Golf 3 16v Technik in Golf 2 1.3L
Liebe Gemeinde,
Ich habe mir überlegt evtl einen Golf 3 16v GTI zur Schlachtung zu besorgen und in in meinen 91ziger G2 NZ komplett zu übernehmen.
Was ich vorhabe ist:
ABF Motor samt STG und Kabelbaum, Benzinpumpe etc..
Seilzug rein Gestänge raus.
16v Achsen vom G3
ABS vom G3
Evtl Klima vom G3
Die Achsen sollten ja Passen, wie schaut das mit dem ABS aus codiert müsste das ja nicht da ich STG und kabelbaum übernehme, müsste mir ja nur die Lampe in die KI ziehen.
Zwecks Motor:
Gab es den ABF nicht im US G2?
Falls ja mit welcher Bremse etc, würde sich sicher gut für den Geldbeutel lohnen da ich mir ja bei VW eine unbedenklichkeitsbescheinigung geben lassen kann das die Kosten Senkt beim TÜV.
Beste Antwort im Thema
Bremsleitungen nur Neuware, Ihr werdet doch da nichts gebrauchtes nehmen wollen!
Bei der Motorlagerung kannst Du doch alles vom 3er nehmen, an der Haube ein Stück rausnehmen und fertig. Ich habe bei mir den Querträger und alles drumrum vom Golf G60 benutzt. Aber die Golf G60n Teile ksotenw ahrscheinlich inzwischen soviel wie Euer ganzes Spnerderfahrzeug. ;-)
Handbremsseile Golf GTI ab 89.
Der Tank passt fast wie original, setzt ein klein wenig weiter hinten, ein Loch am Einfüllstutzen muss gebohrt werden. Das seht ihr schon wenns soweit ist.
Unbedingt alles VORHER mit dem TÜV absprechen. Der muss das ja eintragen. Das ist heutzutage nicht mehr ganz so einfach.
144 Antworten
Du hast Dich doch auf Seite zwei noch gefreut, dass Dein Spender keinen Bremskraftregler an der HA hat.
Wenn Du jetzt doch kein ABS einbaust, dann steht der Regler aber doch wieder an...
jop genau.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Skyliner90210 schrieb am 13. September 2015 um 18:11:14 Uhr:
GLI ich sagte nie das ich das ABS nicht verbaue. Das war MK
Du hast aber sinngemäß geschrieben, dass Dein Spender zum Glück keinen Bremskraftregler hat. Den wirst Du aber ohne Mk20-ABS brauchen.
GLI wir reden an einander vorbei!
Ich baue das ganze Mark20 ABS ein!!!
Habe nur den falschen BKV den Tausch ich halt beim Schrott um, kenn den gut.
Jo, ich hab's dann jetzt auch.
Das ist aber auf dem Smartphone alles so klein... Naja merkt Ihr auch noch, wenn Ihr mal alt werdet... 😁
So Leute, hätte da noch Paar kleine Fragen:
Handbremsseile vom Abf sollten doch bei richtiger Verlegung passen oder?
Wie mach ich das mit den Motor/Getriebelager das die Brücke nicht an der Haube kratzt?
Welche Lager von welchen Auto brauch ich wo?
Falls ich den Tank verbaue vom G3, der passt doch p&p nur der einfüllstutzen ist etwas kleiner oder?
Bremsleitungen sollten doch die gleichen sein oder sind die vom Abf Größer, möchte keine Leitungen kaufen und selber bördeln.
Der Krümer/Hosenrohr sollte doch ohne Probleme im G2 passen oder?
Gibt es etwas wichtiges zu sagen beim Einbau der Plusachsen?
Mfg David.
hi
bin leider auch noch nicht weiter,wegen den bremsleitungen habe ich mir auch schon gedanken gemacht habe gehört und die meisten meinten selber machen und bördeln währe am besten,wegen den handbremsseilen da habe ich mir sagen lassen man sollte die vom G2 gti nehmen die würden passen teile nummer müsste die sein neuer hebel Grling 38 1625mm 191 609 721 F kommt aber auch drauf an welche sättel du fährst.
Bremsleitungen nur Neuware, Ihr werdet doch da nichts gebrauchtes nehmen wollen!
Bei der Motorlagerung kannst Du doch alles vom 3er nehmen, an der Haube ein Stück rausnehmen und fertig. Ich habe bei mir den Querträger und alles drumrum vom Golf G60 benutzt. Aber die Golf G60n Teile ksotenw ahrscheinlich inzwischen soviel wie Euer ganzes Spnerderfahrzeug. ;-)
Handbremsseile Golf GTI ab 89.
Der Tank passt fast wie original, setzt ein klein wenig weiter hinten, ein Loch am Einfüllstutzen muss gebohrt werden. Das seht ihr schon wenns soweit ist.
Unbedingt alles VORHER mit dem TÜV absprechen. Der muss das ja eintragen. Das ist heutzutage nicht mehr ganz so einfach.
Bremsleitungen wollte ich nichts gebrauchtes nehmen, nur mir die Leitung samt Überwurfmuttern anfertigen lassen.
Werde es aber jetzt dann wohl doch selber machen.
Ja und genau wegen diesem kleinen Stück in der Motorhaube will ich das nicht.
Habe mal was vom Passat 35i gelesen, das der vordere Träger passt und dann das Lager vom Corrado vorne zu benutzen währe.
Das mit dem TÜV habe ich schon im Vorfeld abgesprochen, insofern alle Teile vom G3 genommen werdend und das mit dem Tacho passt Solls keine Probleme geben.
Auch ein festigkeitsgutachten brauch ich nicht da der G60 und der 16vG60 mehr Leistung im 2er hatte.
Es wird ja bei mir wirklich alles neu gemacht:
Achsen, Bremsanlage sowie kleinteile werden gepulvert, alle Lager und Dichtungen neu, Motor neu Abgasanlage neu, ABS zur Sicherheit rein, bremsen neu,Standheizung kommt auch rein.
Im Prinzip alles neu, und ordentlich verlegt, wollte es eigentlich die Woche machen, aber da kahm jetzt noch so viel kleinscheiß dazu, und schnell schnell is auch Pfusch, deshalb mach ich das Anfang 2016.
Und was hast Du für ein Problem mit dem 10cm Schnitt an der Haube?
Das ist das einfachste und beste, da gibts keine Problem mit der Lagerung. Ob der Passat Träger vorne passt, kann ich nicht sagen, ich habe den vom G60, alleine schon wegen der Servokühlung. Golf 3 passt auf keinen Fall.