Golf 3 gti jubi geht einfach aus ....Belohnung....

VW Golf 3 (1H)

Hallo zusammen,
nachdem der wagen schon wochenlang in der werkstatt war bin ich mit meinem latein am ende. Da der Wagen ein Geschenk von meiner Mutter ist , möchte ich ihn unbedingt behalten ....deshalb auch der Aufruf ....es gibt 500 euro wer mir den wagen wieder zum laufen bekommt ....natürlich gehen teile extra. Wenn der Wagen kalt ist springt er an und läuft ca 5 min , dann geht er aus und springt auch nicht wieder an . Die werkstatt hat nichts gefunden. Die steuergeräte svheinen in ordnung zu sein. Ich selbst habe heute das Relais 30 und 167 navhgelötet....ohne Erfolg. Da ich nicht unbedingt die Ahnung von motoren habe benötige ich hier hilfe.
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Wagen und kann helfen. Das geld gibt es natürlich sobald der wagen gesichert läuft.....hand drauf ....mir ist es das wert. Der wagen steht in der nähe von bonn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Korlei schrieb am 14. September 2015 um 18:54:01 Uhr:



Bekomme ich jetzt eine Belohnung?

Aber sicher doch-->als Honk der Woche!...😛😛😛😛😛😛

116 weitere Antworten
116 Antworten

Das mit dem Kühlwassersensor hab ich schon probiert ...habe ihn abgezogen aber ging dann auch aus ....also ich meine den kurbelwellensensor der so hinter dem ölfilter sitzt ...bzw von diesem verdeckt wird aber der stecker ist nach virne geführt....

Nochmal auf deutsch bitte. Er ging aus beim abstecken vom Kühlwassersensor ?

Zitat:

@stratiii schrieb am 6. September 2015 um 20:41:40 Uhr:


habe ihn abgezogen aber ging dann auch aus ....also ich meine den kurbelwellensensor der so hinter dem ölfilter sitzt ...

Das geht so natürlich nicht.

Ohne KW-Sensor läuft Kein AGG-Motor.

Es gibt auch keinen Ersatz oder sonstigen Sensor der diese Funktion für einen event. Notlauf übernehmen kann oder könnte!

Da hab ich mich ungeschickt ausgedrückt. Ich habe den kühlwassersensor abgezogen ...aber der motor lief in dem moment weiter und ging dann später aus .....also genau wie vorher auch ....das hatte keine auswirkung . Den kurbelwellensensor habe ich nicht abgezogen ....den hab ich noch gar nicht angefasst .

Werde am dienstag das signal des kurbelwellensensors messen und dann berichten ....musste mir eben erst eine 12 v prüflampe bestellen....ohne gehts ja nicht

Ähnliche Themen

Hoffentlich eine Diodenprüflampe sonst himmelst Du evtl. das Steuergerät.

So eine hier ....

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Zitat:

@stratiii schrieb am 7. September 2015 um 09:51:12 Uhr:


So eine hier ....

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

...perfekt.

Heute abend abgeholt ....morgen gehts weiter -😉

Hast du jetzt abschließend geprüft, ob die Spritversorgung sichergestellt ist?

Bevor ich teure elektronische Bauteile tausche, würde ich erstmal umfangreich andere mögliche Fehler ausschließen.

Wie lange läuft der Motor denn, bevor er ausgeht? Also die Zeitspanne von (wirklich) kalt starten bis ausgehen, welche Temperatur wird im (lügen)tacho etwa angezeigt? Volle 90°C oder deutlich weniger?

Worauf ich hinaus will:

Wenn der Motor bereits nach 2 oder 3 Minuten wieder ausgeht ist er nicht warm und schon gar nicht warm genug, dass elektronische Bauteile ausfallen. Da würden dann andere Ursachen eher in den Vordergrund rücken.

kleine Anekdote, wo ich mich mit einem ähnlichen Problem am Motorrad zu tode gesucht habe:

Ich selbst hatte es, dass die Tankbelüftung dicht war, was auch darin endete, dass wenige Minuten nach Fahrtantritt der Motor aus Spritmangel einfach ausging und natürlich nicht wieder ansprang. Erst ein Öffnen des Tankes brachte den Druckausgleich und ich konnte weiterfahren. Da der Tank aber natürlich nicht zu 100% dicht ist, findet der Druckausgleich auch über einen längeren Zeitraum ohne öffnen des Tankdeckels statt. Daher würde ich mal empfehlen, weil es so schön einfach ist und nichts kostet mal den Tankdeckel abzuschrauben und dann laufen zu lassen und gucken ob er ausgeht. Wenn ja haste den Fehler gefunden, wenn nein haste immerhin eine weitere Ursache ausgeschlossen was insofern vorteilhaft ist, dass du dich totsuchen würdest bevor du darauf kommst 😁

Wenn jedoch der Motor wirklich warm ist, wenn er ausgeht und entsprechend einige Zeit im Stand läuft (10 Minuten und mehr), dann rücken temperaturbedingte, elektronische Fehler wieder in den Vordergrund und sind deutlich wahrscheinlicher als meine Leidensgeschichte 😁

gruß! 😉

Ich glaub ich hab den Fehler gefunden .....kann es aber erst verifizieren wenn das steuergerät wieder da ist ....der schuldige ist entweder ein marder, maus oder eichhörnchen.....bin virhin darauf gestossen als ich den wasserkasten oben sauber gemacht habe.....da habe ich viele nüsse gefunden ...da hab ich mir das kabel vom steuergerät ...also das dicke mit dem stecker dran....genauer angeschaut .....es war an einer stelle angefressen und zwei adern waren fast durchtrennt ...aber hatten noch minimal kontakt .....habe es jetzt geflickt und der firma die mein steiergerät mavhen ne mail geschickt, dass die mir das teil wieder zurücksvhicken sollen ......darf echt nicht wahr sein ....das war das letzte was ich vermutet habe ......

hat nun OTgeber gewechselt und drueckt sich vor der belohnung 🙂

btw "fast" ist nicht ganz 🙂 wenns nicht auf masse scheuert liegts nicht daran.

Das ist aber ne ganz doofe ansage ...bei allem respekt .....es war niemand da der mir das gemacht hat ....bzw den fehler gesucht hat ....das war ja mein ansinnen

Den sensor hatte ich ja schon virher gewechselt ....der wars nicht ....

naja, Leute, beim OT Geber wäre ich wohl der erste gewesen der ein anrecht auf die Prämie gehabt hätte... 😁😁

Zitat:

@blue-shadow schrieb am 4. September 2015 um 21:36:56 Uhr:


schonmal Fehlerspeicher ausgelesen? ich tippe auf Kurbelwellensensor, oder hat das Auto vielleicht Alarmanlage? zu erkennen an der LED an der Fahrertür

aber vielleicht hat das Eichhörnchen ja das Kabel vom Kurbelwellensensor am Steuergerät erwischt? 😉

Was glaubst du wieviel nachrichten ich bekommen habe, die mir Tipps gegeben haben und geben wollten und dafür das Geld haben wollten. Aber nochmal .. Ich wollte ja , dass jemand zu mir kommt und mir hilft ...deshalb hatte ich ja auch den standort mit angegeben . Es gibg nicht darum zu tippen was es ist, sonder mir vor Ort zu helfen. Habe das zu Anfang auch mehrfach betont. Ausserdem fährt er ja auch noch nicht . Habe das steuergerät ja noch nicht wieder.
Ich bin sehr gerne bereit jemand etwas zu zahlen ...kein problem ...aber nicht für einen satz mit einer Vermutung .....bitte realistisch bleiben. Die ansage war ja nicht ...wer richtig tippt usw.....-😉

.....melde mich am mittwoch wieder wenn das steuergerät da ist.

Ähnliche Themen