Golf 3 gti jubi geht einfach aus ....Belohnung....

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,
nachdem der wagen schon wochenlang in der werkstatt war bin ich mit meinem latein am ende. Da der Wagen ein Geschenk von meiner Mutter ist , möchte ich ihn unbedingt behalten ....deshalb auch der Aufruf ....es gibt 500 euro wer mir den wagen wieder zum laufen bekommt ....natürlich gehen teile extra. Wenn der Wagen kalt ist springt er an und läuft ca 5 min , dann geht er aus und springt auch nicht wieder an . Die werkstatt hat nichts gefunden. Die steuergeräte svheinen in ordnung zu sein. Ich selbst habe heute das Relais 30 und 167 navhgelötet....ohne Erfolg. Da ich nicht unbedingt die Ahnung von motoren habe benötige ich hier hilfe.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Wagen und kann helfen. Das geld gibt es natürlich sobald der wagen gesichert läuft.....hand drauf ....mir ist es das wert. Der wagen steht in der nähe von bonn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Korlei schrieb am 14. September 2015 um 18:54:01 Uhr:



Bekomme ich jetzt eine Belohnung?

Aber sicher doch-->als Honk der Woche!...😛😛😛😛😛😛

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

@tommel1960 schrieb am 5. September 2015 um 11:54:14 Uhr:


Beim Kurzschluß würde eine Sicherung durchknallen, oder ein Kabelbrand entstehen. Dann eher eine Spannungsunterbrechung (klackern könnte ein Relais sein). Evtl mal den Sicherungskasten begutachten. Abschrauben, Steckkontakte prüfen. Hatte da durch Wassereinbruch schon mal oxidierte Kontakte. Zündanlaßschloß könnte auch ne Macke haben. Kabelbruch in dem Bereich. Batteriepolklemmen und Massekabel fest?. Das alles mal kontrollieren/durchmessen.
Meistens sind es nur Kleinigkeiten, bei den man Stundenlang sucht 😠

Auch wenn ich bei Dir gewesen währe, und den Fehler gefunden hätte, die "Belohnung" würde ich nicht annehmen (hab genug davon 😁)

Wenn es die Kabelunterbrechung war, wieder mal ne "Kleinigkeit". Ähnliches hatte ich bei meinem `99 er Seat. Blieb nach einem starken Regenschauer liegen, sprang zwar an, ruckelte, ging aus. Ablaufloch im Wasserkasten VL mit Blättern verstopft, Steuergerät und Stecker abgesoffen. Alles trockengelegt, danach lief er wieder. Hab leider auch stundenlang gesucht (Kerzen, Verteiler, Zündspule, Kraftstoff). Das Steuergerät ist bei dem auch sehr schön angebracht. Direkt unter dem Lüftungsgitter, so daß Wasser auf das Gerät und Stecker läuft. (dem hab ich jetzt ein "Dach" übergebastelt) Beim Golf sollte es in der Mitte liegen, und auch höher, so daß es nicht mit Wasser in Kontakt kommen sollte.

th

Schutzdach-fuer-steuergeraet

das ist mal ne gute idee :-)) bei mir ist das steuergerät auf der beifahrerseite ...warum auch immer

Zitat:

@stratiii schrieb am 5. September 2015 um 06:55:01 Uhr:



nein ist kein Fake......wirklich nicht.

Die haben bisher das steuergerät weg geschickt.

Versteh ich jetzt nicht wirklich...Warum hast du das Steuergerät jetzt (diese Woche) nochmals eingeschickt? 😕😕😕

ich wollte einfach sicher gehen ...aber habe es jetzt wieder zurückgeordert ....da ich vermute den fehler ja gefunden zu haben ....wenn es das beschädigte kabel war geb ich bescheid ...bin guter hoffnung .....

Ähnliche Themen

Zitat:

@stratiii schrieb am 11. September 2015 um 20:48:27 Uhr:


Den sensor hatte ich ja schon virher gewechselt ....der wars nicht ....

Welchen Sensor...den Ebay billig Schrott oder der Originale von VW?

Und mach mal Bilder von dem beschädigtem Kabel.

Von VW ....über 100 Euro hat der Sensor gekostet .....VW ist schon teuer

Check ma dein Steuergerät von der dwa (diebstahlwarnanlage) sitzt links hinter dem linken Lüftungsgitter, kommt öfters vor das die kalte Lötstellen haben.. Alles Nachlöten und schauen was passiert.. Meiner sprang auch danach nicht mehr an.. Erst paar Minuten später wieder. Habe dann alles nachgelötet und er lief wieder ..nachlöten kostet ja auch nichts außer bisschen zeit 😉

Zitat:

@stratiii schrieb am 5. September 2015 um 06:56:29 Uhr:



Edit.....also an der Tür blinkt nix ..sind auch keine LED zu sehen .....wenn da niemand was getauscht hat , gehe ich davon aus, dass ich keine alarmanlage habe

Schau einfach ob du hinter deinem Lüftungsgitter eine schwarze Box findest wo Kabel dran gehen...

Das ist schön geklärt ....hab ich nicht ...da ist nix -))

Zitat:

@stratiii schrieb am 13. September 2015 um 11:15:21 Uhr:


Das ist schön geklärt ....hab ich nicht ...da ist nix -))

Was ist mit den Bildern von den beschädigten Kabel???

Kommt da noch was???

...hab ich doch schon wieder zusammengelötet ....

Zitat:

@stratiii schrieb am 13. September 2015 um 11:54:40 Uhr:


...hab ich doch schon wieder zusammengelötet ....

Ja schade...ich finde für eine klare Kommunikation und um dir Helfen zu können wären ein paar Fotos dazu immens Wichtig gewesen.

Dann nenn doch die Kabelfarben die du zusammengelötet hast!

Ich warte jetzt einfach mal ab wenn das steuergerät wieder da ist ob es das war ....bevor ich jetzt das isolierband wieder runter mache. Ich geh fest davon aus, dass es das war ....ich wüsste jetzt nicht was das mit fehlender kommunikation zu tun hat .....

Mal ein Beispiel. Opel Zafira, Fensterheber Tür HL geht nicht. Opel Werkstatt sagt: Muß eine neue Schaltereinheit eingebaut werden, kostet ca 200 €. Hab dem Nachbarn gleich gesagt er solle erstmal die Gummitülle zwischen Tür und Rahmen abnehmen, mal sehen was da so zum Vorschein kommt. 2 Kabel von den 10, die da durchgeführt werden, waren abgerissen. Heute Morgen etwas verlängert, angelötet, isoliert, und Fensterheber öffnet/schließt wieder.
Gleiches ist beim Golf 1 - 5, wenn mal bei der Heckklappe etwas nicht funktioniert (Wischer, Heckscheibenheizung, Beleuchtung, Zentralverriegelung). Wollten sie bei VW einen neuen Kabelbaum einziehen. (Golf 5 ca 850 € 😠) ca 1/2 bis 1 Std Löt und Isolierarbeit.
Foto, Kabelfarben oder die Steckerbelegung, wären nicht schlecht, dann könnte man anhand eines Schaltplan mal nachforschen, welche Bauteile vom oder zum Steuergerät, den Motor absterben ließen.
th

Opel-zafira-kabel-tuer-hl
Ähnliche Themen