Golf 2 RP 90PS Geht aus wenn warm .

VW Golf 2 (19E)

habn Problem mit mein Golf ..

und zwar immer wenn ich fah und er warm ist .. geht er aus und geht nicht mehr an ...

an was kann das liegen ??

Festgestellt biss jetz ..

Thermostat Defekt

eine Freund meinte es kann auch in Zündschloss ein Kleiner schalter sein der ausgeht oder so.

in einigen Foren hab ich Gelsen der Flansch der Einspritz Anlage/Vergaser is spröde oder Gerissen .

83 Antworten

Na, wenn es daran läge und der Tauschmotor mit Kabelbaum ist, dann bringt der Motortausch auch was. 😁

das is die Nadel in Heu Haufen was der bock hat ..

aber schaut mal wenn zb der hallgeber in arsch is .. und der Verteiler schaut auch nicht mehr so gut aus oO

das kostet auch alles geld 😁 und wenns das auch nicht is steh ich wider da .. -.-

der Motor von Passat geht ohne Probleme und macht keine mucken ..

also gleich alles umbauen 🙂 kommt mir billiger ...

Motor is gleich umgebaut 😁

kann ich ja daheim machen ..

Zitat:

Original geschrieben von Mauli01


Na, wenn es daran läge und der Tauschmotor mit Kabelbaum ist, dann bringt der Motortausch auch was. 😁

So weit🙂 man könnte ja, mal versuchen, ob was findet. zu gegeben, ist Elektrik da kann man sich einen Wolf suchen.

Bei mir war es der vordere Kabelbaum, der Mono!

Zitat:

aber schaut mal wenn zb der hallgeber in arsch is .. und der Verteiler schaut auch nicht mehr so gut aus oO

Warum nimmst Du nicht erstmal einfach den Verteiler von dem anderen Motor?

Ähnliche Themen

hätt ich jetzt auch gesagt:/ hast ja alles da an deim anderen motor!

Wieso?

Zitat:

Motor is gleich umgebaut

🙄

mh..

Kopfdichtung muss ich auch machen von denn her 🙂

Wir schreiben hier seit inzwischen fünf Seiten gegen deine Beratungsresistenz an. Entweder du befolgst einen der Tipps, oder du wechselst endlich den Motor.

Verteiler und Kopfdichtung tauschen geht auf jeden Fall schneller, als ein Motorumbau. Vor allem, wenn man das gründlich macht.

🙄 in der Tat........

Versuch mal das Steuergerät beim Scheibenwischergestänge. Stecker abziehen und Kontaktspray drauf, hat bei mir geholfen...

hab heute mal gemssen .. und auf der Verteiler hab ich nur auf Braun 12Volt .

auf Rot und Grün ist nichts ....

die Zündspule hat iwie auch nix mehr oO

...

mal ne frage... kann eine maus sowas ausrichten ? wenn sie sich durch frisst `?

Das muss dann aber eine elektrisch begabte Maus sein, die Dir die Elektrik völlig umpolt. Hast Du Bißspuren gefunden?
Das braune Kabel am Verteiler ist nun ausgerechnet das Einzige, an dem kein Pluspotential anliegen sollte.

Wenn das so ist, dass Du zwischen den äusseren Kontakten am Verteiler gemessen, keine 12 V misst, dann würde ich mal das TSZH Schaltgerät, dass auf dem Motorsteuergerät sitzt, probehalber ersetzen.
Eventuell könntest Du auch an dessen 7 poligen Stecker am Kontakt 4 (schwarzes Kabel) prüfen, ob bei Zündung ein Spannung anliegt.

ja mach ich Silvester oder so weil da kommt der Passat weg die Teile sind ja alle teile gleich ...

also Bisspuren nicht Direkt .... man sieht hald wie sie sich ins Dämm zeug reingefressen hat .. weis nicht ob da kabeln hinter sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von Maul123


ja mach ich Silvester oder so weil da kommt der Passat weg die Teile sind ja alle teile gleich ...

also Bisspuren nicht Direkt .... man sieht hald wie sie sich ins Dämm zeug reingefressen hat .. weis nicht ob da kabeln hinter sind 😁

so hab heute wider gemessen ...

hab denn Passat da gehabt 🙂

beiden Nebeneinander

an Zündverteiler kommen an der Roten Leitung 11 Volt an und braun auch ...

an beiden autos ..

Zündspule kommen auch an beiden Klemmen 12 Volt an ... auch bei beiden autos

ist dann wohl Hallgeber & Steuergerät Defekt .. oder iwo kabel gebrochen .

Zitat:

an Zündverteiler kommen an der Roten Leitung 11 Volt an und braun auch ...

an beiden autos ..

Wie soll ich das verstehen? Auf rot Plus und auf braun Plus?

Zwischen ro/(sw) und br/(ws) gemessen, müssen 12 V anliegen. Das wird ja bei dem Passat zumindestens so sein, da der Motor ja läuft. Bei Deinem Golf auch?
Dann miß mal zwischen dem mittleren Pin gn/(ws) und dem Pin 1 br/(ws) die Spannung. Das sollten auch 5 Volt oder evtl. 12 Volt sein.

Wenn die Spannung vorhanden ist, dann zieh das mittlere Zündkabel von der Verteilerkappe ab und klemm das so am Zylinderkopf fest, so dass der Kontakt nah am Metall liegt. (nicht am Metall)
Schalte die Zündung ein und nimm Dir einen Draht, verbinde ein Ende mit dem mittleren Pin an dem 3-fach Stecker am Verteiler und tippe mit dem anderen Ende an den Motorblock und schau, ob Du einen Zündfunken siehst.
Funkt es, ist der Hallgeber defekt, wenn nicht, dann ist das Zündschaltgerät hin.
Ist keine Spannung vorhanden, dann miss die  mittlere Leitung auf Widerstand zum Pin 5 am 7-fach Stecker am Zündschaltgerät. Sollwert: ca 0 Ohm
Ist der Widerstand deutlich grösser, Leitung defekt.
Passt der Widerstand, ersetze das Zündschaltgerät.

Deine Antwort
Ähnliche Themen