laufen bekommt ....natürlich gehen teile extra. Wenn der Wagen kalt ist springt er an und läuft ca 5 min , dann geht er aus und springt auch nicht wieder an . Die werkstatt hat nichts gefunden. Die steuergeräte svheinen in ordnung zu sein. Ich selbst habe heute das Relais 30 und 167 navhgelötet....ohne Erfolg. Da ich nicht unbedingt die Ahnung von motoren habe benötige ich hier hilfe.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Wagen und kann helfen. Das geld gibt es natürlich sobald der wagen gesichert läuft.....hand drauf ....mir ist es das wert. Der wagen steht in der nähe von bonn
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Korlei schrieb am 14. September 2015 um 18:54:01 Uhr:
Bekomme ich jetzt eine Belohnung?
Aber sicher doch-->als Honk der Woche!...😛😛😛😛😛😛
116 Antworten
Wie gesagt ....ist sozusagen alles wieder isoliert ...aber ich meine mich zu erinner, dass eines der kabel weiss braun oder weiss schwarz war .....und das andere irgendwas mit grün .....
Evtl oder vieleicht nützen leider nichts. Da brauch ich schon genaue Kabelfarben. Sind meistens zweifarbend (z.B. Grün, mit weißem Strich) Dann könnte ich mal nachforschen. Kennbuchstabe war noch mal ???.
Ist ein AGG.....also ......wieder zusammengelötet habe ich ein weisses und ein schwarz braunes ....und isoliert weil nur die isolierung weg war ein grünes.....vielleicht kann da jemand was mit anfangen -😉
Versuch morgen mal einen Schaltplan von der Motorsteuerrung des AGG aufzutreiben. Dann kann mal mal rumforschen, was für Bauteile sich da so rumtreiben, um den Motor am laufen zu halten (oder auch nicht).
th
Ähnliche Themen
Zitat:
@stratiii schrieb am 13. September 2015 um 16:42:52 Uhr:
Wieder zusammengelötet habe ich:
-ein weisses
-und ein schwarz braunes
-und isoliert weil nur die isolierung weg war ein grünes
Genau das meine ich mit klarer Kommunikation.
Weiß= Signal Lambda-Sonde.
Schwarz/Braun= Heizung Lambda-Sonde.
Grün= Anschluß Klimaanlage.
Sorry...aber da mußt selbst du erkennen das diese Kabel nix mit deinem Hauptproblem zu tun haben.
Eine andere spur habe ich nicht ....wenn es wirklich nicht der fehler war , dann weiss ich auch nicht mehr weiter . Habe schon das angebot bekommen den kompletten motor zu tauschen ...aber das wäre evht zu viel aufwand ...zumal kann ich das gar nicht ....der wechsel von dem sensor war schon ne herausforderung
Zitat:
@stratiii schrieb am 13. September 2015 um 20:40:08 Uhr:
Habe schon das angebot bekommen den kompletten Motor zu tauschen
Glaubst du wirklich das damit dein Problem behoben ist??? Unglaublich!!!
Eins nach dem anderen ....erstmal das steuergerät wieder rein und schauen was er macht ....dann schau ich weiter ...die letzte alternative wäre ihn als defekt zu verkaufen ,...was schade wäre , da er komplett rostfrei ist ...
Zitat:
@stratiii schrieb am 13. September 2015 um 21:06:25 Uhr:
da er komplett rostfrei ist ...
Ja so ist das beim 97er Jahrgang.😉
Solltest du den wirklich verkaufen wollen so melde ich Interesse an.😉
Klar kein problem ....der wagen ist komplett original ....aber noch gibts ja die chance dass er läuft ....wenn ich ihn hergebe meld ich mich bei dir
Wegen paar durchgescheurten Kabel ein Komplettes Auto aufgeben 🙄. Bau doch erstmal alles wieder zusammen.
th
Ein 97er ohne Wegfahrsperre? Schau bitte nochmal, ob du links unter der Verkleidung kein Steuergerät hast.
Die fehlenden LEDs sagen nicht, das dort keine DWA oder Wegfahrsperre verbaut wurde.
Falls du das Steuergerät findest, kannst du die Kabel von Pin 3 + 4 (zündung) und von Pin 7 + 8 (kraftstoffrelais) testweise verbinden. Sollte der Wagen dann anbleiben hast du den Fehler gefunden. Meist ist es eine kalte Lötstelle im Steuergerät.
Bei unserem 3er (Bj 1994) war auch das Austausch-Steuergerät defekt und die Fehlersuche verzögerte sich deshalb.
Habe jetzt im Steuergerät zwei Brücken eingelötet bei Anschluss 3+4 und bei 7+8.
Ps: Ob die Steuergeräte mal geändert wurden weiß ich nicht (bzgl. Pin Belegung).
wenn eine wfs mit transponder verbaut ist dann ist die DWA nicht mehr anfaellig , sofern ueberhaupt verbaut.
DWA probleme haben die autos um 94 rum...
Zitat:
@RP Golfer schrieb am 14. September 2015 um 13:31:56 Uhr:
Ein 97er ohne Wegfahrsperre? Schau bitte nochmal, ob du links unter der Verkleidung kein Steuergerät hast.
Die fehlenden LEDs sagen nicht, das dort keine DWA oder Wegfahrsperre verbaut wurde.
Falls du das Steuergerät findest, kannst du die Kabel von Pin 3 + 4 (zündung) und von Pin 7 + 8 (kraftstoffrelais) testweise verbinden. Sollte der Wagen dann anbleiben hast du den Fehler gefunden. Meist ist es eine kalte Lötstelle im Steuergerät.
Bei unserem 3er (Bj 1994) war auch das Austausch-Steuergerät defekt und die Fehlersuche verzögerte sich deshalb.
Habe jetzt im Steuergerät zwei Brücken eingelötet bei Anschluss 3+4 und bei 7+8.Ps: Ob die Steuergeräte mal geändert wurden weiß ich nicht (bzgl. Pin Belegung).
Du verwechselts eine DWA mit einer WFS...
Ab Modelljahr 96 wurde im Golf 3 keine DWA mehr eingebaut-->somit ist dein Tip völlig Sinnlos.
Außerdem hat der TE schon mehrfach erwähnt das er KEINE DWA hat!