Golf 3 2,0 GTI 8V im Golf 2
Hallo
Ich habe folgendes problem ich habe mir vor kurzem einen Golf 3 2,0 GTI 8V Motor gekauft.Dieser soll in meinem golf 2 1,6 bj 1990 rein.Da problem ist ich weiß leider nicht so genau welche teile ich dazu noch brauche🙁 weil jeder was anderes sagt.Also bei dem Motor ist dabei: Motorblock Getriebe Kabelbaum Krümmer Steuergerät Antriebswelle. Was muss ich noch besorgen ich weiß nur das ich ne bremsanlage für hinten brauche (reicht eigentlich die vom 16V ? wenn ja ist es egal ob golf 2 oder 3).Dann brauche ich noch einen Kat und Hosenrohr was sagt ihr denn was noch rein muss bitte dazu schreiben von welchen golf ob 2 oder 3 😉
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GaNjAmAn
Ich denk mal der Prüfer will die 280mm Bremsscheiben an der VA haben.
Also entweder G60 oder 5-Loch Achse. (kleiner als 280mm ist mir nicht bekannt)
280er sind dei für G60 & VR6. Bei dem 2e Motor sind auch Serie die 256er vom Golf 2 GTI drin.
Zitat:
Ich denk mal der Prüfer will die 280mm Bremsscheiben an der VA haben.
....wegen 115PS???????
Der KR hatte anfangs nur VWII mit 239er,also....
Vernünftiger sind große Bremsen natürlich immer.
Muss eigentlich was am motorhalter umgeschweisst werden
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Timbaland1986
Muss eigentlich was am motorhalter umgeschweisst werden
...also meiner ging problemlos rein. 😉 Der Block ist halt etwas höher, und sonst weitestgehend identisch.
Grüsse
wenn du n 1,6er oder 1,8er vorher drin hattest, kannste den motor einfach einpflanzen lager und halter sind gleich
ah? dann sag mir mal, wie ich den 1,8er raus nehmen und den 2liter eingebauen konnte...
ich geb dzu, den 1,6er hab ich nur vermutet, weil die blöcke ja eigentlich die gleichen sind....
Das vordere 1,8er Motorlager passt nur durch anpassen des Lagers, oder Halter und Lager vom Golf3 2,0er mit den vorderen Motorträger. Ausserdem sind die Lager von der Festigkeit unterschiedlich.
Hallo,
Ich habe ein anderes Problem was aber auch mit dem AGG Motor zu tun hat.
Und zwar habe ich mir vor paar Jahren einen 2er Golf 1,6l gekauft und anschließend einen AGG Motor aus Golf 3 auf Palette. Alles gut soweit. Beides stand jetzt längere Zeit in der Garage und hab mich nicht mehr damit befasst wegen Haus-Umbau und Kind etc.
Jetzt wollte ich mich dieser Sache mal wieder annähern und dann viel mir auf, ich habe weder die Lesespule noch das WFS Steuergerät noch einen Zündschlüssel von dem Motor bzw. Spenderauto. Heißt das jetzt ich kann diesen AGG garnicht einbauen weil mir die „Startberechtigung“ fehlt? Sprich der Motor ist somit unbrauchbar? Oder gibt es da Möglichkeiten obwohl ich die genannten Teile nicht habe?
Bitte um eure Hilfe.
Mfg
Zitat:
@Polo6nblau schrieb am 18. Juli 2022 um 19:31:29 Uhr:
Sprich der Motor ist somit unbrauchbar?
Ja, genauso sieht es aus!
Der AGG braucht auch sein spezielles MSG.
Da hast du nix zu geschrieben-->spielt aber auch keine Rolle!
Erstmal danke fürs antworten.
Ja also das MSG vom Motor hab ich. Aber das war’s dann auch schon.
Die anderen genannten Teile fehlen…
Zitat:
@Polo6nblau schrieb am 18. Juli 2022 um 20:47:58 Uhr:
Erstmal danke fürs antworten.
Ja also das MSG vom Motor hab ich. Aber das war’s dann auch schon.
Die anderen genannten Teile fehlen…
Wegfahrsperre kann man ausprogrammieren kosten punkt 100-150euro.
Adressen gibt es im Internet, Steuergerät einfach einschicken
Hallo.
So Jetz nochmal…
Hab jetzt ein komplettes Spenderauto (Golf 3 GTI, ADY) gefunden. Motor alles läuft und funktioniert.
Kann mir jetzt jemand mal genau auflisten was ich 1zu1 vom Spenderfahrzeug nehmen kann? Bzw was brauche ich noch von anderen Golf‘s für den Umbau von PN auf ADY.
Es sagen soo viele unterschiedliche Sachen.
Kann ich das PN Getriebe weiterfahren? Oder besser das vom ADY Motor? Komplette Hinterachse vom ADY umbauen also 1zu1 in Golf 2 wegen Scheibenbremse?
Habe auch gehört das ich den Tank tauschen könnte weil der 3er GTI ne „Intank-Pumpe“ hat. Die würde ja dann reichen oder?
Am besten wäre ja so ne umbauanleitung was die Verkabelung/Elektrik anschließend betrifft.. gibts sowas?
Die 3er GTI Bremse vorne bzw. die Vorderachse, kann ich die auch komplett übernehmen? Auch den BKV,HBZ,BKR?
Was ist mit der Schaltung? Weil Gestänge? Muss ich da noch was abändern?
Wäre für Lösungsvorschläge sehr dankbar.
Danke schonmal…
Zitat:
@Polo6nblau schrieb am 23. Juli 2022 um 19:01:25 Uhr:
Hallo.
So Jetzt nochmal…Wäre für Lösungsvorschläge sehr dankbar.
Hallo
Ich erkenne das du Zeit hast, viel Zeit, du hast Lust vermutlich auch Ehrgeiz und Geld, viel Geld.
Was ich nicht erkenne ist: Ahnung deinerseits.
Lösungsvorschlag von mir: Fahr doch den 3er Golf mit ADY-Motor und steck da deine Zeit,Lust und Geld rein.