Golf 2 1.8T 200PS welche Felgen ?
Hallo leute ,
Ich wolte mal fragen ob jemand noch eine ideen hätte welche felgen in der größe 16“ 9j oder 17“er mit 200 ps fahrbar sind borbet t und borbet bs sind schon raus die sind nur freigegeben bis 85 kw .Aber die felgen sollte man noch eingetragen kriegen .ich finde einfach keine ? Wäre ja schön wenn noch jemand ein paar ideen hätte
Lg julian
Beste Antwort im Thema
hallo
wenn der radbolzen bricht war er endweder vorbeschädigt oder nicht mit dem richtigen drehmoment angezogen
der / die radbolzen dürfen nicht auf scherung belastet werden , des handelt sich da um eine kraftschlüssige verbindung die über flächenpressung funktioniert
Mfg Kai
36 Antworten
Zitat:
@golf21.8t schrieb am 7. Dezember 2015 um 23:58:31 Uhr:
Ja ich hab ja keine lust das mir die felgen brechen deswegen gibt es ja in allen felgen shops die frage welchen motor man hat oder warum sonst ? Habt euch lieb :-) naja nun denk mal drann du hast ne felge die zugelassen ist bis 100 ps und machst damit n burnout alles gut so und dann schnallste die selbe felge auf n 1000ps golf .der anzug ist viel stärken und der druck der in dem moment auf den felgen stern geht und dadurch würde die felgen brechen. So habt ihr sonst ein paar felgen vill. die gut zu nem fire & ice passen optisch ?
Die in den Shops fragen dass, damit Sie dir ein passenden Gutachten mitliefern können.
Und zu deiner Argumentation:
Wenn du einen Burnout machst wirken auch nur kurzfristig andere Kräfte. Ist die Haftreibung überwunden und das Rad dreht sich, dann wirken wieder ähnliche Kräfte. Anders sieht es aus wenn du die mehr Nm in Vortrieb wandelst. Dann gehen natürlich höhere Kräfte Ans Rad: aber mal ganz ehrlich. Das Rad mit sagen wir mal 5 Stern Felgen pro Stern mit einem Durchmesser von 5cm, oder aber 4 Radbolzen mit 1,2cm. Was bricht der Logik nach zuerst? Rad oder Bolzen? Richtig, der Bolzen.
Also keinen Stress. Alle in Deutschland mit KBA Nummern versehenen Felgen kannst du ohne Probleme auf deinem Golf fahren und auch eintragen!
Zu deiner Frage: Felgen sind Geschmacksache! Ich hatte mal BBS RS771 im 16" drauf, die sind auch auf dem Golf 4 V6 mit 204 PS zu finden. Ansonsten gilt für 17" Santa Monica Felgen das gleiche. Beides in meinen Augen Hübsche Felgen. Andere finden es hässlich, gerade 17" auf dem 2er.
Ich werde wenn mein 2er wieder läuft die originalen BBS RM012 fahren.
hallo
wenn der radbolzen bricht war er endweder vorbeschädigt oder nicht mit dem richtigen drehmoment angezogen
der / die radbolzen dürfen nicht auf scherung belastet werden , des handelt sich da um eine kraftschlüssige verbindung die über flächenpressung funktioniert
Mfg Kai
Ich würde bei einem Golf 2 mit 200 PS auf die gute alte G60 Stahlfelge in 15 Zoll zurück greifen. Die hatte ich damals auch drauf. Da gibt es keine Probleme - weder beim TÜV noch sonst irgendwie. Zudem sind die 195er Reifen wirklich günstig.
Ja aber ich finde ja stahl felgen leider nich so schön :-) dacht sonst so an OZ Superturismo gt in 17 zoll ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@golf21.8t schrieb am 8. Dezember 2015 um 18:08:38 Uhr:
Ja aber ich finde ja stahl felgen leider nich so schön :-)
schön ist was schnell macht
Mfg Kai
Zitat:
@golf21.8t schrieb am 8. Dezember 2015 um 23:08:50 Uhr:
Ja man muss sich doch auf treffen sehenlassen können ??
fahrzeug oder stehzeug ?
Mfg Kai
Also wenn es wirklich eine gute Felge sein soll dann empfehle ich auch die OZ Ultraleggera.
Extrem leicht !!!
servus!
Auf meinem G60 hatte ich auch 7x17 mit Adapterplatten 4x100/5x130 drauf.
Sackschwer die millemiglia-Felgen, beim Wechsel auf die Stahlfelgen 6x15 hab'
ich das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen!
Das war ein Unterschied wie Tag und Nacht! Goil...
Hallo ich weiß passt hier nich her aber mal .e andere frage hab mir jetzt 16“ felgen gekauft war beim tüv um das zu klären wegen reifen größe und hab ihm von dem motor umbau erzählt und dann sagte er das man nach dem anderen fahrzeug kucken muss aus dem der antriebs strang kommt also a3 und dann muss man kucken was der im fahrzeugschein eingetragen hat original und dann darf die reifen größe nur -1 bis + 4 prozent abweichen .also meinte er ich darf in der größeund nach den gegebenheiten nur vorne 205 50 16 und hinten 225 45 16 fahren und vorne auch breiter aber das sieht doch nur scheiße aus aber hätte ich den orimotor drin dürfte ich 195 40 16 fahren .???? Is das wirklich so ??bitte nochmal um hilfe
Zitat:
@golf21.8t schrieb am 24. Januar 2016 um 21:31:26 Uhr:
Hallo ich weiß passt hier nich her aber mal .e andere frage hab mir jetzt 16“ felgen gekauft war beim tüv um das zu klären wegen reifen größe und hab ihm von dem motor umbau erzählt und dann sagte er das man nach dem anderen fahrzeug kucken muss aus dem der antriebs strang kommt also a3 und dann muss man kucken was der im fahrzeugschein eingetragen hat original und dann darf die reifen größe nur -1 bis + 4 prozent abweichen .also meinte er ich darf in der größeund nach den gegebenheiten nur vorne 205 50 16 und hinten 225 45 16 fahren und vorne auch breiter aber das sieht doch nur scheiße aus aber hätte ich den orimotor drin dürfte ich 195 40 16 fahren .???? Is das wirklich so ??bitte nochmal um hilfe
Hmm ich kann dir nur mal was grundsätzliches dazu sagen:
Der Abrollumfang darf nicht zu sehr von der Serienbereifung abweichen, da dein Tacho dann einen anderen Wert anzeigen würde. Dein Tacho darf nicht untertreiben laut Gesetz, er muss voreilen. Das sind diese -1/+4%. Interessanter wird es allerdings, wenn du bei dem Motorumbau auch Getriebe und Antriebswellen umgebaut hast. In dem Fall hätte dein Tüv-Mann Recht und du müsstest die Reifengröße vom A3 fahren. Falls du nicht weißt, was beim A3 so möglich ist, kann ich gerne mal meinen Kumpel fragen. Er hat sich vor 3 Wochen erst einen A3 mit 1.8t gekauft.
Danke für die schnelle antwort :-)ja also motor agu 150ps getriebe was dran ist bleibt drann und antriebswellen vom g60 achsen und bremse auch .mein tüv prüfer meinte 205 50 16 darf ich als kleinstes fahren und hinten mindestens 225 45 16 hätte ich den originalen motor drin könnten ich die felgen mit 195 40 16 fahren ? Aber warum wird nach dem a3 gegangen wenn es nur der motor und getriebe ist ?das verstehe ich nicht ? Und was wäre wen man einen tachoangleich macht ? Aber ich find das hohl stell dir mal vor einer baut n Q7 motor in nen polo 86 c ein muss der dann auch versuchen 17“er mit 205 55 17 reifen in die kotflügel zu knallen is eiglich voll dumm es nleibt ja das selbe auto ?