golf 2 16v welcher motor

VW Golf 2 (19E)

hallo kann mir jemand sagen was das für ein motor ist und was da ewentuel fehlt ?!?

oder wo ich was finde was mir hilft ....

mfg

26 Antworten

Also ich habe den wagen so bekommen, also schon ungebaut. Ein kumpel von mir hat das gemacht hatte iwann kein interesse und ich hab ihn billig bekommen: ). Ich weiß jetzt aber nicht was er da gemacht hat und wie ... (fragen kann ich ihn nicht da wir nicht mehr so gut mit einander können)

Ok wo wir das steuergerät auf der fahrerseite angeschlossen ? Gibt es da zeichnungen, pläne? Kann ich einen zündfunkenbekommen wenn ich ich das steuergerät auf der fahrerseite nicht habe ?
Was steuert das ?

Bin für die hilfe echt dankbar !!!!

Beide teile der ansaugbrücke sind bei deiner version die kleinen:-) !!! hoffe konnte dir helfen!

Halber Umbau von jemandem gekauft, der offensichtlich selber mit der Materie überfordert war oder sonst wie keine Lust mehr hatte!!! So was kann auch gefährlich sein, da du nicht weist, ob da nicht bereits auch an anderer Stelle gepfuscht wurde!!!
Was war das vorher für ein Fahrzeug?
Sind überhaupt die beiden Benzinpumpen für die K-Jet montiert worden?
Passt der Abgasstrang?
Passender Tacho vorhanden?
Bremsanlage?
...
Ohne die kompletten Steuergeräte geht da NICHTS!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von websifus


Ohne die kompletten Steuergeräte geht da NICHTS!!!

Gruß

Guten Morgen Websifus,

kannst Du mir bitte kurz und prägnant erklären, was es mit den 3 sogenannten "Steuergeräten" auf sich hat. Ich verfolge den Thread, aber komm da nicht ganz mit. Es gibt meiner Kenntnis nach das Zündsteuergerät, mit dem abgelegten Kennfeld. Dann offensichtlich eines, für die Leerlaufstabilisierung. Und das Dritte? Wofür ist das zuständig? Wärst Du bitte so freundlich, die Zusammenhänge zu erläutern. 🙂
Googeln hat mich nicht wirklich weitergebracht...

Danke und Gruß
-dodo-

Ähnliche Themen

Das Steuergerät für den Leerlauf erklärt sich von selber.
(Die SN kann ich leider nicht listen, da bei meiner IKEA-Version von 2006 diese Teil nicht mehr gelistet wird und ich auch nicht deshalb meine Mittelkonsole rausreißen werde.)

Die Einspritzung ist im übrigen vollkommen mechanisch.

Die beiden anderen "Steuergeräte" betreffen die Zündung.

In dem VEZ-Steuergerät befindet sich das Zündkennfeld abgelegt; auch bestimmt es die Höchstdrehzahl.
(Bei IKEA/2006 nicht mehr gelistet - kann ich eventuell nochmal nachschauen)

Daneben gibt es noch das TSZ-H-Schaltgerät, daß auf dem VEZ-Steuergerät montiert ist. Es verstärkt die Impulse des Hall-Gebers und leitet sie an die Zündspule weiter.
Das TEZ-H-Steuergerät hat die SN: 191 905 351 B und ist in GU, RV, PF, PB, PL, KR, PG, RF, EZ, PN, ABN, RA, SB verbaut.

Beide Steuergeräte findest du hier abgebildet, klein TEZ-H und groß VEZ (erstes Bild oben):
http://img265.imageshack.us/img265/9468/mtorsteuergertzo7.jpg

Unabhängig von der elektrischen Verkabelung MUSS das Ganze noch in ein DICHTES Vakuumsystem eingebunden werden, damit es auch funktionieren kann!!!

Gruß

Hallo mbk war vorher rf mit 72 ps, abgasanlage besog ich mir noch will ihn nur erstemal zu laufen bekommen: )

Welche beiden pumpen und was muss da drauf stehen ?

was ist mit dem steuergerät auf der fahrerseite was muss da drauf stehen ? Habe ein kr bj. Juni 86

Kann man das steuergerät iwie testen ob es heile ist ?

kann man die zündspule prüfen ?

Ist echt klasse hier mit der hilfe ich denke ich werde hier bleiben : )

mfg

hat jemand vllt auch stromlaufpläne für den kr bj juni 86 ?

s.noob@gmx.de

Hallo, das Steuergerät sitzt nicht auf der Fahrerseite beim KR sondern auf der Beifahrerseite und VEZ auf der Fahrerseite so wie auf dem Bild von TE , so war es bei meinem!

Gruß Nothinkinq

Hat der kr im motorraum nur 1 steuergerät ? Wie auf meinen bildern ? Der leerlaufregler im innenraum wo sitzt der ?

@Notthinking: Beim KR sind beide Steuergeräte im Wasserkasten auf der FAHRERSEITE, wobei das TEZ-h auf dem VEZ montiert ist. Beim TE ist da nur ein leerer Rahmen unter dem TEZ-h zu sehen, in den das VEZ reingehört.
Das Steuergerät für den Leerlauf steckt hinter der Mittelkonsole im Innenraum, weshalb man dieselbige zunächst ausbauen muß, um an das SG zu gelangen.

All das hatte ich übrigens schon zuvor gepostet! 😠

@TE: Du brauchst eine komplette Teileliste mit allen Seriennummern sowie Pläne für den Zusammenbau. Dazu bräuchtest du zB den ETKA. Der ist jedoch sehr teuer und das Runterladen von gecrackten Versionen ist verboten!!! Sprich also mit deinem Freundlichen, ob er dir die entsprechenden Listen und Zeichnungen ausdruckt. Vielleicht hast du auch noch jemanden in der Bekanntschaft, der legal zu diesem Programm Zugang hat und bereit ist, dir zu helfen.
Erwarte jedoch nicht, daß dir in diesem oder irgendeinem anderen Forum irgendjemand alle benötigten Teilenummern und Pläne in deinen thread postet.
Im übrigen würde ich dir empfehlen, dir Zeit und Muße zu nehmen, um dich zu dem Thema einzulesen. Zwei Monate Theorie-Studium helfen irrsinnige Flickschusterei, endlosen Frust und einfach nur blöde Fragen zu vermeiden.

Gruß

Sorty aber jetzt habe ich es auf verstande : )

Te = thead ersteller ?

Vez = zentral elektrik ?

Und das h dahinter ?

Sorry wenn ich so oft frage aber das sg auf der fahrerseite wird wo angeschlossen ?

Danke nochmal

Zitat:

Original geschrieben von bass44


Sorty aber jetzt habe ich es auf verstande : )

Te = thead ersteller ?

Vez = zentral elektrik ?

Und das h dahinter ?

Sorry wenn ich so oft frage aber das sg auf der fahrerseite wird wo angeschlossen ?

Danke nochmal

VEZ = vollelektronische Zündung. 😉 Darüber hinaus gilt:

Zitat:

Im übrigen würde ich dir empfehlen, dir Zeit und Muße zu nehmen, um dich zu dem Thema einzulesen.

Dann noch einmal gezielt fragen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen