Diagnosekabel MKB RP? Ist es das?
Hallo Zusammen,
wir wollen am RP den Fehlerspeicher ausblinken. In der Anleitung ist von einem gelben Stecker und einem Rot / Weißen Kabel die Rede. Ich habe eins gefunden, dass an der Mono angesteckt war. Ist es das? Siehe auch Bild im Anhang.
Besten Dank im voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...so, gerade mal unter den Schaltsack gelinst. Siehe BildZitat:
Original geschrieben von Schwarter
Guck mal hinter den anderen Kabeln...Ansonsten guck unterm Schaltsack, vielleicht hast du da ein Stecker...
Das Bild ist von meinem Motorraum... Da siehst du auch wo es raus kommt.
Da bist du fündig geworden.
Hier die Anleitung wie man darüber den Speicher ausliest *KLICK*
21 Antworten
Wenn ich mich recht entsinnen kann ist das rot/weiße Kabel vom Igel
Zum Fehlerspeicherauslesen brauchst du nur das gelbe Kabel.
Der diagnosestecker vom RP hängt imho frei links neben der Zündspule (roter Kreis).
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Wenn ich mich recht entsinnen kann ist das rot/weiße Kabel vom IgelZum Fehlerspeicherauslesen brauchst du nur das gelbe Kabel.
Danke Dir! Und wo finde ich das? In der Anleitung war eben von einem rot / weißen Kabel die Rede. Hast Du vielleicht ein Bild? Ich habe auch nochmal eines angehängt, aber da ist nur ein Orangenes zu sehen. Wo muss ich das Ding suchen?
Ähnliche Themen
mein post + bild gesehn?!😉
Zitat:
Original geschrieben von blackmailTobi
mein post + bild gesehn?!😉
...ja, aber bei uns gibts den Stecker, zumindest an dieser Stelle nicht. 😕 Schau mal bitte das zweite an das ich gepostet habe.
Guck mal hinter den anderen Kabeln...
Ansonsten guck unterm Schaltsack, vielleicht hast du da ein Stecker...
Das Bild ist von meinem Motorraum... Da siehst du auch wo es raus kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Guck mal hinter den anderen Kabeln...Ansonsten guck unterm Schaltsack, vielleicht hast du da ein Stecker...
Das Bild ist von meinem Motorraum... Da siehst du auch wo es raus kommt.
...so, gerade mal unter den Schaltsack gelinst. Siehe Bild
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...so, gerade mal unter den Schaltsack gelinst. Siehe BildZitat:
Original geschrieben von Schwarter
Guck mal hinter den anderen Kabeln...Ansonsten guck unterm Schaltsack, vielleicht hast du da ein Stecker...
Das Bild ist von meinem Motorraum... Da siehst du auch wo es raus kommt.
Da bist du fündig geworden.
Hier die Anleitung wie man darüber den Speicher ausliest *KLICK*
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Da bist du fündig geworden.Zitat:
Original geschrieben von dodo32
...so, gerade mal unter den Schaltsack gelinst. Siehe Bild
Hier die Anleitung wie man darüber den Speicher ausliest *KLICK*
Nabend 🙂
Ok, da sind zwar nur 2 Stecker und bei mir 3, gehe aber mal davon aus das man sich entsprechend der Farben orientiert.
Ursprünglich wollten wir das nach *dieser* Anleitung durchführen. Die Herzdame ist Elektronikerin und hat das ganze auf eine Platine getackert. (siehe Bild) Frage: gibt es auch eine Möglichkeit mit dieser recht einfachen Schaltung die Geschichte über die beiden Stecker unter dem Schaltsack auszublinken?
Der 3. Stecker bei dir ist für das ABS.
Also der sollte im Moment uninteressant sein.
Wieso nimmst du nicht einfach eine Prüflampe 😕
Das ausblinken kannst du mittels meiner gepostet Anleitung machen.
Deine Anleitung habe ich mir nicht durch gelesen weil da jemand *schreiblustig* war.😛
So viel gibt es nämlich nicht zu sagen über diese Fehlerspeicher Geschichte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Der 3. Stecker bei dir ist für das ABS.Also der sollte im Moment uninteressant sein.
Wieso nimmst du nicht einfach eine Prüflampe 😕
Das ausblinken kannst du mittels meiner gepostet Anleitung machen.
Deine Anleitung habe ich mir nicht durch gelesen weil da jemand *schreiblustig* war.😛
So viel gibt es nämlich nicht zu sagen über diese Fehlerspeicher Geschichte 😁
Mit letzterem hast Du wohl eindeutig recht! 😁 Hab halt grad keine Prüflampe da, deswegen dachte ich es könnte viell. auch mit der Platine gehen. Wird uns wohl nichts andere übrigbleiben als es mit der Prüflampe zu versuchen.
Danke Dir auf jeden Fall für Deine Hilfe! 🙂🙂
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Mit letzterem hast Du wohl eindeutig recht! 😁 Hab halt grad keine Prüflampe da, deswegen dachte ich es könnte viell. auch mit der Platine gehen. Wird uns wohl nichts andere übrigbleiben als es mit der Prüflampe zu versuchen.Zitat:
Original geschrieben von Schwarter
Der 3. Stecker bei dir ist für das ABS.Also der sollte im Moment uninteressant sein.
Wieso nimmst du nicht einfach eine Prüflampe 😕
Das ausblinken kannst du mittels meiner gepostet Anleitung machen.
Deine Anleitung habe ich mir nicht durch gelesen weil da jemand *schreiblustig* war.😛
So viel gibt es nämlich nicht zu sagen über diese Fehlerspeicher Geschichte 😁
Danke Dir auf jeden Fall für Deine Hilfe! 🙂🙂
Mit der Platine würde ich es trotzdem versuchen...
Augenscheinlich sieht es aus als könnte es klappen... 🙂