Golf 3 GTI 16V (Chiptuning ca.165 PS) vs. BWM 325 Ci (192PS)

VW Vento 1H

hey,
also ich wollte mal eure meinungen dazu hören.Ein Kumpel von mir hat sich jetzt ein BMW 325 Ci gekauft mit 192 PS.Er meinte zu mir das er mich locker schlagen wird.Und jetzt wollen wir es halt mal ausprobieren.Also meine Endgeschwindigkeit liegt bei mir zwischen 230-235(kommt auf die Aussentempertur an).Ich glaube da komme ich nicht gegen an aber wie siehts mit dem anzug an.Was meint ihr,kann ich da halbwegs mithalten oder wird er mir völlig davonfahren.Der BMW wiegt ja sicherlich mehr als mein Golf.Also schreibt mir mal eure meinungen oder erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Immer diese unnötigen Threads. Holt euren Pullermann raus und wer den grösseren hat hat gewonnen.
Der BMW fährt dir weg.

346 weitere Antworten
346 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christian.schne



Zitat:

Original geschrieben von TheAsa


Infos bitte 🙂
Ich geb sie dir gern. Nur ist lt. MT-AGB nicht möglich es hier zu verlinken.

Dann erwähne aber auch, das ein Fächerkrümmer und eine 63,5mm Komplettanlage verbaut ist! Also, in verbindung mit dem Chip, nicht alleine! Und der der Typ an die Leistungsgrenze geht, das er viel zu viel Spritt bekommt und zu heiß wird! ABER SICHER, 19PS aus nem Serienbelasenen ABF...KLAR......das ich nicht lache.....

mfg

solange das kein Bastuckanlage ist ^^

ich selber hatte auch den 540i mit 4,4l. 2 vr6 doofies hab ich schon abgezogen. jedesmal dasselbe an der ampel ich stand ruhig da wollte einfach nur heim und da kamen sie mit der kippe im maul eine hand am steuer freundin daneben und dieses doofe grinsen.

tja dann musste ich mal wieder meinen schwanz rausholen. und da fiel ihm regelrecht die kippe ausm maul. ok fies war es. keine typenbezeichnung und 16 zoll minialus 😁

... naja, aber einen 540 hört man ja raus, wenn man nicht taub ist!
Allerdings ist der 540, aufgrund seines Gewichtes, nicht wirklich schnell und auch nicht schneller als ein E36 328i oder evtl. 325i (kann ich nicht soo genau sagen, da der 325 ca. 30NM weniger hat) und mit einem 328i wirds auch schon eng so wie mit einer E- Klasse mit 320CDI (hat ja auch 204PS), die eigentlich genau wie der 328 gleich schnell war wie der 540!
Und jetzt kommt mir nicht mit ... jaaaa, aber der hat knapp 90PS mehr, Leistungsgewicht ist wichtig ...

😁

... but back to the theme!

Der 16V ist, wenn ich da richtig informiert bin, von VW aus um 15PS gedrosselt, jedenfalls hält sich das Grücht in vielen Foren! Deswegen, wenn es diese Drosselung wirklich gibt, ist es mit Chippen sehr einfach, 15PS und mehr rauszuholen!

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


... naja, aber einen 540 hört man ja raus, wenn man nicht taub ist!
Allerdings ist der 540, aufgrund seines Gewichtes, nicht wirklich schnell und auch nicht schneller als ein E36 328i oder evtl. 325i (kann ich nicht soo genau sagen, da der 325 ca. 30NM weniger hat) und mit einem 328i wirds auch schon eng so wie mit einer E- Klasse mit 320CDI (hat ja auch 204PS), die eigentlich genau wie der 328 gleich schnell war wie der 540!
Und jetzt kommt mir nicht mit ... jaaaa, aber der hat knapp 90PS mehr, Leistungsgewicht ist wichtig ...

Grüße

So ein Käse.

Also ein 540iger ist in 6,2s auf 100km/h. Nen 328iger, welcher schon nen Tick schneller ist als der 325iger, braucht ca. 1 s länger. Vom Topspeed brauchen wir gar nicht erst reden, da der 540iger abgeregelt ist und offen irgend etwas um 260km/h fahren müsste.

Und die Daten, welche vom Werk aus angegeben werden, passen im Großen und Ganzen. Und wenn jemand einen anderen mit einem Leistungsschwächeren Fzg (gemäß Datenblatt) "verbläßt", dann nur deswegen, weil entweder an dem leistungsstärken Fzg etwas defekt ist, der Fahrer zu doof ist zum Fahren oder an dem leistungsschwächeren Fzg. etwas gemacht wurde bzw. dieses sehr stark nach oben streut.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Es ist abselut Logisch
 
Mehr PS gleich schneller in der Beschleunigung und schneller in der Endgeschwindigkeit.
 
Das Gewicht spielt hierbei keine Rolle. Es wird über das Getriebe Ausgegleichen.
 
Das Gewicht spielt bei Baugleichen und Leistungsgleichen Fahrzeugen nur eine Rolle. Siehe Formel 1.

Da ist überhaupt nichts logisch eher das gegenteil. das gewicht spiel eine wesentliche rolle.schau dier mal die hummer mit 300 ps an und dann ein peugeot 205 gti mit 130 ps!! oder den einser gti!! da merkt man was das gewicht so ausmacht. Kleiner tipp; fahr mal motorad, 600er oder 1000er dann wirst du merken was gewicht so ausmacht. da kommt ein vergleichsweise ps stärkeres auto nicht an!!!

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


 
... but back to the theme!
 
Der 16V ist, wenn ich da richtig informiert bin, von VW aus um 15PS gedrosselt, jedenfalls hält sich das Grücht in vielen Foren! Deswegen, wenn es diese Drosselung wirklich gibt, ist es mit Chippen sehr einfach, 15PS und mehr rauszuholen!
 
 
Grüße

ja hab ich auch schon gehört , ohne drosselung hatte der anscheinend ab werk so hoch gestreut , dass er schon dem vr6 gefährlich wurde. quasi aus marketing Gründen die drosselung

der 540i ist schon schneller wie der 328i. der 540i bewegt sich auf augenhöhe mit dem 130i und R32 golf V.

ey wat getn hia ap hömma ey?

iss doch voll peinlich mit nem 540 sich en rennen zu liefern, die kiste wird doch eh nur von opas bewegt, die dem herzinfarkt nahe sind.

ausserdem ist der 540 unwürdig für einen golf3, ich fahre nur rennen gegen M5 vom pmw, das macht voooll spass wa alda? wenn ich mit dem gass an meinem 1,4 60 ps spiele und der depp im M5 wird voll heiss, weil mein auspuff mit loch lauter ist als seine 4 peinlichen auspüffe (oder auspuffs?) , dann legt der voll den kavallero start hin, und ich fahre nur gemütlich los.... normal alda ey bei den benzinpreisen!!!

😉

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


ey wat getn hia ap hömma ey?

iss doch voll peinlich mit nem 540 sich en rennen zu liefern, die kiste wird doch eh nur von opas bewegt, die dem herzinfarkt nahe sind.

ausserdem ist der 540 unwürdig für einen golf3, ich fahre nur rennen gegen M5 vom pmw, das macht voooll spass wa alda? wenn ich mit dem gass an meinem 1,4 60 ps spiele und der depp im M5 wird voll heiss, weil mein auspuff mit loch lauter ist als seine 4 peinlichen auspüffe (oder auspuffs?) , dann legt der voll den kavallero start hin, und ich fahre nur gemütlich los.... normal alda ey bei den benzinpreisen!!!

😉

einfach nur klassen, lach mich grad schlapp

und weiter gehts....

Hier wird eine Müll geschreiben. Alter Schwede.

Nochmals für jeder MANN.

Um REALE Endgeschwindigkeiten von 250km/h fahren zu Können brauch man mindestens 300PS und Aufwärts.

Die Endgeschwindigkeit hängt nicht mit dem Drehmomentverlauf zusammen, das Drehmoment hat damit Relativ wenig am Hut. Für eine hohe Endgeschwindigkeit von REALEN 250km/h muß der Wagen mindestens 300PS haben und eine dementsprechende Übersetzungs des Getriebes.

Das Gewicht spielt was die Beschleunigung angeht wie gesagt keine Rolle.

Kleines Beispiel ist der Unterschied zwischen einem Golf4 90PS TDI und einem Golf3 90PS TDI. Der 4er Golf ist schwere und dennoch genauso schnell in der Beschleunigung wie der 3er TDI, in der Elastizität ist der 4er sogar einen kleinen Ticken besser. Wie hat VW das Geschaft?
1. Ist der Windwiederstand beim 4er Golf geringer.
2. Spielt die Getriebübersetzung eine Rolle die ebenfals ein wenig Geändert wurde.

Bei der Elastizität ist der Drehmomentverlauf sowie der Leistungsverlauf entscheident sowie die Getriebeübersetzung.

Um nochmal auf das Thema zurück zu kommen wer schneller sein wird, 16V oder 325I:
Der 325I wird in jeder Hinsicht schneller sein, sei es Elastizität noch Beschleunigung noch Endgeschwindigkeit.

Ihr könnt es drehen und wenden wie ihr wollt. Der 16V hat einfach keine Chance.

Der Serien VR6 mit 2.8L und 174PS KANN mithalten bei einem 325I jedoch nur unter ein paar kleinen Vorraussetzung die der VR Fahren nutzen KANN, wenn sich der 325I fahren dumm anstellt.
Er kann seinen minimalen Hubraum Vorteil (Kraft in der Elastizität) ausnutzen und das Unvermögen des 325I Fahrens, sofern er welches hat.

Zahlen und Datenmässig her ist der 325I dem kleinen VR6 überlegen.

Anders sieht es da beim 2.9L VR aus. Hier wird es sehr knapp.
Der 2.9L hat die gleiche Leistung wie die eines 325I. Somit könnte der VR6 in der Elastizität flotter sein. In der Beschleunigung wird es knapp (Hundertstel Bereich), hier ist wieder die Frage welcher Fahrer seinen Wagen besser beherscht.

Ein 540I ist eine andere Welt, er lacht über solche Spielzeug Fahrzeuge wie den 16V oder den VR6. ca. 300PS (oder was so en 540I hat) gegen ca.200PS.

Merkt ihr wat?

Spätestens hier söllte einigen Leute mal einiges klar werden.

Zitat:

Original geschrieben von Necko


Ich kann dir sagen dass der 325 sogar schneller als nen VR6 ist...

Hatte mal nen VR6 Probefahren und war von der leistung her nicht besonders zufrieden!! Der ging irgendwie nicht... hab mir jetzt nen 320i geholt mit 165PS und das subjektive gefühl sagt mir, dass der schneller ist als der VR6 den ich probegefahren bin!

schwachsinn

ich hab mit dem 2.9er VR6 schon viel gegen BMW´s erlebt. 320Ci (170PS) war garkein Problem. und son alter 328 war exakt neben mir

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


...Das Gewicht spielt was die Beschleunigung angeht wie gesagt keine Rolle....

Ein völlig neuer ansatz in der Physik!

Wie mag wohl ein Beschleunigungstest bei folgender Konstellation aufallen: "100 PS Lupo vs. 100 PS Phaeton"

achja

Kraft = Masse mal Beschleunigung. Kannst ja selbst umstellen.

Zitat:

Original geschrieben von residentevil


325Ci 0-100: 7,2s 240km/h vmax
Golf 3 GTI 16V 8,3s 215km/h vmax

da bringt dir dein chiptuning auch nichts mehr.

quelle: www.autodaten.net

GTi 16V brauch 8,6 Sekunden ab Werk 🙂

VR6 2.8 Front: 7,8
VR6 2.9 Sync.: 7,5

Zitat:

Original geschrieben von racemove



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


...Das Gewicht spielt was die Beschleunigung angeht wie gesagt keine Rolle....
Ein völlig neuer ansatz in der Physik!

Wie mag wohl ein Beschleunigungstest bei folgender Konstellation aufallen: "100 PS Lupo vs. 100 PS Phaeton"

achja

Kraft = Masse mal Beschleunigung. Kannst ja selbst umstellen.

Du Vergleichst Dinge die es nicht gibt.

Du mußt wenn dann schon einen 100PS Corsa gegen einen 100PS Lupo antretten lassen. Und selbst dann kann der schwerere der beide gleich schnell sein wie der leichtere.

Das Zauberwort heist Getriebeübersetzung, somit spielt das Gewicht dann keine Rolle mehr.

Hier wieder das Beispiel 3er 90PS TDI gegen 4er 90PS TDI. Der 4er TDI ist schwerer, schneller in der Beschleunigung (wenn auch nur 2 bis 3 Zehntel) und in der Elastizität ist der 4er auch besser.

Soviel zum Thema Gewicht.

Das Gewicht fängt dann an eine Rolle zu Spiele wenn du zwei gleiche Autos mit gleichem Motor und gleichem Getriebe antretten lässt.

Siehe Formel1.

Da kann der eine Ferrari schneller sein wie der andere obwohl es die gleichen Wagen sind. Hier kommt dann das Gewicht (vom Tankinhalt und Fahrer) mit ins Spiel.

Ähnliche Themen