Golf 2 8v auf Webervergaser umbauen
Hallo, würde meinen 2er 8v gerne auf Weber Dcoe 40/45 umbauen. Hat da jemand Erfahrung was das ganze kostet? Passt es vom Platz her mit Luftfilter und Spritzwand? Wie schaut es mit Eintragung und Oldtimergutachten aus? Vielen Dank. Mattis.
33 Antworten
Zitat:
@Mk21987 schrieb am 26. Juni 2021 um 19:05:48 Uhr:
Abend alle zusammen.
Ich komme mit meinem Weber Umbau null weiter, da ich nicht weiß wie ich den rot umkreisten Wasserflansch dicht bekomme.Hat da jemand Erfahrung? Lg Matze
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1.
- Du lässt von einer Firma den Verschluss via Wig Schweissgerät verschliessen.
Schlosserbetriebe mit wig geräten sollten da ausreichen.
2.
Du verbaust einen Gti kopf der diesen Verschluss nicht hat, ein weitere Vorteil wäre dass die großen Gti köpfe auch größere einlassventile (40mm) haben.
Zitat:
Zitat:
@Mk21987 schrieb am 26. Juni 2021 um 19:05:48 Uhr:
Abend alle zusammen.
Ich komme mit meinem Weber Umbau null weiter, da ich nicht weiß wie ich den rot umkreisten Wasserflansch dicht bekomme.Hat da jemand Erfahrung? Lg Matze
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1.
- Du lässt von einer Firma den Verschluss via Wig Schweissgerät verschliessen.
Schlosserbetriebe mit wig geräten sollten da ausreichen.2.
Du verbaust einen Gti kopf der diesen Verschluss nicht hat, ein weitere Vorteil wäre dass die großen Gti köpfe auch größere einlassventile (40mm) haben.
Kann man es auch mit einer Art Stöpsel verschließen? Ich möchte den Kopf eigentlich nicht runter bauen… Grüße
Zitat:
@Mk21987 schrieb am 28. Juni 2021 um 22:02:37 Uhr:
Zitat:
Es gibt zwei Möglichkeiten:
1.
- Du lässt von einer Firma den Verschluss via Wig Schweissgerät verschliessen.
Schlosserbetriebe mit wig geräten sollten da ausreichen.2.
Du verbaust einen Gti kopf der diesen Verschluss nicht hat, ein weitere Vorteil wäre dass die großen Gti köpfe auch größere einlassventile (40mm) haben.Kann man es auch mit einer Art Stöpsel verschließen? Ich möchte den Kopf eigentlich nicht runter bauen… Grüße
servus
-lochdurchmesser ausmessen
-passenden gewindeboher besorgen ( gegebenfals loch aufbohren für den passenenden gewindebohrer )
-gewinde in das loch schneiden ( staubsauger verwenden )
-passende maden-inbusschraube besorgen
-dann mit dichtmittel ( z.b. 518 loctide ) die madenschraube einschrauben
-fertig
Servus, ja ich glaube so werde ich es versuchen. Ich send euch dann Bilder falls gewünscht!?
Gruesse