Golf 2 GTi G60 Welche Felgen & Reifenbreite

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen,
habe mir einen Golf 2 GTi G60 fertig gemacht. Momentan sind da noch 195 / 50 R15 Reifen auf RH Cup Felgen drauf mit ET35.
Da sollen jetzt neue Felgen und breitere Reifen drauf.

Es handelt sich um einen G60 Baujahr Ende 90, der hat die ganz breiten Radhausverbreiterungen drauf, da wollte ich aber nichts dran ändern, weil die schon in Wagenfarbe lackiert sind.

In Sachen Felgen wollte ich eigentlich nach wlechen mit tiefbett schauen, in der Dimension 16 Zoll 17 Zoll und mind. 205er , darf aber auch gerne 215 oder 225 werden.

Hat jmd Erfahrung, wie breite Reifen ohne Probleme auf den G60 passen, ohne das man irgendetwas ändern muss und bei welchen Reifen das dann so gerade anfängt?

Des weiteren hat jmd evtl Pics von seinem Fahrzeug und welche Felgen sind da zu empfelen, genauso wie die Reifenmarke?

Zuletzt könnte es natürlich auch sein das jmd noch Tiefbettfelgen für nen Golf 2 G60 rumliegen hat, einfach mal anbieten mit Preisvorstellung.

Dankesehr....

56 Antworten

Also bei Borbet leider nur für 9x16 ET30 , für die ET15 gibts da kein Gutachten zum downloaden.
Stellt einen das vor größere Probleme beim eintragen beim TÜV?
Weil ohne eintragung wollte ich ungern umherfahren...

Bei RH auf der Seite finde ich auch nur die ganz normalen RH Cup Felgen, bin mir da nicht ganz so sicher, war halt die Bezeichnung des Anbieters...

Welche Kosten kommen denn da auf mich zu wenn man das ganze per Einzelabnahme machen muss?

Greetings

ich würd erstmal bei borbet anfragen.

wird ja ne komplettabnahme felgen, fahrwerk, lenkrad (hast du ja bestimmt auch drin).
wie teuer das wird, wenn du jetzt für die felgen garnix schriftliches hast (nicht mal n festigkeitsgurachten), kann ich dir leider nicht sagen.
evtl hilft ne briefkopie des besitzers..

gruß!

Ja, Fahrwerk 40/40 , raid lenkrad und felgen dann...

Also für die Borbet habe ich folgendes gefunden, reicht mir das um eine Eintragung zu erleichtern?

Thx

yo, das hilft schonmal.

würd dennoch mal bei denen anrufen und fragen, obs für deinen golf evtl ein tüvgutachten gibt..

gruß!

Ähnliche Themen

Hallo, ich wollte kein neues Thema anfangen, deshalb grabe ich das hier nochmal aus ;-)

Ich hab mit Felgen in den Dimensionen 7x15 ET 12 gekauft für auf meinen Fire and Ice.

Reifen kauf ich mir noch neue, weiß aber nicht ob ich 195/45 oder 195/50 nehmen soll?

Der Golf ist ca. 60/60 Tiefer.

So passen die Felgen ja nie im Leben drunter, da ET12

Ich hab mir jetzt G60 Verbreiterungen besorgt. Werde dann vorn die Kotflügel so ausschneiden wie die g60 Kotflügel.

Denkt ihr das passt dann? Und müsste ich hinten nur Börteln oder auch ziehen?

Die G Verbreiterungen werd ich am Ende eh ankleben.

Gruß Nick

hinten reicht bördeln.

nimm die 195/45er..sehen einfach deutlich besser aus und sind in deinem fall auch leichter unter zu bekommen.

Alles klar,

meinst du vorne wirds mit G60 Abdeckungen auch passen?

Ich hab heute mal beim Tüv nachgefragt wies mit dem Eintragen aussieht. Meinte der plötzlich wegen der niedrigen ET wäre er sich mit der Fahrwerksfestigkeit nicht sicher und müsste irgend ein Gutachten erstellen: 180-200€ ????

Dreht der jetzt durch oder soll ich einfach mal bei nem anderen TÜV/Dekra vorbeifahren?

Gruß^^

das passt vorne.

hast du ein gutachten zu den felgen? also ein teilegutachten meine ich.

Ja ein Gutachten hab ich. Das Ding ist die Felgen wurden von OZ für den BMW E30 gemacht. Im Gutachten stehen auch nur die Daten für die versch. BMWs drin.

Aber der Prüfer kann ja dann gucken ob die Achslast stimmt usw. Da meinte der auch das es da keine Probleme gibt.

Nur wegen der niedrigen ET.

dann brauchst du ein vergleichsgutachten..also ein teilegutachten für den golf 2 für irgendeine felge mit denselben abmaßen und derselben (oder einer noch niedrigeren) ET.

wenn es teilegutachten für 9x14ET10 für die vorderachse des golf 2 gibt (steffan bcw zum beispiel), wieso sollten dann 7x15 ET12 nicht gehen?

Ja das Frag ich mich eben auch. Was für eine Felge nehm ich da jetzt...ich glaub kaum das es eine 7er Felge mit niedrigerer ET für den 2er Golf gibt...

Oder geht auch ein Gutachten für Breitere Felgen mit der ET?

ich weiß nicht, wo man da schauen könnte..aber einem fähigen prüfer sollte das vergleichs-TG (für gol2) eines bspw. 8x15ET10-rades ausreichen. (vermute ich zumindest)

So ich rolle das ganze Thema auch nochmal auf.
Und zwar hab ich da ein kleiners Problem mit meinen Felgen am G60.
Ich fahre hinten 9x15 ET 25 Borbet BS felgen mit 15mm Spurplatten pro Seite. Der Wagen ist etwa 60/60 tiefer.
Jetzt hinten kommen die Räder einfach an den Kanten an. Ich habe bis jetzt die Plastikkante abgeschnitten, und die Blechkante extrem gebördelt. aber mit 2 Personnen und einer Bodenwelle kommen sie an. Gibt es da noch die Möglichkeit diese Bleche noch mehr umzulegen oder raus zuschneiden, oder muss ich dünnere Spurplatten verwenden?
Besten Dank für die Hilfe im Voraus.

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla



Zitat:

Original geschrieben von yrkeul


Bei den Radhäusern, kann man hinten die Blechkante unter den Verbreiterungen nicht entfernen?
Nein!

Genau an dem Punkt gehen 2 Bleche ineinander. Entweder bördeln oder ziehen, aber nicht flexen!

Oh nein ich habe bei mir hinten die kante abgeflext,ist das jetzt schlecht?

ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen