Golf 2 PN springt nicht an / Qualm aus Vergaser
Hallo,
mein Golf 2 PN springt im kalten Zustand leider nicht mehr an. Ich habe nach der Ursache am Vergaser mithilfe von Infos auf ruddies-berlin.de gesucht, bin aber nicht schlauer geworden. Auch mit Gas geben startet er nicht.
Die Vordrosselklappe schließt beim starten (bis auf einen kleinen Spalt) und der Anlasser röddelt fleißig, soweit alles gut. Wenn der Deckel vom Vergaser ab ist sieht man, dass nach einigen Sekunden die Vordrosselklappe leicht aufspringt und ein Schwall weißer Rauch austritt. Das wiederholt sich dann. Ist das normal?
Ich habe ein Bild und ein Video davon gemacht: https://youtu.be/H53y2Op48_4
Ein paar Tage vorher habe ich die Kühlwasserpumpe ausgetauscht und etwas Öl aufgefüllt.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Vielen Dank!
53 Antworten
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:35:12 Uhr:
Zitat:
@jpscholz schrieb am 9. Oktober 2019 um 14:42:24 Uhr:
Wenn die Nockenwelle auf OT ist, ist die Schwungscheibe schon wieder über die Nase hinweg auf dem eingestanzten Punkt.Mach davon Bitte mal ein Foto.
D.H. NW auf OT und dann ein Foto von der Schwungscheibe.
NW auf OT sieht dann so aus:
Zitat:
@jpscholz schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:38:22 Uhr:
NW auf OT sieht dann so aus:
Ich meine die "O" zu erkennen.
Kann mich aber auch Täuschen.
Event. mal etwas mit Schmirgel Sauber machen!
Deine Null muss ungefähr drei cm rechts neben der ZZP-Kerbe liegen.
Und nein, erst SS auf OT und dann NW ablesen. Man kann aber den Motor auf NW-OT drehen, dann kann man an der KW besser suchen, weil es in der Nähe sein muss. Wenn das gemeint war, hat jpscholz recht.
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:27:06 Uhr:
Zitat:
@jpscholz schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:38:22 Uhr:
NW auf OT sieht dann so aus:Ich meine die "O" zu erkennen.
Kann mich aber auch Täuschen.
Event. mal etwas mit Schmirgel Sauber machen!
Stimmt, oben auf dem Kranz. Da hab ich ja noch gar nicht hingeschaut.. Das werde ich mir morgen nochmal genauer anschauen. Danke für den Hinweis!
Ähnliche Themen
Zitat:
@jpscholz schrieb am 9. Oktober 2019 um 22:02:17 Uhr:
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:27:06 Uhr:
Ich meine die "O" zu erkennen.
Kann mich aber auch Täuschen.
Event. mal etwas mit Schmirgel Sauber machen!Stimmt, oben auf dem Kranz. Da hab ich ja noch gar nicht hingeschaut.. Das werde ich mir morgen nochmal genauer anschauen. Danke für den Hinweis!
Wenn das Stimmt mit der "0" dann ist das erstmal OK.
Dann alles so stehen lassen und Bitte ein Foto vom Verteiler, d.h. Ohne Kappe und Staubschutzdeckel aber mit aufgestecktem Verteilerläufer.
Er läuft wieder!! Erstmal danke für all die Hilfe!
@PKGeorge Dort eine Null zu erkennen braucht leider viel Fantasie, aber in genau dieser Position (NW OT und SS auf dem Punkt) steht der Verteilerläufer genau auf der Kerbe.
Ich habe heute die Zündkerzen getauscht und am Verteiler den schwarzen Belag abgekratzt, gleichzeitig ist mir allerdings ein Riss in einem Unterdruckschlauch aufgefallen, diesen habe ich auch ausgetauscht. Und siehe da er springt an. Woran das jetzt genau lag.. Gute Frage.
Jetzt zum Negativen Teil: Der Motor klackert stark wenn er läuft, ich habe das mal aufgenommen: YouTube
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Ich werde mal schauen ob es dazu schon was im Forum gibt, aber vielleicht hängt es ja mit den vorherigen Problemen zusammen. Danke!
Das klingt fuer mich wie Hydrostoessel. Wenn der Motor laenger steht, laufen diese trocken. Sollte sich nach circa 15 Minuten legen.
Andernfalls mal eine Flasche Liqui Moly Hydro Additive ins Oel schuetten. Hilft das auch nicht, Hydrostoessel austauschen.
Zitat:
@jpscholz schrieb am 10. Oktober 2019 um 11:37:18 Uhr:
aber in genau dieser Position (NW OT und SS auf dem Punkt) steht der Verteilerläufer genau auf der Kerbe.
Ja schön, genau das hab ich mir gedacht.
Aber genau das darf nicht sein.
Du mußt die Zündung einstellen-->und dann läuft er erst Korrekt.
Danach klackert da auch nix mehr.
Nach einer kleinen Tour um den Block hat sich das Geräusch tatsächlich von selbst erledigt.
Vielen Dank für die ganze Hilfe!