Golf + 1.9 oder 2.0 TDI ??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

wir wolle einen Golf + bestellen und haben 2 Angebote:
1. 1.9 l TDI Goal, 6 Gang DPF, plus Winterreifen, Atlanta-Alu, Spiegelpaket 1, Handyvorbereitung, Climatronik, var. Ladeb., MAL, RCD300+

2. 2.0 TDI Goal, 6 Gang DPF,var. Ladeb., RCD300+.

Preis in etwa gleich. Budget ist erschöpft.

Möchten eigentlich die bessere Ausstattung gerne haben und hoffen, dass der 1.9 TDI genug Leistung hat. Kommen von einem Audi A4 Avant 1.6 75 kw Liter, der uns zu wenig Durchzug hat und schwerfällig wirkt. Speziell auf der Autobahn am Berg mit Beladung geht nicht viel und das reinbeschleunigen an den Auffahrten ist zäh. Topspeed ist uns nicht wichtig. Reisegeschwindigkeit liegt bei höchstens 130-160 km/h. Ansonsten wird das Fahrzeug überwiegend in der Stadt und etwas Landstraße bewegt. Na ja, sparsam soll er auch sein. Probefahrt mit einem Golf V 1.9 war recht positiv und reichte uns subjektiv. Sind aber keine Autobahn gefahren.
Wie ist hier die Meinung, könnte der 1.9 Liter für uns reichen oder muß es unbedingt der 2.0 unter Verzicht auf für uns wichtige Extras sein??

Suchfunktion habe ich genutzt und hoffe trotzdem auf ein paar Meinungen.

Bis dahin

80 Antworten

ihr seid solche flachzangen. kein mensch hat gesagt, dass der 90 PS mithalten könnte, klar geht der noch schlechter.
aber was der 140PS ab ca. 160 km/h noch leistet ist einfach schwach und wenn jemand zügig fahren will einfach zu wenig.
aber wer sagt dass ein 140 PS TDI ordentlich abgeht der soll mal aufpassen dass ihm nicht auch auf dem kettenkarussell schlecht wird. warum ihr mädchen eure autos in den himmel lobt und dass dann anderen unterstellt die überhaupt nicht von ihrem auto reden ist schon sehr bedenklich.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


auch bei 160km/h zieht der 2.0 TDI im Gegensatz zum 1.9er noch richtig durch. Da wirds dann ab 190 laut Tacho mal etwas zäher.

DerDuke

noch nicht mal mein opa hält das für richtigen durchzug. das ist einfach nur ein langsames bewegen der tachonadel ab 160. und wenn es nicht gerade berg ab geht muss man bis auf 200 ja ewig betteln. aber manche sind eben einfach zufriedenzustellen.

der 170 PS geht in dem bereich wirklich ne ganze ecke besser. da kann man anfangen von durchzug zu reden

gott sei dank sind die ferien bald zu ende. und gott sei dank gibt´s den "ignore"-button...

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


gott sei dank sind die ferien bald zu ende. und gott sei dank gibt´s den "ignore"-button...

and thank God it´s friday 😁

Ähnliche Themen

Dass der 2.0 TDI ab 160 nicht mehr geht schreibt grad jemand mit nem G5 1.9 TDI 90PS - mehr wie ein Schmunzeln kommt mir da nicht mehr aus. Wenn das so ist, dann geht dementsprechend der 90PS schon ab 110 oder 120 nicht mehr vorwärts und es dauert ewig bis man überhaupt 160 erreicht hat.

Wie oft sind wir schon einen richtig eingefahren 2.0 TDI gefahren? Einmal kurz bei der Probefahrt?

So jetzt mal ein paar Messwerte:

VW Golf V 1.9 TDI 90PS Sportline 5-Türer - 2005 (Serie)
Test in ams Jahrbuch 2006
Gewicht 1361 kg
0 - 80 km/h 8,5 s
0 - 100 km/h 12,7 s
0 - 120 km/h 19,3 s
0 - 130 km/h 23,2 s
0 - 140 km/h 28,0 s

VW Golf V 2.0 TDI Comfortline - 2004 (Serie)
Test in ams 01/2004
Gewicht 1395 kg
0 - 80 km/h 6,5 s
0 - 100 km/h 9,2 s
0 - 120 km/h 13,4 s
0 - 130 km/h 15,7 s
0 - 140 km/h 18,3 s

Also sagen wir mal Durchzug von 100 auf 140:

90PS TDI: 15,3s
140PS TDI: 9,1s

Also wenn das mal KEIN Unterschied ist dann weiß ich auch nicht, und >140 wird der Unterschied nur noch größer und nicht kleiner.

So und jetzt mal wieder runter kommen von der Traumwelt im 90PS TDI - damit zufrieden sein oder so wie ich es mir denke insgeheim mit der Leistung nicht zufrieden sein und aus diesem Grund alle, die einen größeren Motor haben schlecht machen.

is doch egal, weil eh alles ot! pernmich hat sich einfach mal im thread geirrt, soll ja vorkommen. ne hilfe für die kaufentscheidung von meso ist das angezicke hier sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Dass der 2.0 TDI ab 160 nicht mehr geht schreibt grad jemand mit nem G5 1.9 TDI 90PS - mehr wie ein Schmunzeln kommt mir da nicht mehr aus. Wenn das so ist, dann geht dementsprechend der 90PS schon ab 110 oder 120 nicht mehr vorwärts und es dauert ewig bis man überhaupt 160 erreicht hat.

Wie oft sind wir schon einen richtig eingefahren 2.0 TDI gefahren? Einmal kurz bei der Probefahrt?

So jetzt mal ein paar Messwerte:

VW Golf V 1.9 TDI 90PS Sportline 5-Türer - 2005 (Serie)
Test in ams Jahrbuch 2006
Gewicht 1361 kg
0 - 80 km/h 8,5 s
0 - 100 km/h 12,7 s
0 - 120 km/h 19,3 s
0 - 130 km/h 23,2 s
0 - 140 km/h 28,0 s

VW Golf V 2.0 TDI Comfortline - 2004 (Serie)
Test in ams 01/2004
Gewicht 1395 kg
0 - 80 km/h 6,5 s
0 - 100 km/h 9,2 s
0 - 120 km/h 13,4 s
0 - 130 km/h 15,7 s
0 - 140 km/h 18,3 s

Also sagen wir mal Durchzug von 100 auf 140:

90PS TDI: 15,3s
140PS TDI: 9,1s

Also wenn das mal KEIN Unterschied ist dann weiß ich auch nicht, und >140 wird der Unterschied nur noch größer und nicht kleiner.

So und jetzt mal wieder runter kommen von der Traumwelt im 90PS TDI - damit zufrieden sein oder so wie ich es mir denke insgeheim mit der Leistung nicht zufrieden sein und aus diesem Grund alle, die einen größeren Motor haben schlecht machen.

du hast vollkommen recht. der 90 PS geht ab ca. 120 nicht mehr vorwärts. glückwunsch zu deiner eigenen denkleistung.

hab ich auch oben schon geschrieben dass der batürlich noch schlechter geht. und du glaubst jetzt 100-140 in 9,1s wäre schnell? klasse.

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


gott sei dank sind die ferien bald zu ende. und gott sei dank gibt´s den "ignore"-button...

musst du wohl dann wieder zur schule um deinen mitschülern einen 140 TDI schmackhaft zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Dass der 2.0 TDI ab 160 nicht mehr geht schreibt grad jemand mit nem G5 1.9 TDI 90PS - mehr wie ein Schmunzeln kommt mir da nicht mehr aus. Wenn das so ist, dann geht dementsprechend der 90PS schon ab 110 oder 120 nicht mehr vorwärts und es dauert ewig bis man überhaupt 160 erreicht hat.

Wie oft sind wir schon einen richtig eingefahren 2.0 TDI gefahren? Einmal kurz bei der Probefahrt?

So jetzt mal ein paar Messwerte:

VW Golf V 1.9 TDI 90PS Sportline 5-Türer - 2005 (Serie)
Test in ams Jahrbuch 2006
Gewicht 1361 kg
0 - 80 km/h 8,5 s
0 - 100 km/h 12,7 s
0 - 120 km/h 19,3 s
0 - 130 km/h 23,2 s
0 - 140 km/h 28,0 s

VW Golf V 2.0 TDI Comfortline - 2004 (Serie)
Test in ams 01/2004
Gewicht 1395 kg
0 - 80 km/h 6,5 s
0 - 100 km/h 9,2 s
0 - 120 km/h 13,4 s
0 - 130 km/h 15,7 s
0 - 140 km/h 18,3 s

Also sagen wir mal Durchzug von 100 auf 140:

90PS TDI: 15,3s
140PS TDI: 9,1s

Also wenn das mal KEIN Unterschied ist dann weiß ich auch nicht, und >140 wird der Unterschied nur noch größer und nicht kleiner.

So und jetzt mal wieder runter kommen von der Traumwelt im 90PS TDI - damit zufrieden sein oder so wie ich es mir denke insgeheim mit der Leistung nicht zufrieden sein und aus diesem Grund alle, die einen größeren Motor haben schlecht machen.

ausserdem kannst du glaub ich golf 4 nicht von golf 5 unterscheiden. frag mal einen von den schülern hier, die werden sowas wissen, dass die 5 nach der 4 kommt.

Zitat:

Original geschrieben von pernmich


musst du wohl dann wieder zur schule um deinen mitschülern einen 140 TDI schmackhaft zu machen.

lol, nee is klar, ich drücke mit 35 noch die schulbank. 😁

du hast den fred wirklich nicht gelesen, geschweige denn das topic. na mach mal weiter, freue mich schon auf neue verbalattacken von dir.

mal zum thema: sicher ist der plus noch nen tick schwerer als der normale golf, für das subjektive und alltägliche fahrempfinden ist das aber relativ unerheblich. meso will keine rennen fahren, ich denke auch, dass sein profil eher für jemanden spricht der schon ein wenig älter ist und sich die hörner schon ein bisschen abgestoßen hat. was man von unserem bedauernswerten pernmich wohl nicht sagen kann. 😉

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


lol, nee is klar, ich drücke mit 35 noch die schulbank. 😁

du hast den fred wirklich nicht gelesen, geschweige denn das topic. na mach mal weiter, freue mich schon auf neue verbalattacken von dir.

mal zum thema: sicher ist der plus noch nen tick schwerer als der normale golf, für das subjektive und alltägliche fahrempfinden ist das aber relativ unerheblich. meso will keine rennen fahren, ich denke auch, dass sein profil eher für jemanden spricht der schon ein wenig älter ist und sich die hörner schon ein bisschen abgestoßen hat. was man von unserem bedauernswerten pernmich wohl nicht sagen kann. 😉

rennen fahren wird auh nix mit 140 PS.

hörner abgestossen? heisst das beim mensch nicht impotenz und somit golfspieler?

der golf V 2.0TDI ist kein sportwagen und soll auch keiner sein, nichts desto trotz geht er gut, was natürlich subjektiv durch die 320NM verstärkt wird.
Gut ich hab meinen gechiped, aber auch mit den serien 140PS kann man sehr gut mithalten, spricht ja keiner davon das der motor schneller ist als ein GV R32 (war gerade unterwegs und hab einen in Deep Blue Perleffekt gesehen, schaut ja mal richtig geil aus das ding) 530d oder audi 3.0TDi.
Ich sag nur an alle 2.0TDI Fahrer aufs Gas gehen und den Heinis im Rückspiegel zuwinken.
Jetzt bekomm ich bestimmt wieder eine aufn Deckel von der 90PS Fraktion 🙂

kein mensch sagt das die 2.0 liter diesel die raketen auf deutschen straßen sind. aber es ist doch nur die wahrheit das sie deutlich flotter sind als die 90 ps diesel..

Re: Golf + 1.9 oder 2.0 TDI ??

Hallo zusammen,

bin relativ neu hier. Finde das Forum aber richtig gut und habe schon viele Informationen sammeln können 😉.

Diese Diskussion interessiert mich, weil ich vor geraumer Zeit vor einer ähnlichen Entscheidung stand, nur dass es bei mir auf andere Kriterien ankam (Zuverlässigkeit, Alltagstauglichkeit, Wirtschaftlichkeit etc.)

In dem Zusammenhang habe ich die Modelle Golf Plus 1,9TDI -105PS, 2,0TDI -140PS und auch den 1,6l - 102 PS Benziner zur Probe gefahren.

Den 1,9 TDI hat mir mein freundlicher :-) freundlicherweise sogar für 2 Tage zur ausgiebigen Probe überlassen.

Es steht natürlich außer Frage, dass der 2,0 TDI schneller und durchzugsstärker ist als der 1,9 TDI (Wäre ja auch schlimm wenn nicht 😁 ).

Allerdings habe ich mich für den 1,9TDI 105 PS 6Gang DPF in der Goal Ausstattung entschieden. (Und freu mich drauf 🙂 )

Wie gesagt, es war eine rein ungezwungene Entscheidung.

Der 2,0 TDI ist ohne Frage ein guter Motor und man kann ihn auch nicht als gerade langsam bezeichnen. Allerdings fand ich die Leistungsentfaltung des Motors für >MICH< nicht geeignet (Typ Dampfhammer).
Bei einem Gespräch mit einem Werkstattmeisters meines freundlichen riet dieser mir deutlich zum 1,9TDI, weil der 2,0 TDI wohl nach seinen Erfahrungen häufiger Probleme hätte (Zylinderkopfdichtung, Piezo Einspritzung etc).

Der 1,9 TDI war klar der harmonischere Motor und ist keinesfalls untermotorisiert. Ich fand ihn sogar richtig schnell.
Aber das sind ja rein subjektive Eindrücke und jeder muss für sich entscheiden welche Leistung er benötigt.

Hier geht es allerdings nicht um die Grundsatzdiskussion „Welches ist der schnellste TDI“ sondern, „Welches ist der bessere Motor für meine Ansprüche“.

Zitat:

Original geschrieben von meso


Topspeed ist uns nicht wichtig. Reisegeschwindigkeit liegt bei höchstens 130-160 km/h. Ansonsten wird das Fahrzeug überwiegend in der Stadt und etwas Landstraße bewegt. Na ja, sparsam soll er auch sein.

Nach den von „MESO“ angegebenen Kriterien finde ich den 1,9TDI mit der deutlich höherwertiger Ausstattung die bessere Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von meso



Kommen von einem Audi A4 Avant 1.6 75 kw Liter, der uns zu wenig Durchzug hat und schwerfällig wirkt. Speziell auf der Autobahn am Berg mit Beladung geht nicht viel und das reinbeschleunigen an den Auffahrten ist zäh.

Der 1,6 Liter Benziner war dagegen wie ein buchstäblicher „Tritt ins Leere“, vor allem bei bergigen Straßen. Dagegen fand ich den 1,9TDI schon deutlich durchzugsstärker.

Obwohl der 1,6 l mit Sicherheit auch nicht untermotorisiert und für viele ausreichend ist.

Aber wie gesagt, diese Entscheidung muss jeder für sich selber treffen 😉

der 2.0TDI 103kw im Golf hat keine Piezo Injektoren soweit ich weiß.
Mich stören nur immer solche Behauptungen, wie 90PS Golf ist fast genauso schnell wie der 2.0er TDI. Jeder soll sein Auto so zusammenstellen wie er will, aber dann nicht hinterher die 2.0TDI schlecht machen, nur weil man selbst nur 90PS hat.
Du bist ja das beste Beispiel hast dir deinen Wagen nach deinen Wünschen zusammengestellt, freust dich auf deinen Wagen und alles ist bestens.
Zum eigentlichen Thema, der 1.6er sauger und auch der FSI machen einen schwachen eindruck, da geht nur was über drehzahl, da ist mir mein Diesel viel lieber. Mit 250NM und 105PS kann man auch beim Golf + ordentlich zuladen oder dranhängen und er kommt immernoch jeden berg anständig hoch.
Wie ich vorher schon gesagt hatte, wenn das Budget eingeschränkt ist würde ich persönlich ehr zur besseren Austattung tendieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen