Golf 2 ABS Problem/16V Digifiz
Guten Abend...
Habe vor kurzem einen Golf 2 mit DIGIFIZ/ Digitaltacho gekauft. Wie das so ist, erstmal Mängel beseitigen und Neu TÜV'en.
Es gibt aber ein Großes Problem, denn die ABS Lampe Leuchtet dauernd, Fehler ausblinken Funktioniert nicht...
Die Sensoren sind alle schon neu/getauscht, Das ABS Steuergerät ebenfalls...
Wenn ich die Zündung anschalte ,hört man, wie die ABS Pumpe(?) anfängt zu arbeiten und Druck aufbaut.
Die Relais und Sicherungen sind ebenfalls alle I.O...
Ausserdem ist ein ABS Block ohne EDS verbaut. Ist das normal im GTI 16V PL 129ps bj 90?
Ich weiss nicht mehr weiter und bitte um Hilfe.
Gruß
Johannes
Beste Antwort im Thema
Auf meine Frage wurde leider vom TE nicht eingegangen, welche Software/Hardware zum auslesen genutzt wurde...
45 Antworten
Bin schon weiter.
Habe jetzt die "Werkstatt meines Vertrauens" gefunden, auslesen des Fehlers funktioniert nicht, da das Gerät keine Verbindung zum Steuerteil herstellen kann. Liegt wohl irgendwo ein elektrischer Defekt vor.
Am Samstag Abend soll ich nochmal in die Werkstatt, dann messen wir alles durch
Gruß
Johannes
bin gespannt. hoffentlich findet ihr den fehler schnell. viel erfolg!
Guten Morgen.
Mal etwas ganz anderes. Mir wurde gesagt, dass Fehler Ausblinken immer funktionieren muss. Wenn es nicht Funktioniert liegt es am Steuergerät oder am Kabelbaum zum Steuergerät.
Da gestern der Kerl nicht auftauchte, bei dem ich den Termin hatte, habe ich mich anderswo schlau gemacht.
Trozdem Ärgerlich. Extra Rote Nummern besorgt 🙁
Jetzt Frage ich mich Folgendes. Ist das ABS-Steuergerät was bei mir verbaut ist überhaupt das Richtige für nen Golf 2 GTI 16V PL Bj90 mit neuer ZentralElektrik und DIGIFIZ...
Nummer des Momentanen Steuergerätes
535 907 379 A
Hallo Leute.
Mein Vater fragt sich, ob es normal ist, dass das GelbSchwarze Kabel vom Relais 79 auf den Stecker der Elek. Fensterheber an der Zentralelektrik geht.
Wenn der Stecker der Fensterheber von der ZE ab ist, dann Pumpt die ABS Pumpe nichtmehr. Sobald der Stecker dran ist, pumt es auch wieder.
Kann mir jemand damit helfen?
Gruß
Johannes
Ähnliche Themen
Das sw/ge Kabel vom Relais der eFh geht an die ZE, Stecker D und Pin 9. Ist abgesichert mit Sicherung 14 und 10A.
Weiterhin geht D9 intern in der ZE an D11 und F6.
Langsam wären detaillierte Bilder angebracht. Kann es sein das Du eine Bastelbude gekauft hast wo an der Elektrik gefummelt wurde?
Falls ja, dann kannst Du nur alle Kabel händisch Stück für Stück prüfen, ob alles richtig angeklemmt ist und ob irgendwo die Kabel abgezweigt wurden um andere Sachen anzuschliessen.
Dann musst Du ggf. alles richtig anklemmen.
Zitat:
@JohannesGo16V schrieb am 5. September 2016 um 20:03:23 Uhr:
Mein Vater fragt sich, ob es normal ist, dass das GelbSchwarze Kabel vom Relais 79 auf den Stecker der Elek. Fensterheber an der Zentralelektrik geht.
Das sollte eigentlich an der ZE an Stecker D pin 7 gehen.
Zitat:
@JohannesGo16V schrieb am 5. September 2016 um 20:03:23 Uhr:
Wenn der Stecker der Fensterheber von der ZE ab ist, dann Pumpt die ABS Pumpe nichtmehr. Sobald der Stecker dran ist, pumt es auch wieder.
Was meinst Du mit "Stecker der Fensterheber"?
Der Stecker D ist für verschiedene Zusatzausstattungen, nich nur für die EFH.
leute ich denke eine investitio in ein jetzt helf ich mir selbst buch zu diesem auto is somit unabdingbar. kein mensch hat das verkabelungsdiagramm im kopf und weiß auswendig was die farben heißen und woher sie kommen. oder beim freundlichen ein verkabelungsplan. momentan denk ich dass wir sogar ziemlich offtopic sind bei der debatte mit den kabeln. erst ABS und jezt sind wir bei festerheber und co?
Zitat:
@mazdahaza85 schrieb am 6. September 2016 um 02:27:13 Uhr:
leute ich denke eine investitio in ein jetzt helf ich mir selbst buch zu diesem auto is somit unabdingbar. kein mensch hat das verkabelungsdiagramm im kopf und weiß auswendig was die farben heißen und woher sie kommen. oder beim freundlichen ein verkabelungsplan. momentan denk ich dass wir sogar ziemlich offtopic sind bei der debatte mit den kabeln. erst ABS und jezt sind wir bei festerheber und co?
In den JHIMS-Büchern ist doch an Stromlaufplänen für Mehrausstattungen kaum was drin, die Stromlaufpläne sind da doch nur nach dem Zufallsprinzip reingewürfelt worden.
Den Stromlaufplan vom ABS hat der TE aber.
Warum ist das offtopic, wenn der TE bei der Fehlersuche feststellt, dass das ABS in Abhängigkeit mit den EFH läuft oder nicht läuft?
ok, hab i überlesen. ich steig aus bei dem Thema. aber viel erfolg noch.
Guten Tag.
Es ist eine Ziemliche Bastelbude, was die Elektrik angeht...
Ich komme leider auch nicht Richtig mit dem Forum klar. Habe schon öfter versucht Bilder hochzuladen.
Wenn jemand Bilder haben möchte,dann bitte ich darum, mir entweder eine Email Adresse zukommen zu lassen, oder das ganze per Whatsapp rüberzuschicken...
Gruß, und Entschuldigung wegen meinem Cumputertechnischen Unwissen... 🙁
Johannes
Hier zwei Bilder vom JohannesGo16V.
Kannst Du uns dazu was sagen?
Der grüne Stecker an meinem Zeigefinger ist der Stecker von den Elek. Fensterhebern. Von da aus geht ein gelb/schwarzes Kabel zum Relais. Wenn der Grüne Stecker nicht angeschlossen ist, Pumpt die ABS Pumpe nicht.
Zitat:
@JohannesGo16V schrieb am 7. September 2016 um 22:49:54 Uhr:
Wenn der Grüne Stecker nicht angeschlossen ist, Pumpt die ABS Pumpe nicht.
Das dürfte soweit ein ganz normales Verhalten sein. Das ABS bekommt dann nicht mit, dass die Zündung eingeschaltet ist.
Moin Leute.
Ich habe den Kabelbaum getauscht, jetzt ließ sich der Fehlercode ausblinken.
4444- kein Fehler erkennbar.
Ok, trozdem Leuchtet die ABS lampe immernoch dauerhaft.
Stimmt es, dass man jetzt eine gewisse Zeit über 60 kmh fahren muss, damit die Lampe wieder Ausgeht?