Golf 2 RP spritzt Sprit in die Monojetronic und säuft ab ständig
Hallo Gemeinde,
Vielleicht gibt's hier ein paar Experten,
Mein 2er rp Motor automatik sprang am Freitag nach kurzem
Parken von Ner Std nicht mehr an.
Mann hatte das Gefühl er schafft es gleich
Ist aber immer wieder abgesoffen und wurde vom ADAC abgeschleppt. Der meinte verteilerkappe Finger, bzw neue
Zündkerzen hat alles nichts gebracht. Am Samstag haben wir ihn dann angekriegt kurz mit der neuen Kappe und Kerzen und sollte mal bissi rumfahren. Erst lief er gut doch dann wieder schwach kurz vorm absaufen.als due betriebstemp da war hab ich dann noch etwas mehr Gas gegeben um den Wagen etwas
Hoch zu drehen, Öl Lampe blinkt und er soff ab?? Mechaniker
Meinte er spritzt gleich bei Zündung permanent sprit in die monojetronic und das ist net normal. Den test mit Ner anderen
Steuergerät haben wir gemacht hat sich nichts geändert. 67 Relais auch mit nen anderem gewechselt brachte nichts. Mann hört auch ständig so ein surren im amarturenbrett wenn due Zündung an ist, keine Ahnung was da los ist, wer meint er Weiss wonach mann noch schauen kann einfach bescheid geben, wäre toll wenn die Kiste wieder normal läuft. Grüße
31 Antworten
Wer noch andere realistische Ideen hat woran es liegen könnte kann sie hier ruhig schreiben werde dann erstmal alles ausprobieren.
Hallgeber halte ich für ziemlich unwahrscheinlich. Der dürfte nicht dazu führen, dass bei stehendem Motor eingespritzt wird.
Braunen Stecker an der Mono ziehen und Zündung an. Wenn da eingespritzt wird, ist das EV hinüber.
Ansonsten Stecker wieder drauf und den am Steuergerät ab und Zündung an. Wenn hier eingespritzt wird, kabelbaum defekt.
Man könnte auch noch Kraftstoffdruck prüfen, nicht dass der Rücklauf verstopft ist. Hatte ich zwar noch nicht, aber nichts ist unmöglich
Ähnliche Themen
Zitat:
@Captain.Future schrieb am 27. Februar 2018 um 07:37:16 Uhr:
Wer noch andere realistische Ideen hat woran es liegen könnte kann sie hier ruhig schreiben werde dann erstmal alles ausprobieren.
Reperatur Anleitung und Multimeter besorgen. Dann mal in der SSP zur Monojetronic lesen.
Dieses im Dunkeln tappen und hier mal einen Stecker abziehen fuehrt doch zu nichts.
Hier schon mal die SSP: http://www.volkspage.net/technik/ssp/ssp/SSP_94.PDF
Danach weisst du Bescheid!
Hast Du den Fehler ausgeblinkt? Welchen Code zeigt er denn an? Und hör bitte damit auf, wild Teile zu tauschen. Jedenfalls, wenn Du sie kaufen musst. Das macht echt keinen Sinn. Beispiel: Das Steuergerät geht nie kaputt. (Ausnahmen bestätigen die Regel). Kabelbäume hingegen gerne. Hilft also nur systematisch suchen.
Es gibt doch hier im Forum die guten Anleitungen, wie man systematisch die Komponenten prüft. Miss alles durch, notiere Dir die Werte und dann sollte man den Fehler finden. Oder zumindest wissen, wo die Sachen ok sind.
Mein Schrauber ist gerade krank wird wohl nix vor nächster woche ich Weiss halt net welche Anleitung da geeignet ist zum messen Prüfen und wo mann da genau alles prüft, wahrscheinlich die ssp datei von Steinonkel Weiss net ob das jeder Schrauber durchblickt
Hier nochmal ne kleine Linkliste von einem sehr fleißigen User hier ausm Forum.
https://www.motor-talk.de/.../linkliste-fuer-golf-2-rp-t2138269.html
Kleines Update heute wurde nach den massekabel am Block unten geschaut der ist fest und sieht gut aus, am ventildeckel oben ist ein kleines Kabel fest das von der Lambdasonde kommt das ist mehr oder weniger fest am ventildeckel zeigt aber keine Wirkung. Kabeln von der monojetronic zeigen auch im Motorraum keine bruch Stellen. Wagen ging heute an spritzte kein Benzin rein bei Zündung und als ich auf Hof gedreht hab und in die Werkstatt reinfahren wollte ging er einfach wieder aus. Das selbe Problem wieder. Monojetronic ist noch nicht getauscht aber hab das gefühl das es irgendwie nicht daran liegt. Gruss
Guten Morgen🙂
Ha, Interresante Info, da fällt mir, bei Kabel der Mono doch was ein😁 ist so um die 7-10 Jahre her. Auch wenn die Kabel von aussen gut aussehen hat das erst mal, gar nichts zu Sagen. Sind ja, ummantelt. Klar kann, die Mono getauscht werden, versuch macht klug!🙂
So wie du das aber, beschrieben hast in deinen letzten Post, hört sich das Stark nach Kabelbruch an, im Kabelbaum zur Mono so war das bei mir, Ist übrings ein gemeiner Fehler! Auf dem wir, als allerletztes gekommen sind. Oder kurz gesagt es gab keine andere möglichkeit mehr.😁😁