Golf 2 springt nicht an?

VW Golf 2 (19E)

Hallo Leute !
Ich habe bei meinem Golf 2 die Lichtmaschine ausgebaut und geprüft und wieder eingebaut .
Ich habe auch beide Keilriemen erneuert und ihm noch einen neuen Kühler spendiert !

Auch eine neue Voll geladene Batteie habe ich ihm eingebaut und angeschlossen.
Der Luftfilterkasten ist jedoch heraussen.

Jetzt wollte ich heute mal versuchen zu starten und habe die zündung reingetan.
Batteriepumpe läuft und fördert auch.

Danach wollte ich zünden und da hat er sich so dermassen schwer getan als ob die batterie tot wäre ...was aber nicht sein kann.

Dann hab ichs mit starthilfe probiert und dann ist er mir mit mühe angesprungen.

Jedoch läuft er garnicht rund ..er hat während dem Betrieb kurze ausetzer und wenn man gas gibt säuft er ab ...

Könnt ihr mir eventuell helfen ?

Ich habe einen Golf GTI Bj. 1990
Und der Motor ist ein 79KW GKat 5G
107PS
Motorkennbuchstaben: PF

Lg

50 Antworten

Deine Bilder sind aber nicht aussagekräftig über den Zustand des Anlassers. Aber egal wenn du ihn wechseln willst. Denk eher das langsame drehen hat andere Ursachen, aber kann mich auch Täuschen.. Bosch Valeo bekommst bei jedem Dealer um die Ecke z.b PV Stahlgruber usw.

Ich schreibe dann zum zweiten Mal:

Zuendzeitpunkt kontrollieren.

Ein Anlasser mit vernuenftiger Stromversorgung (und die ist sehr schnell hergestellt) dreht volle Pulle oder gar nicht.

@SteinOnkel Ich habe den Anlasser getestet und er dreht etwas schwerfällig nicht volle Kanne..... nicht eingebautversteht sich

Es ist doch aber erst nach deinem Kühler Wechsel passiert oder?

Ähnliche Themen

Ja aber dass hat ja keine Auswirkungen oder?

Deswegen würde ich erst mal alles prüfen was damit in Verbindung steht. Wenn vorher alles gut war dreht der Anlasser nicht von heut auf Morgen langsammer. Das bahnt sich vorher schon an ausser er verabschiedet sich komplett dann geht aber gar nichts mehr dann meistens der Magnetschalter kaputt. Wenn die Kohlen drinne runter sind dann kommt das nicht von heut auf Morgen. Hatte bei mal das nur unter lässt nur langsam drehte und ausgebaut lief wie Sau. Das hat sich aber vorher angebahnt wurde mit der Zeit immer schlimmer. Was hast denn für eine Batterie gekauft? Ich musste mir unterwegs mal eine ausem Baumarkt holen die hatte nach dem Einbau gleich Probleme die war schon vorgeschädigt wurde auch anstandslos umgetauscht.

Also wenn er über nacht gestanden ist tut sich der anlasser immer schwer und dann versuche ich es 4x 5x und dann dreht er aber immer schneller aber zündet nicht ...da ist ja der lufi noch angeschlossen gewesen..
Jetzt habe ich den lufi ja net angeschlossen und er dreht immer gleich schwer ...ich habe einzig den keilriemen nochmal richtig durchgespannt ..also beide ..so fest wie geht ..zahnriemen hab ich net angegriffen..aber der spannt auch einmal und dann wieder ner ?

Batterie ist derzeit eine Exide mit 44 Ah drinne und als verstärkung falls sie ausfällt noch eine Bosch mit 65 Ah

Zitat:

@QuboUser schrieb am 26. April 2019 um 09:41:43 Uhr:



...ich habe einzig den keilriemen nochmal richtig durchgespannt ..also beide ..so fest wie geht

So Fest wie geht ist nicht I.O.
5mm Spiel ist O.K.
Zum Anlasser hab ich dir alles schon geschrieben-->O.K. ich sags nochmals :Schrott!

Zitat:

@PKGeorge schrieb am 26. April 2019 um 10:14:24 Uhr:



Zitat:

@QuboUser schrieb am 26. April 2019 um 09:41:43 Uhr:



...ich habe einzig den keilriemen nochmal richtig durchgespannt ..also beide ..so fest wie geht

So Fest wie geht ist nicht I.O.
5mm Spiel ist O.K.
Zum Anlasser hab ich dir alles schon geschrieben-->O.K. ich sags nochmals :Schrott!

Danke ..welchen Anlasser soll ich auf Autodoc kaufen?

Bosch 1,1KW

Zitat:

@ursus58 schrieb am 26. April 2019 um 11:23:47 Uhr:


Bosch 1,1KW

bist du dir sicher ?
Ist och jemand dafür?

Ja mach!

ok danke

also nochmal als zusammenfassung:

Die riemen sollten 5mm Spiel haben und den Lufi ranhängen dann nen neuen 1,1KW Bosch Starter dran und dann läuft er wieder?

Aber wie bekomme ich dass unrunde laufen ...das schwanken weg und dass er plötzlich auf 3k rpm läuft?

Sorry aber vielleicht solltest du das Auto einfach in ne Fachwerkstatt bringen. So viel Fehler kann mann doch gar nicht beim Kühler wechseln einbauen. Und warum sollte der Anlasser erst nach längerem stehen extrem schwer drehen , klar Motor kalt sollte ihn beim drehen nicht stören. Aber egal bevor du weiter rum baust Tausch ihn gegen den Bosch dann kannst du eine Fehler Quelle ausschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen