Golf 3 Motor 1,8 Liter AAM 75 PS auf ABS 90 PS umbauen
Hallo,
leider habe ich einen Golf 3 mit dem Motor AAM 75 PS erworben der so wie es aussieht selten einen Öl Service bekommen hat. Der Motor zb ÖL Wanne hat starke Ablagerungen die man kaum weggekratzt bekommt. Leider wurde kein Öl mehr nach oben zur Nockenwelle gedrückt.
Die Nockenwelle war fest und der Zahnriehmen ist drüber gerutscht.
könnte man jetzt einen Motor ABS mit 90 ps einbauen? Was muss da alles geändert werden?
Danke für eure Rückmeldung
lg
5 Antworten
Kann man.
Auspuffanlage, der 90er hat n größeren Durchmesser
Je nach Modelljahr das Steuergerät und Kabelbaum oder man baut die Mono um
Streng genommen das Getriebe, aber das 75er ist länger, spart Sprit.
Ich würde das Steuergerät und den Auspuff umbauen. Bitte pass auf wegen einer evtl. vorh. Wegfahrsperre. Wenn im nruen Motor eine drin war, brauchst du die Schlüssel wegen der Transponder. Wenn im alten keine drin war zusätzlich Lesespule und Steuergerät WfS. Dann sollte auch der Kabelbaum mitgehen. Generell kann man sagen, dass da nicht viel Unterschied ist, wenn das gleiche Zeit ist.
Erwarte aber keine Fahrleistungswunder. Wenn das Getriebe drin bleibt, ist der nur wenig besser, aber viel sparsamer. Der normale 90PS bezieht seine besseren Fahrleistungen zum guten Teil aus dem kürzeren Säufergetriebe.
Zitat:
@Krimpo89 schrieb am 4. August 2025 um 22:16:36 Uhr:
Würdest du mir das empfehlen oder sagst du lieber wieder einen AAM 75 PS rein?
Ich würde einfach schauen was verfügbar ist. Wenn ein guter 90 PS Motor inseriert ist, warum nicht?
Dann musst halt die Abgasanlage anpassen, wobei man die Teile ja auch findet bzw. im Zubehör für erträgliche Preise neu kaufen kann (Bis auf den Krümmer).
Beim AAM gab es auch die alte & neue Ausführung, während man den ABS (alt) dann ADZ (neu) umbenannt hat. Zum Teil hatten 75 & 90 PS das gleiche Steuergerät... aber da muss man schauen nach dem Modelljahr des aktuellen Autos und dem Spender.