Golf 2,3 V5 - 1 Liter Öl / 1000km

VW Golf 4 (1J)

Mein 98er V5 frisst Öl wie n Loch. Ca. 1 Liter auf 1000 km bei leicht sportlicher Fahrweise. Das Problem scheint hier im Forum ja bereits bekannt zu sein, jedoch eher bei den 1,4 er oder 2,0 er Motoren. Es tritt nirgendwo Öl aus, das Öl scheint verbrannt zu werden.

Ich war bereits bei VW und hab mich auch im Netz durch sämtliche Beiträge gelesen die mit dem Thema zutun haben. Mittlerweile bin ich aber etwas ratlos und eigentlich kurz davor den Golf abzugeben, was eigentlich schade wär, nachdem der Wagen komlett umgebaut wurde.

Was könnte man in meinem Fall noch ausprobieren um den Ölverbrauch zu senken? Bin bereits auf anderes Öl umgestiegen und es hat rein garnichts gebracht. Habe hier gelesen, das man dieses Problem in manchen Fällen durch den Tausch des Öldeckels beseitigen kann. Wie siehts beim 2,3er aus. Hat irgendjemand damit Erfahrung gemacht oder vielleicht noch ne andere Idee???

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von King Nova


Der Thread ist schon soo alt, ich weiß gar nicht wer den raus gekramt hat?! 😕

Vermutlich hat der Threadersteller den Wagen gar nicht mehr 😁

vileicht aber es gibt auch andere leute di das gleiche problem haben

Meiner verbraucht ~1l/3.000km.

Hier Judobey, habe auch einen 2,3 V5 mit dem selben Problem gehabt.
Unterhalb der Öleinfüllung geht ein Schlauch ab mit einem T-Stück, genau im Bogen war ein Riß. War sehr schwer zu finden aber man sah das dort Öl ausgetreten ist.
Seit dem auswechseln des Teils vor einem 3/4 Jahr braucht ich kein Öl mehr nach füllen.

Hi,so viel ich weiss ist es bei diesen Motoren normal das sie öl fressen,zum mal wenn man in den öldeckel schaut kann man eine dicke weiss gelbe öl schicht sehen,das kommt auch daher weil man mit diesen Autos einfach zu viel kurz strecken fährt,ich denke so wie mein Audi händler mir gesagt hat,sollte mann wirklich ab und an mal auf die bahn und die karre etwas treten,und mal eine strecke durchfahren so evt 1std das gleich problem hat meine schwägerin mit ihrem Vw Golf4 2,0L Modell 2004....

Ähnliche Themen

abgesehen davon das hier ein 3 jahre alter theard ausgegraben wurde, ich einen 170er fahre und den ersteller die frage wohl nicht mehr so unter den fingern brennt, würde ich einfach mal auf mobil 1 0w40 umstellen. ich hatte bei 5w30 LL fast 0,7L auf 1000km. nach dem wechsel ist der verbauch recht schnell runter gegangen was ich auf die reinigungswirkung der additive usw. schiebe. schaden kanns ja nicht wenn das jemand mal austesten möchte (vw freigabe hat das öl). 1L übers netz ca. 8€. bin jetzt bei unter 1L auf 15tkm. nach einen ölwechsel komme ich mit der 1L reserveflasche im kofferaum über den festen interval

Deine Antwort
Ähnliche Themen