Golf 3 16v Technik in Golf 2 1.3L
Liebe Gemeinde,
Ich habe mir überlegt evtl einen Golf 3 16v GTI zur Schlachtung zu besorgen und in in meinen 91ziger G2 NZ komplett zu übernehmen.
Was ich vorhabe ist:
ABF Motor samt STG und Kabelbaum, Benzinpumpe etc..
Seilzug rein Gestänge raus.
16v Achsen vom G3
ABS vom G3
Evtl Klima vom G3
Die Achsen sollten ja Passen, wie schaut das mit dem ABS aus codiert müsste das ja nicht da ich STG und kabelbaum übernehme, müsste mir ja nur die Lampe in die KI ziehen.
Zwecks Motor:
Gab es den ABF nicht im US G2?
Falls ja mit welcher Bremse etc, würde sich sicher gut für den Geldbeutel lohnen da ich mir ja bei VW eine unbedenklichkeitsbescheinigung geben lassen kann das die Kosten Senkt beim TÜV.
Beste Antwort im Thema
Bremsleitungen nur Neuware, Ihr werdet doch da nichts gebrauchtes nehmen wollen!
Bei der Motorlagerung kannst Du doch alles vom 3er nehmen, an der Haube ein Stück rausnehmen und fertig. Ich habe bei mir den Querträger und alles drumrum vom Golf G60 benutzt. Aber die Golf G60n Teile ksotenw ahrscheinlich inzwischen soviel wie Euer ganzes Spnerderfahrzeug. ;-)
Handbremsseile Golf GTI ab 89.
Der Tank passt fast wie original, setzt ein klein wenig weiter hinten, ein Loch am Einfüllstutzen muss gebohrt werden. Das seht ihr schon wenns soweit ist.
Unbedingt alles VORHER mit dem TÜV absprechen. Der muss das ja eintragen. Das ist heutzutage nicht mehr ganz so einfach.
144 Antworten
Zitat:
@Skyliner90210 schrieb am 12. September 2015 um 08:47:21 Uhr:
Leider hat die Servo von G3 die grobe und nicht die Feine Verzahnung, kann man die Aufnahme von der Servo umbauen?
Dazu müsstest eine Servo mit feiner Verzahnung vom gleichen Hersteller schlachten. Macht also eher wenig bis keinen Sinn.
Wieso hast Du jetzt ausgerechnet vom 3er keine Gelenkwelle ausgebaut? Die haben doch nahezu alle Servo. War doch eigentlich klar, dass Du eine mit grober Verzahnung brauchst.
Die Originale vom ABF habe ich doch!
Nur im Netz liest man das die zur kurz bzw zu lang und nicht an die lenksäule des G2 passt.
Ich weiß auch nicht ob mein NZ feine oder grobe Verzahnung hat.
Habe das Zeug halt sicherheitshalber mit ausgebaut vom Schrott.
Und wenn alle Strike reißen, Schweiße ich die lenksäule um, also die G3 Halterung Weg, und die von G2 dran.
bin auch gerade genau an dieser stelle aber soweit ich weiss passt das kreutzgelenk vom g3 werde die tage mir das passende teil besorgen und schauen ob es passt wenn duda schon weiter bist dann schreib mal was dazu würde mich sehr interesieren wie du das gelöst bekommst. ach ja man kann nur servo benutzen die auch auf der plusachse verbaut ist da sonst die spurstangen nicht passen habe ich mir sagen lassen weiss aber nicht genau ob das so ist.
Beim NZ ist das so ne Sache da der keine Servo hat.
Anbei mal ein Foto.
Unten G2 mit Servo.
Mitte 35i weiß nicht ob der Servo hatte.
Oben G3 ABF mit lenksäule.
Ihr seht ja G2 und G3 sind gleichlang, nur andere Bauform und Verzahnung.
Ähnliche Themen
meiner war ein rp hatte auch keine servo und hatte die feine verzahnung die plusachse hat die grobe.auf deinem bild ist die oberste doch vom g3 oder und die untere vom g2?
so wie es aussieht ist die vom g2 ein ganz kleines bissel länger auf dem bild zumindest kannst du nochmal ein bild con der verzahnung machen?
Ich hab das auch die Woche grad verglichen (Golf2, Golf3, Passat 35i). Das war alles im 1-2mm-Bereich gleich lang. Und 1-2mm macht nichts bzw. kann man auch die Lenksäule verschieben die ist ja an den Abreißschrauben in Langlöchern.
Die Welle auf dem Bild vom 35i wird vermutlich entweder nicht komplett eingeschoben sein, oder ist für ohne Servo.
mich würde interessieren welches gelenk jetzt genau an die lenkseule am g2 passt damit ich auf die servo vom g3 komme man sagte mir ich breuchte nur das original gelenk vom golf 3 mit servo das würde passen kann das einer so bestätigen??
Die G2 mit Servo (unten) ist genauso lang wie die vom G3 mit Servo (oben).
Die vom 35i ist wohl ohne Servo, aber ist definitiv 2-3cm länger, kann das später mal fotografieren, Motor Achsen ETC war alles schon weg keine Ahnung.
foto währe cool vorallem die verzahnung interesiert mich. ist die denn gleich vom g2 und vom g3 mit von der verzahnung her?
Hier die Gewünschten Bilder:
G2 mit Servo und G3 mit Servo 325mm +/- 1-2mm.
Passat Servo oder nicht ist unbekannt hat 355mm +/- 1-2mm.
Die Passi könnte man Tehoretisch mit der G3 verbinden sind dann 345mm +/- 1-2mm.
Verzahnung ist von Passi und Golf 2 mit Servo die gleiche!
Wie gesagt passi ist 88bj.
Letzte Bild zeigt G3 und Passi (golf2) gleiche.
Hab bei mir den Bremskraftverstärker von einem 35i mit dem gleichen ABS verbaut, wollte da nichts mischen.
In diesem Zusammenhang wie immer zu empfehlen: http://eddi-controletti.de/?page_id=84
Ja ich glaube ich tausch den um gegen den Großen.
Hat jemand die TN vom mechanischen kupplungselement für's Getriebe?
Die Bremsleitungen, kann ich da die Längen vom G3 nehmen ?
Hab die hier verbaut http://www.korrosionsschutz-depot.de/.../...kel-4.75mm-7.5-m-rolle?... mit M10 und M12 Überwurfschrauben.
Zum Bördeln hab ich das hier benutzt, ging einwandfrei http://www.korrosionsschutz-depot.de/.../...et-fuer-bremsleitungen?...