Golf 2 GTI PF geht aus?
Guten Morgen! Ich freu mich hier sein zu können bei den Profis!
Und zwar komme ich leider gleich mit einem frustrierenden Problem , ich habe einen Golf 2 bei mir , welcher leider nicht so richtig will!
Immer wenn ich ihn starte, springt er sauber an und hat auch einen sehr sauberen Leerlauf !
Dass geht so circa 10-20 Sekunden!
Dann fängt er an mit Drehzahleinbrüchen.....er fällt sporadisch von 1100UpM auf 800UpM herab und fängt sich wieder!
Dass macht er 1-2 Mal und geht aus ...
Dann starte ich ihn wieder und dass Phänomen wiederholt sich !
Und um so wärmer der Motor wird , desto schlechter Springt er an ?
Was ich schon versucht habe :
LMM abgesteckt--->Keine Veränderung
Lambdasonde abgesteckt---> Keine Veränderung
Hallgeber Abgesteckt----> Keine Zündung
LSV abgesteckt---> Nur Husten
Blauer Geber abgesteckt---> Wenn kalt startet er schlecht, wenn warm stirbt er nach ner weile wieder ab!
Den blauen Geber hab ich gemessen, der gibt mir im kalten Zustand 4,35kOhm
Zigarre Summt, blauer geber arbeitet, Funke und Sprit ausreichend vorhanden!
Könnt ihr mir da weiterhelfen, vielleicht ist jemandem so ein Problem bekannt!
LG
58 Antworten
Eine Diodenprüflampe ?
Aber die hat doch keinen Schalter den i 5 Sec drücken kann ...wie fangt dass dann an zu blinken
Einen Schalter braucht man nicht. Wenn ich 2 Kontakte zusammen halte bin ich der Schalter
Aber wieso wird dann in den Anleitungen vorgegeben dass man zwischen Pin 12 und Masse
Eine Led und einen Schalter klemmen muss und diesen dann 5 Sec drücken?
Auf Pin 12 sond meines Wissens nach 12 V
Dann leuchtet die Led doch Permanent !
Wie bringt man sie dann zum blinken?
Ist ne Reizleitung gegen Masse um das Ausblinken anzustoßen. Da reicht es auch die Leitung gegen Masse zu halten. Also ohne separaten Schalter.
Danach Masse weg und er fängt an zu blinken
Ähnliche Themen
Ich bin wiefolgt vorgegangen:
auf PIN 20 war kein kabel also hab ich eines reingesteckt!
Diodenprüflampe auf Pin 20 und masse.... nichts passiert ?
Was mach ich falsch?
Wie kann ich ein Kabel zu Pin 20 legen , dass kapier ich nicht
Diesen Thread hier kennst du?
https://www.motor-talk.de/.../...kabel-mkb-rp-ist-es-das-t2990639.html
Der hier dürfte eventuell auch noch ein paar Hinweise enthalten...
Ja dass ist schön und gut , nur sind bei mir keine Kabel unterm Schaltsack und auch kein Kabel auf Pin 20
Ich hab hier mal ein Video für euch was mein Problem ist !
Leider so ein Problem, das viele Ursachen haben kann..
Schon mal sämtliche Schläuche auf Risse/Undichtigkeiten geprüft? Gleiches gilt für die AGA.
Zudem Steckverbindungen auf Korrosion/Kabeldefekte prüfen. Kann natürlich auch sein, dass der Kat zu ist.
Was auffällt ist, dass er nach dem Gas geben ziemlich lange braucht, bis er in den Leerlaufbereich zurück wandert.
Fährtst du ohne Resonanzrohr?
Unterdruckschläuche sind alle neu !
Alle Sensorleitungen und der Kabelbaum sind Durchgemessen und haben Durchgang!
Was wäre dass Haupttsymptom für einen dichten KAT
Er raucht auch während des Videos sichtbar aus dem Auspuff
Was ist ein Resonanzrohr
Ich hab einen Remus 616 hinten drauf !
Ein defekter Kat kann bewirken, dass sich die Abgase rückstauen und der Motor dann einfach "erstickt" oder der Motor überhitzt.
Wenn es aus deinem Auspuff sichtbar geraucht hat, wäre natürlich interessant zu wissen, welche Farbe der Rauch besitzt und ob es mehr als üblich geraucht hat (ist bei diesem Temperaturen ja anfangs normal).
Schon mal über einen defekt deiner Zylinderkopfdichtung nachgedacht? Sieht im Video uch danach aus, dass dein Ausgleichsbehälter zu wenig Flüssigkeit enthält. Kann aber auch täuschen.
Resonanzrohr = Rohr im Luftfilterkasten - ich gehe aber davon aus, dass der "Sound" aus dem Video eher von deinem Remus stammt.
Ja das denke ich auch ....er hat ja einen sauberen leerlauf
Aber diese Aussetzer kann ich nicht einordnen woher die kommen
Dass Rauchen kann von der Lambda kommen
Die wird demnächst getauscht
Das Laute Klacken kommt von den Hydros
Die werden auf jeden fall demnächst getauscht !
Was mir jetzt noch spontan einfallen würde wären die Pumpen
Vorförder und Hauptpumpe mit Filter
Oder Der Hallgeber
Wobei die Zündkerzen und die Kabel sowie der Verteiler und der Finger neu sind
Was meint ihr ?
Mittlerweile hab ich leider keine Lösung gefunden für mein Problem 🙁
Ich starte dann kommt er erst beim 2x oder 4x immer anders.,,
Ist er angesprungen dann läuft er wie n traktor mal rauf mal runter
Mal so weit runter dass er fast ausgeht , dann geht er aus ...ich starte erneut ....er geht direkt nach dem start wieder aus ?
Was kann ich noch versuchen?
PS.: Die Hydros klappern wie verrückt, ist dass vielleiht der grund? Neue kommen in nächster Zeit mal an
Oder dass das Kraftstoffpumpenrelais defekt ist ...dann bekommt er ja keinen Benzin?
Weil Funke ist da ....Einspritzventile takten.....? Ich bin am ausflippen =(