Golf 1 Tipps Ratschläge und Hilfe?
Hallo leute!
Der Winter naht und ich habe mir eingebildet mit in den kältesten Wintermonaten (Dez, Jan, Feb,) einen Golf 1 zuzulegen... Motorisierung egal ... zustand eher schlecht da Dauerprojekt...
leider habe ich mich noch nie mit denen befasst.
Nun habe ich einige grundlegende fragen...:
- Wo sind die Üblichen Roststellen
- Welche teile schlagen gern mal aus
- welcher Motor ist langlebig
- Ab welcher KM-zahl finger weg?
- was ist zu vermeiden?
- wie viel muss ich rechnen Auszugeben wenn der Golf wenig Schnikschnak hat?
- Wo ist der unterschied zwischen den Stoßstanfgen wie vom 2er und den kurzen geraden verchromten?
- warum gibts golfs ohne Stoßstange?
Viele Fragen und ich hoffe auch viele Antworten 🙂 für weitere Tipps und Hilfestellungen bin ich auch sehr dankbar!
57 Antworten
da ich leider nicht höchtbietender war... hoffe ich das sony8v die auktion gewonnen hat 😁
Zitat:
ja kann man ohne brett wechseln da passt das 😁😁😁
neee hab keins rumliegen 🙁
suche selber schon ein komplettes amaturenbrett mit tittentacho da ich meins vom cabrio rückrüsten
will auf tittentacho 😁
hab schon ein neues in aussich... ist aber aus nem Scirocco ... passt das genauso? ich dachte schon aber sicher is sicher...
Wieso ging das Teil so billig weg? Hab gedacht die Tittentachos sind unbezahlbar? Ich steh grad aufn Schlauch glaub ich -.-
ne so aus sind die nich sofortkauf teilweise ab 60€ im kleinanzeigen auch...
aber weis jmd ob die auch so passen? unter den modellen?
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
da ich leider nicht höchtbietender war... hoffe ich das sony8v die auktion gewonnen hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
hab schon ein neues in aussich... ist aber aus nem Scirocco ... passt das genauso? ich dachte schon aber sicher is sicher...Zitat:
ja kann man ohne brett wechseln da passt das 😁😁😁
neee hab keins rumliegen 🙁
suche selber schon ein komplettes amaturenbrett mit tittentacho da ich meins vom cabrio rückrüsten
will auf tittentacho 😁
servus
nee hab da nicht darauf geboten 😉
und das vom rocco passt auch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
ne so aus sind die nich sofortkauf teilweise ab 60€ im kleinanzeigen auch...
aber weis jmd ob die auch so passen? unter den modellen?
Klär mich mal bitte etwas genauer auf. Ist das dann ein Tittentacho Nachbau oder wie?
Hab schon Tittentachos gesehn, die für 300 Aufwärts weggingen bei Ebay..
Zitat:
Original geschrieben von klaus88
Klär mich mal bitte etwas genauer auf. Ist das dann ein Tittentacho Nachbau oder wie?Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
ne so aus sind die nich sofortkauf teilweise ab 60€ im kleinanzeigen auch...
aber weis jmd ob die auch so passen? unter den modellen?
Hab schon Tittentachos gesehn, die für 300 Aufwärts weggingen bei Ebay..
die tachos werden nicht teuer gehandelt das kommt daher das wenn man so ein tacho haben will das amaturenbrett
mit wechseln muss da sie titte nich in das brett ab 80 reinpasst .
und das ist der haken die kleinteile machens die sind sehr teuer sowie das:
- schalter ( warnklinker, heckscheibenheizung lichtschalter )
- radioblende
-amaturenbrett
denn da brauchst du die teile vor bj.80
wenn du schaust werden die meisten tachos ohne schalter angeboten
edit: und die tachos die richtig teuer sind sind vom 1,6l gti da der drehzahlmesser bis 8000 geht und der tacho bis 220 😰
So bin ab heute stolzer besitzer eines Golf 1 50 PS 😁 bin begeistert ! werd morgen mal ein bild hochladen und hab auch noch die ein oder andere frage 🙂
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
So bin ab heute stolzer besitzer eines Golf 1 50 PS 😁 bin begeistert ! werd morgen mal ein bild hochladen und hab auch noch die ein oder andere frage 🙂
na dann viel spass damit 😎
meld dich einfach wenn du was wissen willst 😉
Also meine erste frage ist : bei der kurbelgehäuse entlüftung fehlt ein schlauch deshalb sauts da ganz ordentlich raus ... ist der schlauch aus gutmmi oder metall? Ansonsten bin ich ganz zufrieden er läuft und er macht richtig spaß zu fahren 🙂
Der vergaser ist nicht optimal eingestelkt ... (ruckelt ab und an) kann ich den selber einstelen und gibts dazu vllt n tutorial?
Danke schonmal leute 🙂
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
Also meine erste frage ist : bei der kurbelgehäuse entlüftung fehlt ein schlauch deshalb sauts da ganz ordentlich raus ... ist der schlauch aus gutmmi oder metall? Ansonsten bin ich ganz zufrieden er läuft und er macht richtig spaß zu fahren 🙂Der vergaser ist nicht optimal eingestelkt ... (ruckelt ab und an) kann ich den selber einstelen und gibts dazu vllt n tutorial?
Danke schonmal leute 🙂
ist ein gummi schlauch
für die vergaser gibt es was 😁
muss schauen ob ich was liegen habe 😉
Okay das hört sich schonmal gut an 🙂 und kann mir mal einer das mim choke erklären? Ich kommbgarnich klar 🙁
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
Okay das hört sich schonmal gut an 🙂 und kann mir mal einer das mim choke erklären? Ich kommbgarnich klar 🙁
was möchtest Du denn wissen?
Wo fang ich an..? Soweit ich das umrissen hab... hat das teil 3 stellungen .... ganz reingedrückt. In der mitte. Und ganz draussen..
Wo mss er sein bei völlig kalten motor?
Bei warmen motor?
Bei laiwarmen? Nach kurzen halt wieder starten?
Bei mir ging er entweder aus oder drehte sau hoch ab und zu lief er mal ganz normal... bin eben was das angeht total überfordert... wirkt wie ne wegfahrsperre aif mich 😁
Nun, ein Choke sorgt für ein fetteres Gemisch in der Kaltlaufphase. Der Sprit kondensiert an den kalten Kanälen bzw. im Saugrohr, daher musste man früher zu dieser Maßnahme greifen. Du gehst am besten vor, wie folgt:
Choke halb herausziehen, leicht Gas geben (nicht pumpen) und versuchen zu starten. Dann ein bischen mit Gefühl und nach Gehör eine vernünftige Leerlaufdrehzahl einstellen damit der Motor rund läuft. Wenn Du losgefahren bist und der Motor vernünftig Gas an nimmt, den Choke kontinuierlich hineinschieben. Wenn es draußen sehr kalt ist, wirst Du ein wenig damit "spielen" müssen. Und Achtung! => nicht vergessen den Choke wieder zu deaktivieren! Je nach Konstruktion wird da schon ordentlich angefettet und es droht auf längere Sicht wenn es dumm läuft ein Motorschaden, weil das zu fette Gemisch den Ölfilm abwaschen kann...